Inhaltsverzeichnis:
Drama in Ostfriesland: Eltern sterben bei Unfall, Kind überlebt
In Pewsum, einer kleinen Ortschaft in Ostfriesland, ereignete sich am Montagabend ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein dreijähriges Kind seine Eltern verlor. Laut einem Bericht der BILD (https://www.bild.de/regional/niedersachsen/drama-in-ostfriesland-kind-verliert-eltern-bei-unfall-in-pewsum-67b4161da918eb195a71e8ca) stieß ein Ford-Kleintransporter frontal mit dem Auto der Familie zusammen. Der Unfall ereignete sich gegen 17:20 Uhr auf der Schatthauser Straße. Die Mutter (29) verstarb noch an der Unfallstelle, während der Vater (29) kurze Zeit später im Krankenhaus seinen Verletzungen erlag. Das Kind, das auf der Rückbank gut gesichert war, überlebte den Unfall nahezu unverletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Wie Eltern Streit mit Kindern entschärfen können
Ein Artikel von Merkur.de (https://www.merkur.de/deutschland/mit-welchem-satz-eltern-streit-mit-ihren-kindern-sofort-entschaerfen-zr-93577846.html) beleuchtet, wie Eltern Konflikte mit ihren Kindern besser bewältigen können. Die Psychologin Barbara Neuhold erklärt, dass Streit in Familien unvermeidlich ist, jedoch richtig geführt werden sollte. Sie empfiehlt, Kindern zu vermitteln, dass Meinungsverschiedenheiten nicht bedeuten, dass man sich nicht liebt. Ein hilfreicher Satz in hitzigen Momenten könnte sein: „Wir sind jetzt beide so verärgert, da würden wir nur Dinge sagen, die uns verletzen.“ Eltern sollten zudem vermeiden, ihre Kinder zu beschimpfen, und stattdessen das Problem benennen, um eine Lösung zu finden.
Mordprozess in Mainz: Eltern sollen Tochter getötet haben
Am 27. Februar beginnt vor dem Landgericht Mainz der Mordprozess gegen ein Elternpaar, das beschuldigt wird, seine 15-jährige Tochter getötet zu haben. Laut SWR Aktuell (https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/mordprozess-eltern-sollen-15-jaehrige-tochter-in-worms-umgebracht-und-in-den-rhein-geworfen-haben-100.html) soll die Mutter dem Mädchen Betäubungsmittel verabreicht haben, bevor der Vater sie bewusstlos würgte und in den Rhein warf. Die Tat soll aus Unzufriedenheit mit dem Lebenswandel der Tochter erfolgt sein. Die Eltern befinden sich in Untersuchungshaft, und der Prozess ist bis Mitte April angesetzt.
Diskussionen um Kindergärten in Heldburg
In Heldburg sorgt die Zukunft der Kindergärten für hitzige Debatten. Wie inSüdthüringen (https://www.insuedthueringen.de/inhalt.eltern-kontra-buergermeister-schliesst-die-stadt-heldburg-kindergaerten.adaacaed-ee12-4d79-b554-7692fdc579d5.html) berichtet, hat der Stadtrat beschlossen, die Einrichtungen in Hellingen, Rieth und Gompertshausen ab dem 1. September in städtische Trägerschaft zu übernehmen. Eltern befürchten jedoch, dass einige Standorte geschlossen werden könnten. Die Diskussionen um die Zukunft der Einrichtungen halten an.
Eisschnelllauf-Europameister auf finanzielle Unterstützung angewiesen
Der norwegische Eisschnelllauf-Europameister Sander Eitrem kämpft trotz sportlicher Erfolge mit finanziellen Schwierigkeiten. Laut t-online (https://www.t-online.de/sport/wintersport/id_100604252/eisschnelllauf-europameister-sander-eitrem-braucht-taschengeld-der-eltern.html) benötigt der 23-Jährige sogar Taschengeld von seinen Eltern. Seine bisherigen Preisgelder belaufen sich auf rund 13.000 Euro, was nicht ausreicht, um seinen Lebensunterhalt zu decken. Eine Crowdfunding-Kampagne soll ihm helfen, unabhängiger zu werden und seine sportliche Karriere fortzusetzen.
Tiktok: Gefahren für Kinder und Jugendliche
Ein Bericht von STERN.de (https://www.stern.de/gesellschaft/tiktok--was-eltern-ueber-die-gefahren-wissen-sollten-35460796.html) warnt Eltern vor den Risiken der beliebten Plattform Tiktok. Ursprünglich als musikalische Plattform gestartet, hat sich Tiktok während der Pandemie zum meistgenutzten sozialen Netzwerk für Kinder und Jugendliche entwickelt. Experten raten Eltern, sich mit den Inhalten und Funktionen der App vertraut zu machen, um ihre Kinder vor potenziellen Gefahren wie gefährlichen Trends oder Datenschutzproblemen zu schützen.
Quellen:
- Unfall in Pewsum Ostfriesland: Eltern sterben, nur Kind überlebt
- Mit welchem Satz Eltern Streit mit ihren Kindern sofort entschärfen
- 15-jährige Tochter in Rhein ertränkt? Demnächst beginnt der Mordprozess gegen die Eltern
- Eltern kontra Bürgermeister: Schließt die Stadt Heldburg Kindergärten?
- "Man nimmt, was man kriegen kann": Europameister braucht Taschengeld seiner Eltern
- Tiktok: Was Eltern über die Gefahren wissen sollten