Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    'Hertz Junior' - Kin... Das Bild, das Eltern von ihrem... Diversity im Feld der Pädagogi... Glückliche Kindheit Wozu noch Eltern?


    'Hertz Junior' - Kinder-Wissenschafts-Radio und 'WhatsUp' - Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche aus dem Münchener Westen

    'Hertz Junior' - Kinder-Wissenschafts-Radio und 'WhatsUp' - Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche aus dem Münchener Westen

    Entfache Neugier und Kreativität: Interaktive Wissens- und Medienprojekte für Kinder und Jugendliche.

    Kurz und knapp

    • Das Hertz Junior - Kinder-Wissenschafts-Radio bietet Kindern die Möglichkeit, komplizierte Wissenschaftsthemen auf spielerische Weise zu entdecken, indem sie Inhalte direkt von Kindern für Kinder hören.
    • Praktische Erfahrungen sammeln: Kinder der Laborschule Bielefeld gestalten alle zwei Wochen eine fesselnde Live-Sendung, die ihr Verständnis und ihre Begeisterung für Wissenschaftsthemen fördert.
    • Unter Anleitung von medienpädagogisch geschulten Teams lernen Kinder den Umgang mit modernen Medien und wenden ihr Wissen in einer eineinhalbstündigen Sendung an.
    • WhatsUp, das Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche, bietet eine Plattform, die die Meinungsbildung und gesellschaftliche Partizipation der jungen Zielgruppe aktiv fördert.
    • Durch die Beteiligung an der Inhaltserstellung öffnet WhatsUp Türen zu lokalen Veranstaltungen und Nachrichten, die speziell auf junge Leser ausgerichtet sind.
    • Gemeinsam laden das Hertz Junior - Kinder-Wissenschafts-Radio und WhatsUp Kinder und Jugendliche ein, Bildung und Information auf interaktive Weise zu erleben und ihre Neugier und Intelligenz zu entfalten.

    Beschreibung:

    Hertz Junior - Kinder-Wissenschafts-Radio

    Stellen Sie sich die Neugier und die Entdeckerfreude Ihres Kindes vor, wenn es durch das Hertz Junior - Kinder-Wissenschafts-Radio komplizierte Wissenschaftsthemen entdeckt und aufbereitet – direkt von Kindern für Kinder. In einer Welt, die jeden Tag immer verwobener und technologisch versierter wird, bietet dieses einzigartige Radioprojekt einen spielerischen Zugang zur Wissenschaft, der sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen in seinen Bann zieht.

    Die Kinder der Laborschule Bielefeld setzen sich alle zwei Wochen zusammen, um Fragen wie "Was ist Genetik?" oder "Was macht ein Astronom?" aufzugreifen und verständlich zu machen. Unter Anleitung von medienpädagogisch geschulten Teams gestalten sie eine fesselnde eineinhalbstündige Live-Sendung, die direkt vom CampusRadio Bielefeld ausgestrahlt wird. Diese praxisnahe Erfahrung schult die Kinder nicht nur im Umgang mit modernen Medien, sondern fördert auch ihr Verständnis und ihre Begeisterung für wissenschaftliche Themen.

    WhatsUp - Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche aus dem Münchener Westen

    Parallel dazu bietet das WhatsUp - Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche aus dem Münchener Westen eine einzigartige Plattform, die Kindern und Jugendlichen als Stimme ihrer Gemeinschaft dient. Wie oft überlegen wir, wie unsere Kinder wissen, was in ihrer Stadt oder ihrem Viertel passiert? WhatsUp stellt sicher, dass relevante Informationen die jungen Leser auf einem Medium erreichen, das sie täglich nutzen: das Internet.

    Durch die aktive Einbindung der Jugendlichen in die Erstellung von Inhalten fördert WhatsUp die Meinungsbildung, den Austausch und die gesellschaftliche Partizipation von Jugendlichen. Dieses stadtteilbezogene Internetmagazin öffnet Türen zu lokalen Veranstaltungen und Nachrichten, die speziell auf die junge Zielgruppe zugeschnitten sind.

