'Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr'


Entdecken Sie moderne Vaterschaft, lebensnahe Tipps und emotionale Einblicke – für engagierte Väter von heute!
Kurz und knapp
- Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr bietet tiefgehende Einblicke in die gewandelte Vaterrolle und die Begriffe "neue Väter" und "Vater-Kind-Beziehung" im sozialen Diskurs.
- Das Buch kombiniert wissenschaftliche Analyse mit persönlicher Wärme, um zu zeigen, wie moderne Väter aktiver und näher am Leben ihrer Kinder teilnehmen möchten.
- Eine persönliche Anekdote des Autors über das Babyschwimmen mit seiner Tochter verdeutlicht die Erfüllung und Bestätigung des aktiven Vaterseins.
- Das Buch zeigt Wege auf, wie Väter eine Balance zwischen Beruf und Familie finden können, und bietet realistische Schilderungen als Orientierungshilfe.
- Es dient als wertvoller Begleiter für die Theorie und Praxis des Vaterseins und bereichert die gesellschaftliche Diskussion über Geschlechterrollen.
- Entdecken Sie, warum das Vatersein eine der lohnendsten Aufgaben ist und wie die "neue Vaterrolle" zu mehr Zufriedenheit im Familienleben führen kann.
Beschreibung:
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr - ein Satz, der so einfach klingt und doch eines der komplexesten Abenteuer beschreibt, die das Leben bereithält. Dieses eindringliche Buch aus dem Bereich Soziologie und Geschlechterforschung beleuchtet die Herausforderungen und Freuden, die mit der Übernahme der Vaterrolle in der modernen Gesellschaft einhergehen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind inmitten lebhafter Gespräche, die die Entwicklung des Vater-Seins in den letzten Jahrzehnten reflektieren. Das Buch bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die gewandelte Vaterrolle und zeigt auf, wie sich Begriffe wie "neue Väter" und "Vater-Kind-Beziehung" in den sozialen Diskurs eingebettet haben. Mit wissenschaftlicher Schärfe und persönlicher Wärme wird erläutert, wie Väter von heute bestrebt sind, aktiver und näher am Leben ihrer Kinder teilzunehmen.
Eingebettet in eine herzliche Anekdote, berichtet der Autor von seinem eigenen Erlebnis: Der Gang mit seiner Tochter zum Babyschwimmen - ein Schritt, der nicht nur die Vater-Kind-Beziehung stärkt, sondern auch die tiefe Erfüllung und Bestätigung beschreibt, die das aktive Vatersein mit sich bringt. Diese Geschichte ist mehr als eine bloße Erzählung; sie ist ein Aufruf zur Neuinterpretation der Vaterrolle im 21. Jahrhundert.
Mit dem Fokus auf die Balance zwischen Beruf und Familie zeigt Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr Wege auf, wie Väter die Herausforderungen des modernen Lebensstils meistern können. Die realitätsnahen Schilderungen bieten Orientierungshilfe und ermutigende Denkanstöße für werdende und erfahrene Väter, die nach Wegen suchen, wie sie ihr Familienleben intensiver gestalten können.
Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die die Theorie und Praxis des Vaterseins besser verstehen möchten, während es gleichzeitig die gesellschaftliche Diskussion über Geschlechterrollen bereichert. Entdecken Sie, warum das Vatersein eine der lohnendsten Aufgaben ist, die das Leben bietet, und wie die Umsetzung der "neuen Vaterrolle" die Schlüssel für mehr Zufriedenheit im Familienleben bereithält.
Letztes Update: 24.09.2024 19:04
FAQ zu 'Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr'
Worum geht es in dem Buch 'Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr'?
Dieses Buch beleuchtet auf eindringliche Weise die Freuden und Herausforderungen der modernen Vaterrolle. Es bietet tiefgehende Einblicke in gesellschaftliche Veränderungen und praktische Tipps, um die Balance zwischen Beruf und Familie zu meistern.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an werdende und erfahrene Väter, die ihre Rolle aktiv gestalten möchten, sowie an all jene, die sich für Soziologie, Geschlechterforschung und familiäre Strukturen interessieren.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie die Entwicklung der Vaterrolle, die Vater-Kind-Beziehung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie den Einfluss gesellschaftlicher Erwartungen auf die Vaterschaft ab. Zudem werden persönliche Anekdoten und wissenschaftliche Analysen kombiniert.
Bietet das Buch praktische Tipps für Väter?
Ja, es enthält zahlreiche praktische Tipps, wie Väter eine stärkere Bindung zu ihren Kindern aufbauen und gleichzeitig die Herausforderungen des modernen Lebensstils meistern können.
Ist 'Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr' wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch basiert auf Erkenntnissen aus der Soziologie und Geschlechterforschung und ergänzt diese mit persönlichen Erzählungen, um eine ausgewogene und ansprechende Perspektive zu bieten.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Vaterschaft?
Das Buch verknüpft wissenschaftliche Untersuchungen mit persönlichen Erfahrungsberichten, um die Vaterrolle im gesellschaftlichen Kontext des 21. Jahrhunderts neu zu interpretieren. Es hebt besonders die aktive und emotionale Seite des Vaterseins hervor.
Enthält das Buch auch Anekdoten oder persönliche Geschichten?
Ja, der Autor teilt persönliche Geschichten, wie die Teilnahme am Babyschwimmen mit seiner Tochter, um die tiefen emotionalen Aspekte des Vaterseins zu illustrieren.
Kann das Buch auch junge oder werdende Väter inspirieren?
Absolut! Das Buch bietet Perspektiven und Anregungen, wie werdende Väter aktiv und liebevoll in die Entwicklung ihrer Kinder eingebunden sein können, während sie ihre eigene Vaterrolle reflektieren.
Welche Perspektive auf die Vaterrolle vermittelt das Buch?
Das Buch beschreibt die sogenannte "neue Vaterrolle", in der Väter nicht nur Versorger, sondern auch aktive, emotionale und involvierte Bezugspersonen für ihre Kinder sind.
Wie kann das Buch helfen, die Vater-Kind-Beziehung zu stärken?
Durch seine Mischung aus praktischen Tipps, persönlichen Geschichten und wissenschaftlichen Einsichten bietet das Buch zahlreiche Anregungen, wie Väter intensivere und bedeutsamere Beziehungen zu ihren Kindern aufbauen können.