Kostenloser Kurs in Bremervörde: Wie Eltern und Kinder Trennungen besser meistern können

11.01.2025 74 mal gelesen 0 Kommentare

Bremervörde: Unterstützung für Eltern und Kinder bei Trennung

Der Landkreis Rotenburg bietet einen kostenlosen Kurs mit dem Titel "Trennung meistern – Kinder stärken" an, um Eltern und Kindern in der schwierigen Phase einer Trennung oder Scheidung zu unterstützen. Laut einem Artikel im WESER-KURIER ist eine solche Situation oft von heftigen Emotionen begleitet, die es den Beteiligten erschweren können, sich auf das Wohl der Kinder zu konzentrieren. Der Kurs wird von erfahrenen Fachleuten geleitet und soll helfen, Lösungen zu finden und die Folgen für die Kinder abzumildern.

Werbung

Erziehungsstil von Millennials: Die Herausforderung „Rasenmäher-Eltern“

Laut Merkur.de gibt es unter Millennial-Eltern einen Trend zum sogenannten Rasenmäher-Erziehungsstil. Diese Eltern räumen alle Hindernisse aus dem Weg ihrer Kinder, was langfristig negative Auswirkungen haben kann. Psychologin Jenny Grant Rankin warnt davor, dass diese Erziehungsmethode Ängste bei Kindern hervorrufen könnte, da sie nicht lernen, selbstständig Probleme zu lösen. Dies könne später am Arbeitsplatz Schwierigkeiten bereiten.

Generation Z als verunsicherte Elternschaft?

Ein Bericht auf op-online.de beleuchtet die Herausforderungen der Generation Z als werdende Eltern. Trotz ihres digitalen Hintergrunds fehlt ihnen laut Experten wie Rüdiger Maas oft kritisches Denken im Umgang mit Medien. Diese Unsicherheit führt dazu, dass Gen-Z-Eltern häufig ihre eigenen Eltern stark einbeziehen und möglicherweise erst spät eigene Familien gründen.

Duderstädter Schüler verweigert Schulbesuch wegen unpassender Räumlichkeiten

Einem Artikel des Göttinger Tageblatts zufolge weigerten sich Duderstädter Eltern, ihren Sohn zur Schule zu schicken, aufgrund seiner Unzufriedenheit mit den Schulräumlichkeiten. Dieser Fall führte vor das Verwaltungsgericht Göttingen und verdeutlicht den rechtlichen Druck auf Eltern, sicherzustellen, dass ihre Kinder regelmäßig am Unterricht teilnehmen.

Steuervorteile für Familien 2025: Was Sie wissen sollten

Laut fnp.de müssen Steuererklärungen bis Ende Juli eingereicht werden; dabei können verschiedene Steuervorteile genutzt werden. Dazu gehören Kindergeld oder Freibeträge sowie die Absetzbarkeit bestimmter Versicherungsbeiträge als Sonderausgaben - vorausgesetzt, man hat Anspruch darauf durch bestehendes Kindergeld oder Freibeträge.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Landkreis Rotenburg bietet einen kostenlosen Kurs zur Unterstützung von Eltern und Kindern bei Trennung an, während Millennial-Eltern durch den "Rasenmäher-Erziehungsstil" kritisiert werden. Generation Z zeigt Unsicherheiten als werdende Eltern, ein Duderstädter Schüler verweigert wegen unpassender Schulräumlichkeiten den Unterrichtsbesuch, und es gibt wichtige Steuervorteile für Familien 2025 zu beachten.


Kinderwagen Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Kinderwagen verglichen und anhand von wichtigen Kriterien wie Qualität, Funktionalität und Komfort bewertet. Viele Modelle überzeugen durch innovative Features wie verstellbare Sitze, schwenkbare Räder und moderne Federungssysteme. Zudem bieten zahlreiche Hersteller praktische Vorteile wie einfache Handhabung und umfangreiches Zubehör, um Ihr Kinderwagen-Erlebnis perfekt zu machen. Finden Sie jetzt den idealen Kinderwagen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihre eigenen Anforderungen erfüllt!

 
  Cosatto Giggle Hot Mom GaGaDumi Boston Maxi-Cosi Zelia S Trio Kinderkraft ESME 
Kinderwagen Typ Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen Kombikinderwagen
Belastbarkeit bis 18 kg 15 Kg 15 Kg 22 Kg 22 Kg
Gewicht des Kinderwagens 18,7 kg 21,7 Kg 14 Kg 12,5 Kg 11,5 Kg
Räder Gummiräder Gummiräder Pannensichere-Gelräder Gummiräder Gummiräder
Sicherheitsmerkmale R129-Sicherheitsvorschriften Sicherheitsnorm EN1888 R129/03 und EN 1888, TÜV-Zertifikat i-Size/ECE 129 EN 1466
Garantie 4 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
Preis 535,57 € 499,00 € 339,99 € 263,64 € 238,00 €
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE