'Natürliche Kinder' und 'wilde Ehen'


Tauchen Sie ein in die packende Gesellschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts – spannend und authentisch!
Kurz und knapp
- Natürliche Kinder und wilde Ehen bietet einen aufschlussreichen Einblick in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und behandelt das Schicksal unehelicher Kinder und unverheirateter Paare.
- Mitreißende Erzählungen machen die Lebenswelten der Betroffenen lebendig und geben einen tiefen Einblick in die Herausforderungen jener Zeit.
- Das Buch enthält einen Anhang mit originalgetreuen Auszügen aus damaligen Gesetzen und Verordnungen, der einen authentischen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen bietet.
- Es bietet eine wertvolle Grundlage zur besseren Beurteilung unserer heutigen kulturellen Normen und Werte durch den Vergleich mit historischen Kontexten.
- Für Historiker, Pädagogen und interessierte Eltern stellt dieses Werk einen wichtigen Beitrag zur Erschließung der sozialen Strukturen und Lebensumstände früherer Generationen dar.
- Erhältlich in unserem Onlineshop, ermöglicht dieses Buch es Ihnen, Ihren geschichtlichen Horizont zu erweitern und mehr über die Epoche der Vorgeschichte zu erfahren.
Beschreibung:
Natürliche Kinder und wilde Ehen – Der aufschlussreiche Einblick in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Dieses faszinierende Buch entführt Sie in eine Zeit, in der das Schicksal unehelicher Kinder und unverheirateter Paare für viel Aufsehen sorgte. Mit einem tiefen Einblick in die Lebenswelten der Betroffenen bietet es einen unverzichtbaren Mehrwert für alle, die sich für Geschichtswissenschaft und die spannende Epoche der Vorgeschichte interessieren.
Ida Maria Vollmar, Karl Tränkle und Heiko Haumann nehmen Sie mit auf eine Reise zu den individuellen Schicksalen jener Menschen, die als „Natürliche Kinder“ und in „wilden Ehen“ lebten. Unverheiratetes Zusammenleben und die Herausforderungen, die die Gesellschaft damals stellte, werden durch authentische Geschichten lebendig und verständlich erklärt. Tauchen Sie ein in die Gründe, die eine solche Entwicklung möglich machten, und erfahren Sie mehr darüber, wie die betroffenen Individuen ihren Alltag meisterten.
Ein besonderes Highlight des Buches ist der Anhang mit originalgetreuen Auszügen aus damaligen Gesetzen und Verordnungen, die den gesellschaftlichen Kontext noch greifbarer machen. Diese Dokumentationen gewähren nicht nur einen authentischen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen jener Zeit, sondern bieten auch eine wertvolle Grundlage zur besseren Beurteilung unserer heutigen kulturellen Normen und Werte.
Diese fesselnde Erzählung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag für Historiker und Geschichtsfans, sondern auch für Eltern und Pädagogen, die sich für die sozialen Strukturen und Lebensumstände früherer Generationen interessieren. Holen Sie sich dieses aufregende Buch in unserem Onlineshop, um mehr über das spannende Thema der „Natürlichen Kinder“ und „wilden Ehen“ zu erfahren und Ihren geschichtlichen Horizont zu erweitern.
Letztes Update: 28.09.2024 00:58
FAQ zu 'Natürliche Kinder' und 'wilde Ehen'
Worum geht es in dem Buch 'Natürliche Kinder und wilde Ehen'?
'Natürliche Kinder und wilde Ehen' bietet einen faszinierenden Einblick in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Im Fokus stehen die Erfahrungen unehelicher Kinder und unverheirateter Paare sowie die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten.
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Historiker, Geschichtsinteressierte, Eltern und Pädagogen, die mehr über soziale Strukturen und gesellschaftliche Normen im 19. Jahrhundert erfahren möchten.
Was macht dieses Buch besonders?
'Natürliche Kinder und wilde Ehen' enthält authentische Geschichten, persönliche Schicksale und historische Gesetzestexte, die den gesellschaftlichen Kontext des 19. Jahrhunderts lebendig machen.
Welche Autoren stehen hinter diesem Buch?
Das Buch wurde von Ida Maria Vollmar, Karl Tränkle und Heiko Haumann verfasst – Experten, die fundierte Einblicke in die Geschichtswissenschaft bieten.
Was erfahre ich über die gesellschaftlichen Normen des 19. Jahrhunderts?
Das Buch beleuchtet, wie die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts unverheiratete Paare und ihre Kinder bewertete, und liefert Einblicke in die rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen dieser Zeit.
Gibt es Originalquellen oder historische Gesetzestexte im Buch?
Ja, das Buch enthält einen Anhang mit originalgetreuen Auszügen aus Gesetzen und Verordnungen des 19. Jahrhunderts, um den historischen Kontext authentisch darzustellen.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Mit spannenden Geschichten, fundierten historischen Einblicken und einem umfassenden Anhang ist dieses Buch ein Muss für jeden, der die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts besser verstehen möchte.
In welchen Formaten ist das Buch erhältlich?
'Natürliche Kinder und wilde Ehen' ist als gedrucktes Buch erhältlich und kann in unserem Onlineshop direkt bestellt werden.
Lohnt sich das Buch für Forschungszwecke?
Ja, das Buch bietet wertvolle historische Dokumentationen und tiefgehende Analysen, die eine solide Grundlage für geschichtswissenschaftliche Forschung schaffen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch 'Natürliche Kinder und wilde Ehen' ist exklusiv in unserem Onlineshop erhältlich. Bestellen Sie jetzt und erweitern Sie Ihr geschichtliches Wissen!