âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ
âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ


Entdecken Sie historische Einblicke und spirituelle Inspiration â eine unverzichtbare LektĂŒre fĂŒr Bildungs- und Religionsinteressierte!
Kurz und knapp
- âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der christlichen Bildung und SpiritualitĂ€t und macht es zu einem faszinierenden Werk.
- Die nahezu vollstÀndig erhaltenen Bibliotheks- und ArchivbestÀnde der Domschule in Hildesheim bewahren die Tradition des christlichen Humanismus, erneuert durch die Jesuiten wÀhrend der Reformation.
- Das Buch beleuchtet den Zusammenhang von SpiritualitĂ€t und PĂ€dagogik im Bildungsapostolat der Jesuiten, was es zu einem Must-read fĂŒr Interessierte an der Verbindung von Religion und Bildung macht.
- Der Autor Christoph Bruns, Dr. theol., vereint Wissen aus PĂ€dagogik und Theologie und bietet wertvolle Perspektiven nicht nur fĂŒr Historiker, sondern auch fĂŒr PĂ€dagogen und Theologen.
- Die tiefgrĂŒndige ErzĂ€hlung verbindet historische Einsichten mit den heutigen gesellschaftlichen Fragen und eignet sich fĂŒr Leser, die sich mit den philosophischen Aspekten der Religion auseinandersetzen möchten.
- Dieses Buch ist ideal fĂŒr alle, die das Zusammenspiel von Kirche, Bildung und Nation verstehen und schĂ€tzen.
Beschreibung:
âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ ist ein faszinierendes Werk, das tief in die verworrene Geschichte christlicher Bildung und SpiritualitĂ€t eintaucht. WĂ€hrend der Reformation erneuerten die Jesuiten in Hildesheim die Domschule zu einem Zentrum des christlichen Humanismus. Bis heute bewahren die nahezu vollstĂ€ndig erhaltenen Bibliotheks- und ArchivbestĂ€nde diese Tradition.
Die Studie beleuchtet eindrucksvoll den Zusammenhang von SpiritualitĂ€t und PĂ€dagogik, wie er fĂŒr das Bildungsapostolat der Jesuiten typisch war. Diese tiefgehende Untersuchung bietet einen einmaligen Einblick in die AnsĂ€tze, die zur Förderung der akademischen und geistigen Erziehung genutzt wurden, und ist somit ein Muss fĂŒr jeden, der sich fĂŒr die historische Verbindung von Religion und Bildung interessiert.
Christoph Bruns, Dr. theol., kombiniert als erfahrener PĂ€dagoge und Theologe Wissen aus verschiedenen Disziplinen. Seine Arbeit in Hildesheim, an der Theologischen FakultĂ€t Freiburg i. Br. und an der UniversitĂ€t Hannover spiegelt seine breite Expertise wider. Das macht âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ zu einer bereichernden LektĂŒre, die nicht nur Historikern, sondern auch PĂ€dagogen und Theologen wertvolle Perspektiven bietet.
Entdecken Sie mit âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ eine tiefgrĂŒndige ErzĂ€hlung, die die Vergangenheit mit den BedĂŒrfnissen und Fragen der heutigen Zeit verbindet. Ideal fĂŒr Leser, die sich mit den philosophischen und gesellschaftlichen Aspekten der Religion auseinandersetzen möchten, gehört dieses Buch in die Hand eines jeden, der das Zusammenspiel von Kirche, Bildung und Nation versteht und schĂ€tzt.
Letztes Update: 20.09.2024 04:07
FAQ zu âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ
Worum geht es in âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ?
âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ beleuchtet die Geschichte christlicher Bildung und SpiritualitĂ€t. Es widmet sich den BemĂŒhungen der Jesuiten, die Domschule Hildesheim wĂ€hrend der Reformation zu einem Zentrum des christlichen Humanismus zu machen. Das Werk verbindet historische Ereignisse mit Fragen der heutigen Zeit.
FĂŒr wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Historiker, PĂ€dagogen, Theologen und Leser, die sich fĂŒr das Zusammenspiel von Religion, Bildung und Gesellschaft interessieren. Es bietet spannende Einblicke in christliche Erziehung und BildungsansĂ€tze.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch deckt Themen wie christliche Humanismusgeschichte, SpiritualitÀt, PÀdagogik und die Verbindung von Religion und Bildung ab. Es untersucht insbesondere die historischen AnsÀtze der Jesuiten zur Förderung von akademischer und geistiger Erziehung.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor ist Dr. theol. Christoph Bruns. Er ist ein erfahrener PĂ€dagoge und Theologe mit umfangreicher Expertise, die seine Arbeit in Hildesheim, Freiburg i. Br. und Hannover widerspiegelt.
Warum ist dieses Buch einzigartig?
Das Buch verbindet die historische Perspektive der christlichen Bildung mit den aktuellen gesellschaftlichen und philosophischen Fragestellungen. Die umfassend erhaltenen ArchivbestÀnde und die detaillierte Forschung machen es zu einem einzigartigen Werk.
Welche Rolle spielten die Jesuiten in der Geschichte, die im Buch behandelt wird?
Die Jesuiten erneuerten wÀhrend der Reformation die Domschule in Hildesheim und machten sie zu einem Zentrum des christlichen Humanismus. Ihre Bildungskonzepte und spirituellen AnsÀtze stehen im Mittelpunkt des Buches.
Welche Bedeutung hat das Buch fĂŒr die heutige Zeit?
Das Buch verbindet historische Erkenntnisse ĂŒber Bildung und Religion mit den aktuellen Fragen unserer Gesellschaft. Es regt zu einem besseren VerstĂ€ndnis der Verbindung von SpiritualitĂ€t und PĂ€dagogik an.
Ist âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ ein Fachbuch?
Ja, es ist ein wissenschaftlich fundiertes Buch, das umfassendes historisches und theologisches Wissen kombiniert. Es ist jedoch auch fĂŒr interessierte Laien zugĂ€nglich, die sich mit christlicher Bildung und Religion auseinandersetzen möchten.
Gibt es praktische Anwendungen fĂŒr PĂ€dagogen?
Ja, das Buch bietet PĂ€dagogen wertvolle Einblicke in historische BildungsansĂ€tze, die heute inspirieren können. Besonders die Verbindung von SpiritualitĂ€t und Erziehung kann neue Perspektiven fĂŒr den modernen Bildungssektor eröffnen.
Wo kann ich âFĂŒr Gott, die Kirche und das Vaterlandâ kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhÀltlich. Nutzen Sie den direkten Link auf dieser Seite, um Ihre Bestellung schnell und einfach aufzugeben.