Fast jedes zehnte Kind in Deutschland: Eltern sparen aus Geldnot an gesunder Ernährung

05.02.2025 40 mal gelesen 0 Kommentare

Viele Eltern sparen am Essen für ihre Kinder

Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von Save the Children zeigt, dass fast jedes zehnte Elternteil in Deutschland aus finanziellen Gründen regelmäßig auf gesunde Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte verzichtet. Laut der repräsentativen Befragung, an der 1005 Eltern minderjähriger Kinder teilnahmen, gaben neun Prozent an, »sehr/eher häufig« auf solche Produkte zu verzichten. 71 Prozent der Befragten erklärten, dies »nie« zu tun, während 19 Prozent »eher selten« angaben. Save the Children betont, dass jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut betroffen ist. Eric Großhaus, Experte für Kinderarmut bei der Organisation, fordert die nächste Bundesregierung auf, dieses Problem dringend anzugehen. (Quelle: DER SPIEGEL, https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/kinderarmut-viele-eltern-sparen-am-essen-a-120d5c7c-c881-497e-ba17-4a271ea293be)

Werbung

Anschlag in Magdeburg: Niclas‘ Eltern kämpfen um Normalität

Nach einem Anschlag in Magdeburg muss der 15-jährige Niclas aus Peine in einer Reha-Einrichtung wieder das Laufen lernen. Der Jugendliche wurde nach seiner Krankenhausbehandlung in die Reha verlegt, wo er nun intensiv betreut wird. Seine Eltern berichten, dass sich ihr Leben seit dem Vorfall grundlegend verändert hat. Die Familie hofft auf eine baldige Rückkehr in den Alltag, auch wenn der Weg dorthin noch lang ist. (Quelle: Braunschweiger Zeitung, https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/peine/article408228461/anschlag-magdeburg-niclas-eltern-ab-jetzt-ist-alles-anders.html)

Thomas Kingston (†): Eltern fordern mehr Aufklärung über Antidepressiva

Ein Jahr nach dem Tod von Thomas Kingston, dem Ehemann von Lady Gabriella Windsor, äußern sich seine Eltern Jill und Martin Kingston erstmals öffentlich. In einem Interview mit BBC Radio 4 fordern sie mehr Aufklärung über die Nebenwirkungen von Antidepressiva. Thomas Kingston hatte kurz vor seinem Tod verschreibungspflichtige Medikamente abgesetzt. Die Eltern plädieren dafür, dass Patienten und Angehörige besser über Risiken informiert werden und eine intensive Beratung durch Ärzte erfolgt. (Quelle: Gala.de, https://www.gala.de/royals/briten/thomas-kingston--seine-eltern-melden-sich-mit-einer-emotionalen-forderung-zu-wort-24292382.html)

Kita in Hamburg geschlossen: Eltern stehen vor Herausforderungen

In Hamburg-Lohbrügge sorgt ein Wasserschaden in einer Kindertagesstätte für große Probleme. Die Kita ist seit über einer Woche geschlossen, und die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich länger dauern. Für die betroffenen Familien wurde eine Notfallbetreuung organisiert, die jedoch ausgelost wird. Viele Eltern sind verzweifelt, da sie keine verlässliche Betreuung für ihre Kinder haben. (Quelle: Hamburger Abendblatt, https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/article408232485/eltern-verzweifelt-kita-geschlossen-betreuung-wird-ausgelost.html)

"Babylotsen" in Rostock: Unterstützung für junge Eltern

In Rostock helfen sogenannte "Babylotsen" jungen Eltern direkt nach der Geburt ihres Kindes. Die Lotsinnen beraten in Kliniken und stehen den Familien mit Rat und Tat zur Seite. Dieses Angebot soll den Start ins Familienleben erleichtern und Eltern in schwierigen Situationen unterstützen. (Quelle: NDR.de, https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Babylotsen-in-Rostock-Hilfe-fuer-junge-Eltern,nordmagazin126118.html)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Artikel thematisieren Herausforderungen und Unterstützungsbedarf von Eltern, darunter finanzielle Engpässe bei gesunder Ernährung, Betreuungsausfälle in Kitas sowie Hilfsangebote wie Babylotsen. Zudem fordern Betroffene mehr Aufklärung über Medikamentennebenwirkungen und berichten über persönliche Schicksale nach tragischen Ereignissen.


Kinderwagen Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Kinderwagen verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Funktionalität und Komfort bewertet. Viele Modelle überzeugen durch innovative Features wie verstellbare Sitze, schwenkbare Räder und moderne Federungssysteme. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie einfache Handhabung und umfangreiches Zubehör, um Ihr Kinderwagen-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Kinderwagen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen erfüllt!

 
  Cosatto Giggle Hot Mom GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
Preis 535,57 € 499,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE