Übergewicht bei Kindern Märchen als Instrument in der ... Literarische Beratung von (ang... Die Aktualität der Reformpädag... Kindermord und «Kinderfachabte...


    Übergewicht bei Kindern

    Übergewicht bei Kindern

    Übergewicht bei Kindern

    Kurz und knapp

    • Das Buch liefert wertvolle Einblicke und handfeste Ratschläge für Eltern und Erzieher, um das Übergewicht bei Kindern effektiv anzugehen.
    • Durch tiefgehende Analysen wird erklärt, wie genetische Dispositionen und ein ungesunder Lebensstil zur Entstehung von Übergewicht beitragen können.
    • Der experimentelle Teil des Buches beinhaltet eine statistische Analyse zum Lebensstil von normalgewichtigen und übergewichtigen Kindern.
    • Praktische Empfehlungen sorgen für ein besseres gesundheitliches Verhalten bei Schülerinnen und Schülern, insbesondere bei übergewichtigen Kindern.
    • Das Buch bietet eine Kombination aus Sachbuch und wissenschaftlich fundierten Studien zum Thema Übergewicht bei Kindern in den Bereichen Medizin und Psychologie.
    • Es hilft, den Lebensstil von Kindern durch mehr Wissen über Ernährung, Sport und Wohlbefinden zu einem gesünderen zu verändern.

    Beschreibung:

    Übergewicht bei Kindern ist ein wachsendes Problem in den Industrieländern. Es betrifft nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch die Jüngsten unserer Gesellschaft. Dieses umfassende Buch nimmt sich genau diesem ernsten Thema an und bietet Eltern, Erziehern und Interessierten wertvolle Einblicke.

    Der literarische Teil des Buches widmet sich allgemein dem Problem des Übergewichts bei Kindern. Durch eine tiefgehende Analyse wird verständlich gemacht, wie genetische Dispositionen und ein ungesunder Lebensstil zur Entstehung von Übergewicht beitragen. Im Fokus steht die wichtige Rolle der Sportwissenschaft bei der Prävention, was das Buch zu einem wichtigen Ratgeber für betroffene Familien macht.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten Licht ins Dunkel dieses komplexen Problems bringen. Genau das bietet dieses Buch mit seinem experimentellen Teil. Anhand eines Fragebogens wurden 12- bis 14-jährige Schüler befragt, wodurch ein klarer Unterschied im Lebensstil zwischen normalgewichtigen und übergewichtigen Kindern sichtbar wird. Die tiefgehende statistische Analyse der Antworten eröffnet eine Vielzahl von Einflussfaktoren auf den Gewichtsstatus, die in Form von praktischen Empfehlungen für das gesundheitliche Verhalten von Schülerinnen und Schülern, insbesondere für übergewichtige Kinder, aufgearbeitet werden.

    Dieses Buch gehört nicht nur in die Kategorie der Sachbücher und Naturwissenschaften, sondern berührt durch seine wissenschaftlich fundierten Studien tiefgreifend die Gebiete der Medizin und Psychologie. Eltern und Erzieher erhalten nicht nur Einblicke, sondern handfeste Ratschläge und Strategien, um Kinder durch das komplexe Geflecht aus Ernährung, Sport und Wohlbefinden sicher zu navigieren.

    Verlassen Sie den Hürdenlauf der Unsicherheit und greifen Sie zu einem Buch, das Ihnen und Ihrem Kind helfen kann, den Lebensstil in eine gesündere Bahn zu lenken. Denn gemeinsam können wir das Übergewicht bei Kindern effektiv angehen.

    Letztes Update: 22.09.2024 17:49


    Kategorien