    Gemeinsam führen das Hertz Junior - Kinder-Wissenschafts-Radio und das WhatsUp - Internet-Stadtteilmagazin Kinder und Jugendliche in eine Welt der Bildung und Information ein, die durch interaktive Beteiligung und kreative Freiheit gestaltet wird. Erleben Sie, wie diese innovativen Projekte die Neugier und die Intelligenz der jungen Generation entfachen und deren Verständnis für Wissenschaft und Gemeinschaft vertiefen.

    Letztes Update: 24.09.2024 12:46

    FAQ zu 'Hertz Junior' - Kinder-Wissenschafts-Radio und 'WhatsUp' - Internet-Stadtteilmagazin für Jugendliche aus dem Münchener Westen

    Was ist das Besondere am 'Hertz Junior - Kinder-Wissenschafts-Radio'?

    'Hertz Junior' ist ein einzigartiges Radioprojekt, das Kindern ermöglicht, Wissenschaftsthemen spielerisch und verständlich zu entdecken. Mit Live-Sendungen von Kindern für Kinder fördert es Medienkompetenz und weckt die Begeisterung für komplexe Themen.

    Wie wird das 'Hertz Junior' Radio umgesetzt?

    Kinder der Laborschule Bielefeld treffen sich alle zwei Wochen, um gemeinsam unter Anleitung medienpädagogisch geschulter Teams eine spannende eineinhalbstündige Live-Sendung zu gestalten. Diese wird über das CampusRadio Bielefeld ausgestrahlt.

    Für welche Altersgruppe ist das 'WhatsUp - Internet-Stadtteilmagazin' geeignet?

    'WhatsUp' ist speziell für Jugendliche aus dem Münchener Westen konzipiert, die Interesse an lokalen Informationen sowie aktiver Beteiligung an ihrer Community haben.

    Welche Themen behandelt das Stadtteilmagazin 'WhatsUp'?

    'WhatsUp' deckt lokale Veranstaltungen, Nachrichten und Themen ab, die für Jugendliche relevant sind. Dazu gehören gesellschaftliche Themen, Meinungsbildung und Partizipationsmöglichkeiten.

    Wie profitieren Kinder und Jugendliche von diesen Projekten?

    Beide Projekte fördern Kreativität, Medienkompetenz und die Begeisterung für Wissenschaft sowie die aktive gesellschaftliche Teilnahme. Kinder und Jugendliche lernen Verantwortung und Teamarbeit durch ihre Mitwirkung.

    Wie können Kinder beim 'Hertz Junior' Radio teilnehmen?

    Die Teilnahme erfolgt über die Laborschule Bielefeld, wo die Kinder nach einem pädagogisch begleiteten Prozess ihre Themen recherchieren, vorbereiten und moderieren können.

    Ist das 'WhatsUp' Stadtteilmagazin kostenfrei zugänglich?

    'WhatsUp' ist gratis online erreichbar und bietet Jugendlichen eine wichtige Plattform für Information und Austausch zu lokalen Themen.

    Welche Kompetenzen werden durch die Teilnahme an 'WhatsUp' gefördert?

    Jugendliche entwickeln Fähigkeiten in Meinungsbildung, Mediengestaltung und sozialer Partizipation. Außerdem lernen sie, wie man Inhalte zielgerichtet kommuniziert.

    Kann das 'Hertz Junior' Radio auch zuhause gehört werden?

    Ja, die Live-Sendungen von 'Hertz Junior' können direkt über das CampusRadio Bielefeld gestreamt werden, sodass auch Familien und Freunde mithören können.

    Warum sollten Jugendliche beim 'WhatsUp' Magazin mitwirken?

    Die Mitwirkung bietet Jugendlichen eine echte Chance, sich aktiv in ihrer Gemeinschaft einzubringen, ihre Stimme zu erheben und gleichzeitig wichtige Inhalte für Gleichaltrige zu erstellen.

    Counter