Elternschaft zwischen Rollenko... Von Gott Vater zum Gott der Vä... Schwanger werden & Geburt:... Familien- und Elternbildung st... Mutterrecht und Urreligion


    Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart

    Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart

    Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Herausforderungen moderner Eltern bei der Familiengründung als riskante Wahl mit möglichen Gewinnen und Verlusten.
    • Es erforscht, wie Elternschaft als kulturelles und kommunikatives Muster betrachtet wird, das stark von geschlechtsspezifischen Aspekten beeinflusst wird.
    • Durch intersektionale Verknüpfungen von Risiko und Gender bietet es tiefe Einblicke in Diskurse um Geschlechterrollen und Familiengründung.
    • Das Werk untersucht pragmatische und literarische Texte der Gegenwart, insbesondere Elternratgeber und Familienromane, um 'Geschlechterrisiken' zu beleuchten.
    • Es dient als Schlüssel, um zu verstehen, wie Literatur zu medialen Prozessen der Risikokonstruktionen beiträgt, und ist eine unverzichtbare Ressource für Eltern, die tiefere Einblicke in gesellschaftliche und kulturelle Konstrukte suchen.
    • Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart ist eine spannende Entdeckungsreise für moderne Eltern, die sich den Herausforderungen und Möglichkeiten der Familiengründung bewusst stellen möchten.

    Beschreibung:

    Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart bietet einen faszinierenden Einblick in die Herausforderungen, denen moderne Eltern bei der Familiengründung gegenüberstehen. In unserer dynamischen Gesellschaft ist die Entscheidung für oder gegen Kinder längst kein selbstverständlicher Schritt mehr. Stattdessen wird sie oft als eine riskante Wahl betrachtet, die mit vielfältigen möglichen Gewinnen und Verlusten verbunden ist.

    Dieses Werk erforscht auf beeindruckende Weise, wie Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart als ein kulturelles und kommunikatives Muster betrachtet werden kann, das stark von geschlechtsspezifischen Aspekten beeinflusst wird. Durch intersektionale Verknüpfungen von Risiko und Gender bietet dieses Buch tiefe Einblicke in die Diskurse, die um Geschlechterrollen und Familiengründung geführt werden. Es zeigt auf, welche 'Geschlechterrisiken' in aktuellen Medien narrativ konstruiert werden und untersucht dabei sowohl pragmatische als auch literarische Texte der Gegenwart – insbesondere Elternratgeber und Familienromane.

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Literatur nicht nur Geschichten erzählt, sondern auch ein wichtiges Medium in der Konstitution komplexer Risikostrukturen ist. Dieses Buch dient als Schlüssel, um zu verstehen, wie Literatur(en) einen Beitrag zu medialen Prozessen der Risikokonstruktionen leisten. Für Eltern, die tiefere Einblicke in die gesellschaftlichen und kulturellen Konstrukte rund um das Thema Familiengründung gewinnen möchten, stellt dieses Werk eine unverzichtbare Ressource dar.

    Wenn Sie nach einem Buch suchen, das sich in die Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder sowie Rund um Babys und Babymassage einfügt, dann ist Elternschaft zwischen Rollenkonflikten und Gewinnpotenzialen – Risikonarrationen im Elternratgeber und Familienroman der Gegenwart genau die richtige Wahl. Es spricht die Bedürfnisse moderner Eltern an, die sich den Herausforderungen und Möglichkeiten der Familiengründung bewusst stellen möchten. Machen Sie sich bereit für eine spannende Entdeckungsreise durch die Perspektiven heutiger Eltern und erfahren Sie, wie Literatur Ihre Sichtweise bereichern kann.

    Letztes Update: 20.09.2024 03:46


    Kategorien