(Über)Lebenstraining für Eltern
(Über)Lebenstraining für Eltern


Gelassen erziehen: Praxisnahe Strategien für starke Eltern und glückliche Kinder - jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- (Über)Lebenstraining für Eltern ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Eltern, die den täglichen Herausforderungen gelassen begegnen wollen.
- Die renommierte Wiener Erziehungsberaterin Vera Rosenauer teilt in diesem Buch wertvolle Einsichten aus ihren Workshops und bietet praxisnahe Tipps zur Erziehung.
- Themen wie die Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder, der Umgang mit Trotzphasen und die gerechte Behandlung von Geschwistern werden tiefgehend behandelt.
- Eltern lernen, wie sie durch ruhiges Auftreten und liebevolle Konsequenz Herausforderungen meistern und ihre Rolle als Mütter stärken.
- Das Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz, einschließlich der Verbindung von Erziehung und Ernährung, und betont die Bedeutung ausgewogener Mahlzeiten für die Entwicklung der Kinder.
- Es ist eine Einladung, den Weg als Eltern selbstbewusst und gelassen zu gehen, ideal für Leser in den Bereichen Ratgeber, Familie & Kinder, Ernährung und Schwangerschaft.
Beschreibung:
(Über)Lebenstraining für Eltern – ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den täglichen Herausforderungen des Elternseins gelassen begegnen möchten. Die renommierte Wiener Erziehungsberaterin Vera Rosenauer teilt in diesem Buch all ihre wertvollen Einsichten, die sie in ihren zahlreichen Workshops gewonnen hat. Dabei wird das Buch zu einem treuen Begleiter für Eltern, die Antworten auf die drängendsten Fragen der Erziehung suchen.
Das (Über)Lebenstraining für Eltern bietet praxisnahe Tipps und tiefgehende Einblicke in die Kunst, Kinder optimal zu fördern, ohne sie zu überfordern. Sie beschäftigt sich mit wichtigen Themen wie dem Stärken des Selbstwertgefühls der Kinder, dem Umgang mit Trotzphasen oder der Kunst, allen Geschwistern gleichermaßen gerecht zu werden, insbesondere wenn das zweite Kind ins Familienleben tritt.
Eine Anekdote aus dem Buch zeigt eindrücklich, wie Eltern oft unsicher sind, wenn ihre Kinder sich gegen Regeln auflehnen. Mit humorvollen Beispielen und viel Einfühlungsvermögen öffnet Vera Rosenauer den Blick dafür, wie Eltern durch ein ruhiges, sicheres Auftreten und eine liebevolle Konsequenz solche Herausforderungen meistern können – stets mit dem Ziel vor Augen, Mütter in ihrer Rolle zu stärken und ihnen Sicherheit zu geben.
Auch die Verbindung zwischen Erziehung und Ernährung kommt nicht zu kurz. Als Ernährungstrainerin hebt Vera Rosenauer hervor, wie wichtig ausgewogene Mahlzeiten für die körperliche, aber auch emotionale Entwicklung der Kinder sind. Auf diese Weise punktet das (Über)Lebenstraining für Eltern mit einem ganzheitlichen Ansatz, der ermutigt, auf das Bauchgefühl zu hören und den individuellen Weg in der Erziehung zu finden.
Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber – es ist eine Einladung, den Weg als Eltern selbstbewusst und gelassen zu gehen. Eine Pflichtlektüre für alle, die in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Ernährung und Schwangerschaft unterwegs sind und die Herausforderungen des Elternseins meistern möchten.
Letztes Update: 25.09.2024 04:31
FAQ zu (Über)Lebenstraining für Eltern
Für wen ist das Buch (Über)Lebenstraining für Eltern geeignet?
Das Buch richtet sich an alle Eltern, die gelassen mit den täglichen Herausforderungen des Elternseins umgehen möchten. Es ist ideal für frischgebackene Eltern, Erfahrene mit mehreren Kindern sowie für alle, die praxisnahe Tipps und tiefgehende Einblicke in die Erziehung suchen.
Welche Themen werden im (Über)Lebenstraining für Eltern behandelt?
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Stärkung des Selbstwertgefühls der Kinder, den Umgang mit Trotzphasen, Geschwisterbeziehungen und die Integration neuer Familienmitglieder. Es beleuchtet auch die Rolle der Ernährung bei der Entwicklung und bietet Anleitungen für liebevolle Konsequenz in der Erziehung.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch für den Alltag?
Das Buch liefert sofort umsetzbare Tipps, wie Eltern sich durch ruhiges Auftreten Respekt verschaffen, ihre Kinder optimal fördern und Konfliktsituationen meistern können. Humorvolle Beispiele aus dem Familienalltag helfen zudem, Herausforderungen mit Leichtigkeit anzugehen.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?
(Über)Lebenstraining für Eltern überzeugt durch einen ganzheitlichen Ansatz, der Erziehung, Ernährung und emotionale Entwicklung verbindet. Vera Rosenauer vermittelt dabei praxisnahe und ehrliche Anleitungen, die leicht verständlich und direkt anwendbar sind.
Hat das Buch einen humorvollen Ansatz?
Ja, Vera Rosenauer bringt ihre Ratschläge oft mit humorvollen Anekdoten aus dem Familienalltag und Workshops näher. Dadurch wird der Ratgeber nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam zu lesen.
Ist das Buch auch für erfahrene Eltern nützlich?
Absolut! Auch Eltern mit Erfahrung profitieren von den innovativen Ansätzen und Denkanstößen dieses Buchs, um Herausforderungen wie Trotzphasen oder die Balance in Geschwisterbeziehungen zu meistern.
Gibt es spezifische Kapitel zur Ernährung der Kinder?
Ja, Vera Rosenauer beschäftigt sich intensiv mit dem Einfluss ausgewogener Ernährung auf die körperliche und emotionale Entwicklung von Kindern. Sie gibt wertvolle Tipps für gesunde und unkomplizierte Mahlzeitengestaltung.
Wie kann das Buch helfen, Stress im Familienalltag zu reduzieren?
Das Buch vermittelt Strategien für mehr Gelassenheit und gibt daraufhin praktische Tipps, wie Regeln liebevoll, aber konsequent durchgesetzt werden können, um Konflikte im Alltag zu reduzieren.
Ist (Über)Lebenstraining für Eltern leicht verständlich geschrieben?
Ja, das Buch ist in einem einfachen und verständlichen Stil geschrieben. Es richtet sich an alle Eltern, unabhängig von Vorwissen, und bietet klare Handlungsanleitungen.
Warum sollte ich das (Über)Lebenstraining für Eltern kaufen?
(Über)Lebenstraining für Eltern ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein Werkzeugkoffer, um Eltern den Alltag zu erleichtern, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und selbstbewusst den eigenen Erziehungsweg zu finden. Eine unverzichtbare Lektüre für alle Eltern.