Erziehung zum Frieden Erziehungsstile, Persönlichkei... Reisespiele für Kinder Kinder des Koran Studienbuch Erziehungs- und Bi...


    Erziehung zum Frieden

    Erziehung zum Frieden

    Erziehung zum Frieden

    Entdecken Sie praktische Ansätze zur Friedenserziehung – gestalten Sie eine gerechtere, konfliktfreie Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Erziehung zum Frieden ist ein wegweisendes Buch, das die zentralen Fragen Frieden, soziale Gerechtigkeit und Bildung adressiert und somit einen bedeutenden Beitrag zur Diskussion über Friedenserziehung leistet.
    • Der Autor unternimmt eine historische Analyse der Jahre 1965 bis 1974 und beleuchtet, wie Friedens- und Erziehungsideen miteinander verknüpft werden, während er auf die Problembereiche Aggressivität und Gewalt eingeht.
    • Das Buch bietet praktische Ansätze und notwendige strukturelle Bedingungen, um Friedenserziehung effektiv in der Schule zu fördern und umzusetzen.
    • Es richtet sich an Personen aus dem Bildungsbereich, der sozialen Arbeit und Seelsorge, die daran interessiert sind, Frieden in ihrer Gemeinschaft zu fördern.
    • Kategorien: Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Soziale Arbeit & Seelsorge.
    • Leser werden durch inspirierende Anekdoten ermutigt, ihre eigenen Bildungs- und Friedensprojekte zu gestalten und zur Schaffung einer gerechteren Welt beizutragen.

    Beschreibung:

    Erziehung zum Frieden ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegweiser für alle, die sich mit den zentralen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen möchten: Frieden, soziale Gerechtigkeit und Bildung. In einer Welt, die von Konflikten und Aggressivität geprägt ist, bietet dieses Werk einen fundierten Beitrag zur wissenschaftlichen und politischen Diskussion über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Friedenserziehung.

    Der Autor nimmt Sie mit auf eine historische Reise in die Jahre 1965 bis 1974, eine Zeit intensiver sozialer und politischer Umbrüche. Durch detaillierte Analysen und Reflexionen veranschaulicht er, wie sich die Ideen von Frieden und Erziehung miteinander verweben lassen. Dabei geht er gezielt auf die Problembereiche Aggressivität, Gewalt und Konflikt ein, um so den thematischen Kern der Friedenserziehung zu beleuchten.

    Stellen Sie sich vor, in Ihrem Unterricht oder in der täglichen Erziehungspraxis könnten Sie den Samen des Friedens pflanzen und wachsen sehen. Erziehung zum Frieden thematisiert nicht nur die gelebte Realität, sondern bietet auch praktische Ansätze und strukturelle Bedingungen, die zur Förderung von Friedenserziehung in der Schule unerlässlich sind.

    Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, sowie Soziale Arbeit & Seelsorge zu finden. Es ist für all jene gedacht, die im Bildungsbereich, der sozialen Arbeit oder der Seelsorge tätig sind und die Instrumente und das Wissen benötigen, um in ihren Gemeinschaften Frieden zu fördern.

    Während Sie durch die Seiten von Erziehung zum Frieden blättern, werden Sie von der Anekdote eines Lehrers inspiriert, der im Angesicht endloser Konflikte den Mut fand, sein Klassenzimmer in eine Stätte des Friedens und der Verständigung zu verwandeln. Dieses Buch kann auch Ihre Geschichte informieren und bereichern, während Sie sich auf den Weg machen, Friedensprojekte und Erziehung zu einer gerechteren Welt zu gestalten.

    Letztes Update: 22.09.2024 15:10

    FAQ zu Erziehung zum Frieden

    Worum geht es in dem Buch "Erziehung zum Frieden"?

    "Erziehung zum Frieden" ist ein Sachbuch, das sich mit den Themen Frieden, soziale Gerechtigkeit und Bildung beschäftigt. Es beschreibt die Herausforderungen und Möglichkeiten der Friedenserziehung und bietet praktische Ansätze für Schule und Alltag.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Lehrer, Pädagogen, Sozialarbeiter, Seelsorger und alle, die sich für eine gerechtere und friedlichere Gesellschaft engagieren möchten.

    Welche Themen werden in "Erziehung zum Frieden" behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie Aggressivität, Gewalt, Konfliktbewältigung, soziale Gerechtigkeit und die Förderung von Friedenserziehung in Schulen und Bildungseinrichtungen.

    Was macht "Erziehung zum Frieden" besonders?

    Das Buch kombiniert historische Analysen mit praktischen Ansätzen und liefert detaillierte Reflexionen zur Verknüpfung von Frieden und Erziehung, basierend auf historischen Umbrüchen zwischen 1965 und 1974.

    Kann ich das Buch im Schulunterricht verwenden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Bildungsressource, um Friedensprojekte und Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und Konfliktbewältigung im schulischen Kontext zu fördern.

    Gibt es praktische Beispiele in dem Buch?

    Ja, das Buch enthält inspirierende Geschichten, wie beispielsweise von einem Lehrer, der sein Klassenzimmer zu einem Ort des Friedens und der Verständigung machte, sowie praktische Anwendungen für den Alltag.

    Warum ist Friedenserziehung heute so wichtig?

    In einer Welt voller Konflikte und Ungerechtigkeit hilft Friedenserziehung, Verständnis, Empathie und Konfliktlösungsfähigkeiten zu fördern, um eine harmonischere Gesellschaft aufzubauen.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Autor ist ein Experte für Bildungs- und Friedensfragen, der auf historische und wissenschaftliche Weise die Verknüpfung von Erziehung und Frieden beleuchtet.

    In welchen Kategorien ist das Buch erhältlich?

    Das Buch ist in den Kategorien Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie sowie Soziale Arbeit & Seelsorge verfügbar.

    Wo kann ich "Erziehung zum Frieden" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren und Ihre Bestellung aufzugeben.