'… ein Kind meiner Zeit, ... Messung der Kinderarbeit in de... Muttersein mit Mut Finde die Liebe, die dir als K... Lieder für den Kindergarten


    '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …'

    '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …'

    '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …'

    Kurz und knapp

    • … ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich … bietet eine faszinierende Reise durch das Leben und Wirken von Fürst Hermann von Pückler-Muskau, einem vielseitigen Landschaftsgestalter, Schriftsteller und Reisenden.
    • Das Buch enthält Beiträge von renommierten Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen, die ein umfassendes und lebendiges Bild des charismatischen Fürsten zeichnen.
    • Es liefert spannende Einblicke in Pücklers Leben und bietet Inspiration für Leser, die an Geschichte, Kultur und bemerkenswerten Persönlichkeiten interessiert sind.
    • Für Familien kann das Werk als wertvolle Ressource dienen, um über historische Vorbilder mit ihren Kindern zu sprechen und den Wert von Selbstentfaltung und Vielseitigkeit zu vermitteln.
    • In Zeiten von Krisen bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse über den Umgang mit Herausforderungen und die Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.
    • Die Vielseitigkeit und bleibende Relevanz von Pücklers Schaffen in Denkmalpflege und Geschichte machen das Buch zu einem wertvollen Beitrag in der Kategorie Sachbücher.

    Beschreibung:

    … ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich … ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine faszinierende Reise durch die vielschichtige Persönlichkeit und das reiche Wirken des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785 – 1871). Für Leser, die sich für Geschichte, Kultur und die außergewöhnlichen Fähigkeiten eines bemerkenswerten Menschen interessieren, bietet dieses Werk spannende Einblicke und Inspiration.

    Fürst Pückler, ein Mann seiner Epoche, lebte ein Leben voller Vielfalt und Komplexität. Als Landschaftsgestalter verzauberte er die Welt mit den Gärten von Branitz und Muskau. Gleichzeitig war er ein angesehener Schriftsteller, ein abenteuerlustiger Reisender und ein brillanter Selbstdarsteller. Genau diese beeindruckende Vielseitigkeit wird in … ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich … auf einzigartige Weise erlebbar gemacht. Die Beiträge von renommierten Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen fügen sich zu einem umfassenden und lebendigen Bild dieses charismatischen Fürsten zusammen.

    Für Eltern, die ihren Kindern von einem historischen Vorbild erzählen möchten, das keine Grenzen kannte, eröffnet dieses Buch eine spannende Entdeckungsreise. Die Darstellung von Pücklers Wirken in vielen kulturellen und sozialen Kontexten zeigt, wie Selbstentfaltung und Vielseitigkeit auch in der heutigen Erziehung wichtige Themen sind. Es entsteht eine Brücke zwischen Geschichte und den aktuellen Herausforderungen, vor denen Familien stehen.

    Mit Beiträgen aus Geschichte, Kunst- und Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie entsteht ein vielschichtiges Porträt, das dem Leser unterschiedliche Perspektiven auf einen Mann eröffnet, der sich niemals mit einer eindimensionalen Existenz zufrieden gab. … ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich … ist eines jener Werke, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig unterhalten.

    Besonders in Zeiten von Kriegen und Krisen bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse über den Umgang mit Herausforderungen und die Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten. In der Kategorie Sachbücher trägt es zur Verständnis von Politik und Geschichte bei, unterstreicht zugleich aber die bleibende Relevanz, die Pücklers Schaffen in der Denkmalpflege und darüber hinaus besitzt.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern und sich von der herausragenden Gestalt des Fürsten Pückler inspirieren zu lassen. Entdecken Sie jetzt … ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich … und lassen Sie sich von einem der größten historischen Persönlichkeiten bezaubern.

    Letztes Update: 22.09.2024 10:01

    FAQ zu '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …'

    Worum geht es in '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …'?

    '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …' ist ein Sachbuch über das Leben und Wirken des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau. Es beleuchtet seine vielseitigen Talente als Schriftsteller, Reisender und Landschaftsgestalter sowie seine kulturelle und soziale Bedeutung in seiner Zeit.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Geschichte, Kultur, Literatur, Philosophie und die Vielseitigkeit historischer Persönlichkeiten wie Fürst Pückler-Muskau interessieren. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Eltern geeignet, die ihren Kindern historische Vorbilder näherbringen möchten.

    Welche besonderen Themen behandelt das Buch?

    Das Buch thematisiert Pücklers Leben als visionärer Landschaftsgestalter, seine literarische Arbeit, seine Reisen und seine Selbstdarstellung. Es bietet Einblicke in die Geschichte, Denkmalpflege, Philosophie sowie soziale und kulturelle Entwicklungen seiner Zeit.

    Enthält das Buch Beiträge von Experten?

    Ja, das Buch enthält Beiträge von renommierten Wissenschaftlern aus den Bereichen Geschichte, Kunst- und Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie. Diese vielfältigen Perspektiven vermitteln ein umfassendes Bild von Fürst Pückler-Muskau.

    Was macht Fürst Pückler-Muskau so besonders?

    Fürst Pückler war ein vielseitig begabter Mann, der durch seine Landschaftsgestaltung, insbesondere die Gärten von Branitz und Muskau, weltbekannt wurde. Er war zudem ein abenteuerlustiger Reisender, ein brillanter Schriftsteller und ein charismatischer Selbstdarsteller.

    Welche Einblicke bietet das Buch für Erziehung und Selbstentfaltung?

    Das Buch zeigt, wie Pückler seine Vielseitigkeit und Selbstentfaltung in verschiedenen Lebensbereichen auslebte. Es inspiriert Eltern und Erzieher, diese Werte in die moderne Erziehung zu integrieren und Kinder zu ermutigen, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.

    Ist das Buch auch für Liebhaber von Denkmälern interessant?

    Ja, da das Buch auch Pücklers bedeutende Arbeit in der Denkmalpflege beleuchtet und zeigt, wie seine Gärten von Branitz und Muskau bis heute kulturelle und historische Relevanz besitzen.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch kombiniert historische Fakten mit künstlerischen und literarischen Interpretationen, wodurch ein vielschichtiges Porträt einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts entsteht. Es verbindet Unterhaltung mit tiefgründigen Einblicken.

    Gibt es auch Relevanz für moderne Herausforderungen?

    Ja, besonders in Zeiten von Krisen vermittelt das Buch Erkenntnisse über den Umgang mit Herausforderungen und die Bedeutung von Selbstentfaltung, die auch in der heutigen Zeit inspirierend und relevant sind.

    Wo kann ich '… ein Kind meiner Zeit, ein ächtes, bin ich …' kaufen?

    Das Buch können Sie direkt in unserem Onlineshop erwerben. Profitieren Sie von spannenden Einblicken und lassen Sie sich von einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Geschichte inspirieren.