'In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein'


"Ergründen Sie familiäre Bindungen: Theorie & Praxistipps für eine harmonische, erfüllte Partnerschaft!"
Kurz und knapp
- In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein ist ein fesselndes Werk, das tief in die komplexen Beziehungen zwischen Herkunftsfamilie und ehelicher Zufriedenheit eintaucht.
- Das Buch bietet eine historische Übersicht über die Entwicklung des Verständnisses von Ehe und Familie von der vormodernen bis zur spätmodernen Familie.
- Es liefert konkrete Ansätze zur Pflege der eigenen Partnerschaft, speziell bei negativer familiärer Vorprägung.
- Das Werk kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Ratschlägen zur seelsorgerlichen Anwendung, was besonders in christlichen Gemeindekreisen als Unterstützung dienen kann.
- Es inspiriert, die tiefere Bedeutung familiärer Bindungen zu erkennen und neue Wege zu mehr Harmonie und Verständnis in der Beziehung zu finden.
- Ein Muss für alle, die die Komplexität familiärer Einflüsse auf die eigene Beziehung verstehen und meistern möchten.
Beschreibung:
In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein ist ein fesselndes Werk, das tief in die komplexen Beziehungen zwischen Herkunftsfamilie und ehelicher Zufriedenheit eintaucht. Es beleuchtet, wie die Erfahrungen aus der Kindheit und die erlernten Bindungsstile in der eigenen Ehe ihren Platz finden und Herausforderungen oder Chancen darstellen können.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Frühstückstisch und stellen plötzlich fest, dass eine kleine Geste oder das gesagte Wort eine Diskussion zwischen Ihnen und Ihrem Partner entfacht hat. Was steckt wirklich dahinter? Dieses Buch erklärt anhand einer historischen Übersicht, wie sich das Verständnis von Ehe und Familie über die Jahrhunderte gewandelt hat – vom alten Verständnis der vormodernen Familie bis zur individuellen spätmodernen Familie.
Für jeden, der sich fragt, "Was aber tun bei negativer familiärer Vorprägung?", liefert In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein konkrete Ansätze zur Pflege der eigenen Partnerschaft. Es bietet nicht nur theoretischen Input durch wissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern reflektiert zudem die praktische Umsetzung in der Seelsorge.
Das Buch überzeugt vor allem durch seine Kombination aus Theorie und praktischen Ratschlägen zur seelsorgerlichen Aufmerksamkeit. Gerade in christlichen Gemeindekreisen kann diese Arbeit sowohl für Männer als auch für Frauen als wertvolle Unterstützung dienen, um die eigene Ehe mit persönlicher Sorgfalt zu gestalten. Lassen Sie sich von der tieferen Bedeutung familiärer Bindungen inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für mehr Harmonie und Verständnis in Ihrer Beziehung.
Ein Muss für all jene, die die Komplexität familiärer Einflüsse auf die eigene Beziehung verstehen und bewältigen möchten.
Letztes Update: 21.09.2024 08:04
FAQ zu 'In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein'
Worum geht es in dem Buch 'In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein'?
Das Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen familiären Prägungen, Kindheitserfahrungen und deren Einfluss auf die eheliche Zufriedenheit. Es kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Ratschlägen, um die Dynamiken von Beziehungen besser zu verstehen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an all jene, die familiäre Einflüsse auf ihre Beziehung analysieren und bewältigen möchten, insbesondere an Ehepaare, die mehr Harmonie und Verständnis suchen. Es ist auch eine wertvolle Ressource für christliche Gemeinden und Seelsorger.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie familiäre Prägungen, Bindungsstile, Kindheitserfahrungen, die Dynamik von Beziehungen und die geschichtliche Entwicklung der Familie. Es verbindet diese Themen mit praktischen Ansätzen für die Ehepflege.
Bietet das Buch praktische Anleitungen für Paare?
Ja, das Buch bietet praktische Ansätze und konkrete Lösungen zur Pflege der Partnerschaft, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und seelsorgerlicher Erfahrung.
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen in das Buch ein?
Das Werk stützt sich auf psychologische und medizinische Forschung zu Themen wie Bindungsstilen, Kindheitstraumata und deren Auswirkungen auf Beziehungen sowie familiäres Verhalten im historischen Kontext.
Welche historischen Aspekte behandelt das Buch?
Das Buch untersucht die Entwicklung des Familienverständnisses von der vormodernen bis zur spätmodernen Familie und liefert eine historische Einordnung der gesellschaftlichen Veränderungen, die Beziehungen geprägt haben.
Eignet sich das Buch für Selbstreflexion?
Ja, das Buch regt zur Selbstreflexion an, indem es aufzeigt, wie familiäre und kindliche Prägungen die Dynamik von Beziehungen beeinflussen, und bietet hilfreiche Ansätze, diese Muster zu durchbrechen.
Welchen Nutzen hat das Buch für christliche Leser?
Das Buch liefert christlich fundierte Ansätze zur Ehepflege und Seelsorge. Es bietet einen wertvollen Leitfaden für die Gestaltung harmonischer Beziehungen im Einklang mit christlichen Werten.
Ist das Buch auch für Singles interessant?
Ja, auch Singles profitieren durch das Verständnis familiärer Muster und ihrer Auswirkungen auf zukünftige Beziehungsmuster. Es hilft bei der Vorbeugung negativer Prägungen in künftigen Partnerschaften.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen, um Beziehungen zu stärken und individuelle Herausforderungen zu bewältigen. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die familiäre Einflüsse besser verstehen und eine erfülltere Partnerschaft aufbauen möchten.