... das ist für mich ein Kinde... Feinmotorische Fertigkeiten un... Wie viel Sprachspieltheorie ve... Gründung einer Tagesgruppe. De... Auffassung von Männlichkeit in...


    ... das ist für mich ein Kinderspiel

    ... das ist für mich ein Kinderspiel

    Entdecken Sie praxisnahe Spiele-Ideen: Lernen und fördern Sie Kinder spielerisch – Alltag leicht gemacht!

    Kurz und knapp

    • Seit 25 Jahren begeistert das Handbuch „... das ist für mich ein Kinderspiel“ Leserinnen und Leser weltweit und etabliert sich als unverzichtbare Referenz in der psychomotorischen Praxis.
    • Dieses Werk richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern erkennt die Potenziale psychomotorischer Übungen für Teilnehmer jeden Alters.
    • Die vollständig überarbeitete und farbig gestaltete Neuauflage bleibt den Grundprinzipien treu und bietet reichhaltige Spiel- und Übungsmöglichkeiten für den Alltag.
    • Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und Therapeutinnen profitieren von einer klaren Gliederung nach Einsatzbereichen wie „Begrüßungsspiele“ oder „Spiele für draußen“.
    • Jede der 20 Spielvorschläge je Kategorie ist detailliert beschrieben und bietet Variationen und Querverweise für altersübergreifende und gruppenstärkende Erlebnisse.
    • Das Buch bietet eine umfassende Quelle an Inspiration und Unterstützung für alle, die in der Pädagogik und Erziehung tätig sind.

    Beschreibung:

    Seit 25 Jahren begeistert das Handbuch „... das ist für mich ein Kinderspiel“ Leserinnen und Leser aus der ganzen Welt. Dieses wertvolle Werk hat sich als unverzichtbare Referenz in der psychomotorischen Praxis etabliert. Dank der ungebrochenen Begeisterung der Autoren bietet das Buch eine Fülle an Ideen, die Bewegung als zentralen Ausgangspunkt für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund stellt.

    Doch „... das ist für mich ein Kinderspiel“ richtet sich nicht nur an die jungen Generationen. Es erkennt die Potenziale psychomotorischer Übungen für Teilnehmer jeden Alters und fördert zugleich bedeutende motorische und soziale Kompetenzen. Diese haben weitreichende positive Effekte auf das psychische Wohlbefinden. In der vollständig überarbeiteten und farbig gestalteten Neuauflage bleibt das Buch seinen Grundprinzipien treu und bietet reichhaltige Spiel- und Übungsmöglichkeiten für den Alltag.

    Die dargestellten Spiele und Übungen sprechen Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen sowie Therapeutinnen gleichermaßen an. Mit einer klaren Gliederung nach Einsatzbereichen, wie „Begrüßungsspiele“, „Spiele für die Aktive Pause“ oder „Spiele für draußen“, wird die Anwendung im täglichen Leben vereinfacht. Dabei steht das Buch auch für eine ganzheitliche Förderung, denn die zehn Wirkungsschwerpunkte - von Grobmotorik bis Sozialverhalten - ergänzen einander und bieten praxisorientierte Umsetzungsmöglichkeiten.

    Die reichhaltige Vielfalt, die „... das ist für mich ein Kinderspiel“ bietet, nimmt PraktikerInnen an die Hand und gestaltet Lernen spielerisch und effektiv. Jede der 20 Spielvorschläge je Kategorie ist detailliert beschrieben, mit Variationen und Querverweisen versehen, um altersübergreifende und gruppenstärkende Erlebnisse zu ermöglichen.

    Für alle, die in der Pädagogik und Erziehung tätig sind, sei es in Buchform als „Fachbücher“ oder in den Bereichen „Kindergarten- & Vorschulpädagogik“, bietet „... das ist für mich ein Kinderspiel“ eine umfassende Quelle an Inspiration und Unterstützung. Dieses Buch ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Wegweiser für die Gestaltung bereichernder und motivierender Bewegungswelten.

    Letztes Update: 29.09.2024 02:25

    FAQ zu ... das ist für mich ein Kinderspiel

    Für wen ist das Buch „... das ist für mich ein Kinderspiel“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen und TherapeutInnen, die Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene effektiv durch Psychomotorik fördern möchten. Es ist ideal für Fachkräfte in der Pädagogik, Vorschulerziehung und in therapeutischen Berufen.

    Was macht dieses Buch besonders?

    Das Buch bietet über 20 detaillierte Spielideen pro Kategorie, klare Anleitungen und Variationen. Es ist praxisnah, anschaulich farbig gestaltet und darauf ausgelegt, die körperliche, motorische und soziale Entwicklung spielerisch zu fördern.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch deckt Themen von Begrüßungsspielen über Spiele für aktive Pausen bis hin zu Outdoor-Aktivitäten ab. Es umfasst zehn Wirkungsschwerpunkte, darunter Grobmotorik, Gleichgewicht, Teamarbeit und Resilienz.

    Welche Vorteile bietet das Buch für die Arbeit mit Kindern?

    Es unterstützt eine ganzheitliche Förderung, verbessert motorische Fähigkeiten und stärkt soziale Kompetenzen. Dabei spricht es Kinder verschiedenen Alters an und macht Lernprozesse spielerisch und motivierend.

    Ist das Buch auch für Erwachsene geeignet?

    Ja, das Buch erkennt ausdrücklich die Potenziale psychomotorischer Übungen für Erwachsene und fördert deren Wohlbefinden, motorische Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen.

    Welche Rolle spielt Bewegung in den Übungen?

    Bewegung ist der zentrale Ausgangspunkt des Buchs und wird als Schlüssel zur Förderung körperlicher, motorischer und sozialer Kompetenzen betrachtet. Alle Übungen und Spiele setzen gezielt auf aktive Elemente.

    Kann das Buch auch in Ganztagsschulen oder Kitas eingesetzt werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Ganztagsschulen, Kindergärten und Vorschulen. Es bietet klare Strukturierungen nach Einsatzbereichen und erleichtert die Integration in den Alltag.

    Gibt es praktische Anwendungstipps für die beschriebenen Spiele?

    Ja, jede Übung ist detailliert beschrieben und mit Hinweisen zu möglichen Variationen und Anpassungen ausgestattet, sodass sie flexibel für verschiedene Altersgruppen und Gruppengrößen eingesetzt werden kann.

    Wie unterstützt das Buch soziale Kompetenzen bei Kindern?

    Durch teamorientierte Spiele und Übungen fördert das Buch die Zusammenarbeit, Kommunikation und Empathie. So wird soziales Verhalten spielerisch trainiert und auf natürliche Weise gestärkt.

    Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

    Ja, die aktuelle Ausgabe ist vollständig überarbeitet, farbig gestaltet und bleibt dennoch den bewährten Prinzipien treu. Sie enthält neue, zeitgemäße Ideen für eine spielerische Förderung.

    Counter