Eine Kindheit auf Sylt 'Die Kinder von Auschwitz... Katzenerziehung kinderleicht: ... Kindheiten im Zweiten Weltkrie... Schülerclubs als Innovationsze...


    'Die Kinder von Auschwitz singen so laut!'

    'Die Kinder von Auschwitz singen so laut!'

    'Die Kinder von Auschwitz singen so laut!'

    Erleben Sie bewegende Geschichte und Mut: Ein einzigartiges Buch der Hoffnung und Erinnerung!

    Kurz und knapp

    • "Die Kinder von Auschwitz singen so laut!" erzählt die bewegende Geschichte von Martha Guttenberger, einer Frau, die die Schrecken der NS-Zeit überlebte.
    • Das Buch bietet auf 412 Seiten und mit 160 Abbildungen einen tiefen Einblick in Marthas Leben, eingebettet in einen weitreichenden sozialen und historischen Kontext.
    • Authentizität und transparente Darstellung machen die Erzählung zu einer eindrucksvollen Anklage gegen Verfolgung und ein Plädoyer für Gerechtigkeit.
    • Diese biografische Annäherung regt das Reflexionsvermögen an und ist sowohl inspirierend als auch aufschlussreich für Leser, die sich für Geschichte und das Leben starker Frauen interessieren.
    • Martha Guttenbergers Geschichte vermittelt ein tiefes Verständnis für vergangene Herausforderungen und die Kraft, die zum Überleben notwendig war.
    • Entdecken Sie die fundierte und wegweisende Erzählung, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch aktuelle Herausforderungen beleuchtet.

    Beschreibung:

    "Die Kinder von Auschwitz singen so laut!" ist mehr als nur eine Biografie – es ist eine eindringliche Erzählung von Überleben, Erinnerung und der unerschütterlichen Kraft einer Frau, die die Schrecken der NS-Zeit überdauerte. In diesem Buch tauchen Leser in die bewegende Geschichte von Martha Guttenberger ein, die 1921 in einem fahrenden Wohnwagen geboren wurde und deren Leben durch die Weltenreise ihrer Familie und die grausamen Fratzen der Verfolgung geprägt wurde.

    Dieses Buch bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die persönliche Geschichte von Martha Guttenberger, sondern verbindet die Emotionen und Erfahrungen mit einem weitreichenden sozialen und historischen Kontext. Die Autorin Magdalena Guttenberger, unterstützt von Manuel Werner, schafft es, auf 412 Seiten und mit 160 Abbildungen das vielschichtige Leben Marthas mit lebendigen Erinnerungen und mündlichen Überlieferungen zum Leben zu erwecken. Die Besonderheit dieser Erzählung liegt in ihrer Authentizität und der transparenten Darstellung der damaligen Ereignisse und Strukturen.

    Für Eltern, die sich für die Geschichte und das Leben von Frauen interessieren, ist dieses Werk eine unerlässliche Lektüre. Es vermittelt nicht nur ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Vergangenheit, sondern auch für die Kraft und den Mut, die zum Überleben notwendig waren. "Die Kinder von Auschwitz singen so laut!" regt das Reflexionsvermögen des Lesers an und bietet eine einmalige biographische Annäherung, die sowohl inspirierend als auch aufschlussreich ist.

    Die Geschichte von Martha Guttenberger ist nicht nur eine biografische Erzählung, sondern eine Anklage gegen die Schrecken der Verfolgung und das unaufhörliche Streben nach Gerechtigkeit und Verständnis. Entdecken Sie die Tiefen dieser ebenso fundierten wie wegweisenden Erzählung und lassen Sie sich von den Geschichten der Vergangenheit für die Herausforderungen der Gegenwart inspirieren.

    Letztes Update: 23.09.2024 17:43

    FAQ zu 'Die Kinder von Auschwitz singen so laut!'

    Worum geht es in dem Buch "Die Kinder von Auschwitz singen so laut!"?

    Das Buch erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Martha Guttenberger, einer Frau, die die grausamen Schrecken der NS-Zeit überlebt hat. Es handelt von Überleben, Erinnerungen und der beeindruckenden Stärke einer Frau, die durch Verfolgung und Zwangsarbeit geprägt wurde.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Das Buch wurde von Magdalena Guttenberger geschrieben, die dabei von Manuel Werner unterstützt wurde. Gemeinsam haben sie die Erlebnisse von Martha Guttenberger authentisch und eindringlich dokumentiert.

    Für wen ist "Die Kinder von Auschwitz singen so laut!" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für biografische Erzählungen, die Geschichte der NS-Zeit und die Lebensgeschichten starker Frauen interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für Eltern und Geschichtsinteressierte.

    Wie viele Seiten hat das Buch?

    Das Buch umfasst 412 Seiten, die durch 160 Abbildungen ergänzt werden, um die Geschichte lebendig und greifbar darzustellen.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Die einzigartige Kombination aus authentischen Erinnerungen, mündlichen Überlieferungen und einem tiefen historischen Kontext hebt das Buch hervor. Es verbindet persönliche Geschichte mit gesellschaftlicher Dimension auf eine besondere Weise.

    Gibt es Abbildungen in diesem Buch?

    Ja, das Buch enthält 160 Abbildungen, die die Erzählung ergänzen und dem Leser helfen, die Ereignisse visuell nachzuvollziehen.

    Warum sollte ich dieses Buch lesen?

    Das Buch inspiriert durch die Stärke und den Mut, die in der Geschichte stecken. Es regt zum Nachdenken an und bietet eine tiefgehende Perspektive auf die Herausforderungen und Schrecken der Vergangenheit sowie deren Bedeutung für die Gegenwart.

    Kann ich das Buch als Geschenk empfehlen?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Menschen, die sich für Biografien, Geschichte und bedeutende Lebensgeschichten interessieren. Es ist eine inspirierende und lehrreiche Lektüre.

    Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an erwachsene Leser. Aufgrund der historischen und emotionalen Tiefe eignet es sich weniger für jüngere Leser ohne Vorkenntnisse zum Thema Holocaust.

    Wo kann ich "Die Kinder von Auschwitz singen so laut!" kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop Eltern-Echo unter eltern-echo.de/shop erhältlich. Dort finden Sie auch weitere Informationen und ähnliche Titel.