»Sag mir mal ...« Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre)
»Sag mir mal ...« Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre)


Meistern Sie kinderfreundliche Gespräche mit Einfühlungsvermögen und Respekt – für unvergessliche Dialoge!
Kurz und knapp
- »Sag mir mal ...« Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre) ist ein unverzichtbares Buch für Eltern, Pädagogen und alle, die täglich mit Kindern kommunizieren.
- Es bietet wertvolle Einblicke in die kindliche Welt und zeigt, wie auf einfühlsame und respektvolle Weise Zugang zum Erleben der Kinder gefunden werden kann.
- Leser lernen verschiedene Gesprächstechniken kennen, die nicht manipulativ sind und sich nach dem jeweiligen Alter des Kindes richten.
- Das Buch enthält einen aktualisierten Teil über den Einfluss der digitalen Welt auf die kindliche Kommunikation und bereitet Eltern darauf vor, souverän auf Fragen zur digitalen Mediennutzung zu reagieren.
- Es ist eines der erfolgreichsten Bücher zur Kommunikation mit Kindern und enthält zahlreiche praktische Beispiele.
- Empathie und Respekt sind zentrale Themen, um die echte Meinung eines Kindes zu erhören.
Beschreibung:
»Sag mir mal ...« Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre) ist das unverzichtbare Buch für Eltern, Pädagogen und alle, die täglich mit Kindern kommunizieren. Geschrieben von der international anerkannten Psychologin und Kindertherapeutin Martine Delfos, bietet es wertvolle Einblicke in die kindliche Welt und zeigt, wie wir auf einfühlsame und respektvolle Weise Zugang zum Erleben der Kinder finden können.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihre Fragen bei einem Kind wirklich ankommen? Oder wie Sie auf sensible Themen wie Trauer, Ängste oder Sexualität eingehen sollten? In diesem Buch lernen Sie verschiedene Gesprächstechniken kennen, die nicht manipulativ sind und sich nach dem jeweiligen Alter des Kindes richten. So können Sie echte und unvoreingenommene Antworten erwarten und wertvolle Gespräche führen, die beiden Seiten neue Perspektiven eröffnen.
Stellen Sie sich vor, Sie und Ihr Kind sitzen bei einem gemütlichen Abendessen und plötzlich stellt Ihr Nachwuchs eine Frage über digitale Medien. Dank dem aktualisierten Teil des Buches über den Einfluss der digitalen Welt auf die kindliche Kommunikation, sind Sie bestens vorbereitet, um auch solche Gespräche souverän zu meistern. Damit ausgestattet, können Sie Ihren Kindern helfen, die Herausforderungen und Chancen der modernen Welt zu verstehen und in gesunden Austausch darüber zu treten.
Als eines der erfolgreichsten Bücher zur Kommunikation mit Kindern, gefüllt mit praktischen Beispielen, wird »Sag mir mal ...« Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre) zu ihrem treuen Begleiter in der familiären und pädagogischen Praxis. Entdecken Sie, wie wertvoll es ist, die echte Meinung eines Kindes zu erhören, ohne Manipulation, sondern durch wahre Empathie und Respekt.
Letztes Update: 17.09.2024 15:52
FAQ zu »Sag mir mal ...« Gesprächsführung mit Kindern (4 - 12 Jahre)
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
»Sag mir mal ...« richtet sich speziell an Eltern, Pädagogen und Betreuungspersonen von Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren. Es bietet zu den jeweiligen Altersstufen passende Kommunikationsstrategien.
Was sind die Hauptthemen des Buches?
Das Buch behandelt Themen wie einfühlsame Gesprächsführung, den Umgang mit sensiblen Themen wie Trauer, Angst oder Sexualität sowie den Einfluss digitaler Medien auf die Kommunikation mit Kindern.
Wer ist die Autorin des Buches?
Die Autorin Martine Delfos ist eine international anerkannte Psychologin und Kindertherapeutin. Sie teilt in diesem Buch ihre langjährige Erfahrung in der Kommunikation mit Kindern.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Ratgebern zur Kinderkommunikation?
»Sag mir mal ...« bietet praxisnahe Beispiele, altersgerechte Techniken und legt besonderen Wert auf respektvolle, nicht-manipulative Kommunikation, die auf Echtheit und Empathie basiert.
Ist das Buch auch für Pädagogen oder Therapeuten geeignet?
Ja, das Buch ist ideal für Pädagogen, Therapeuten und alle, die regelmäßig mit Kindern arbeiten. Es bietet praktische Einblicke in die kindliche Kommunikation, die in pädagogischen und therapeutischen Kontexten anwendbar sind.
Kann das Buch bei schwierigen Gesprächen helfen, z. B. bei Ängsten oder Trauer?
Ja, das Buch bietet gezielte Methoden, um auf schwierige Themen wie Ängste, Trauer oder andere sensible Inhalte einzugehen. Es hilft dabei, einfühlsam und verständnisvoll mit Kindern zu sprechen.
Gibt es praxisnahe Beispiele in dem Buch?
Ja, das Buch enthält eine Vielzahl praxisnaher Beispiele, die Eltern und Pädagogen Schritt für Schritt durch die Anwendung der vorgestellten Techniken führen.
Behandelt das Buch auch die Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder?
Ja, ein Abschnitt des Buches widmet sich dem Einfluss digitaler Medien auf die Kommunikation und zeigt, wie man Kinder dabei unterstützen kann, die Herausforderungen der digitalen Welt zu verstehen.
Ist das Buch auch für Situationen des gemeinsamen Familienalltags geeignet?
Absolut, das Buch bietet hilfreiche Tipps und Techniken, die Eltern in alltäglichen Familiensituationen anwenden können, etwa während gemeinsamer Mahlzeiten oder bei familiären Gesprächen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
»Sag mir mal ...« können Sie bequem online in unserem Shop erwerben. Besuchen Sie einfach die Produktseite und bestellen Sie mit wenigen Klicks.