Mutterschaft: Ein Sammelwerk F... 'Verstehst du mich?'... Das Innere Kind in der Paarbez... Mein unsichtbares Kind - Begle... »Das Kind ist nicht abrichtfäh...


    'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern

    'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern

    'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern

    Verbessern Sie die Kommunikation hörbehinderter Kinder – Praxisnahes Fachwissen für Therapie und Eltern.

    Kurz und knapp

    • 'Verstehst du mich?' ist ein Buch, das wertvolle Erkenntnisse und Praktiken zur gebärdenunterstützten Kommunikation in der Therapie von hörbehinderten Kindern bietet, basierend auf jahrelanger ergonomischer Erfahrung.
    • Geprägt durch ein Praktikum im Landesinstitut für Hörbehinderte, zeigt das Buch, wie die Kombination von Lautsprache und Gebärden die Kommunikation mit hörbehinderten Kindern signifikant verbessert.
    • Durch anschauliche Beispiele erklärt das Buch, wie Gebärden eine tiefere Verbindung zu hörbehinderten Kindern ermöglichen können, selbst wenn nur wenige Gebärden verwendet werden.
    • Das Buch untersucht, warum die Gebärdensprache trotz technischer Fortschritte weiterhin wichtig ist, und unterstützt die These, dass Gebärden die positive Entwicklung der Kinder fördern.
    • Neben theoretischem Wissen über das Gehör und die psychosoziale Entwicklung bietet das Buch eine Auswertung eines Fragebogens zur Praxisanwendung von GuK in der ergotherapeutischen Behandlung.
    • Einstufung in Kategorien wie 'Sachbücher' und 'Medizin' macht es zu einer wertvollen Ressource für Therapeuten und Eltern, die ihre Kommunikation mit hörbehinderten Kindern verbessern möchten.

    Beschreibung:

    'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Kommunikation und Therapie von hörbehinderten Kindern befassen. Dieses Buch, ursprünglich eine Diplomarbeit, stellt wertvolle Erkenntnisse und Praktiken vor, die aus jahrelanger Erfahrung im Ergotherapiebereich hervorgegangen sind.

    Während eines Praktikums im Landesinstitut für Hörbehinderte fand der Autor inspirierende Einblicke in die Kombination von Lautsprache und Gebärden. Diese Begegnungen führten zu der überzeugenden Erkenntnis, dass selbst wenige Gebärden die Kommunikation und den Kontakt zu hörbehinderten Kindern signifikant verbessern können. Die Autorin betont, dass die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK) nicht nur bei weniger stark, sondern auch bei stärker hörgeschädigten Kindern positive Effekte zeigt.

    Die spannende Geschichte hinter diesem Buch beginnt mit einem Gebärdenkurs, der dem Autor half, sich besser mit den Kindern zu verständigen. Gebärden eröffneten eine neue Welt, die weit über die herkömmliche Kommunikation hinausgeht. In 'Verstehst du mich?' wird eindrucksvoll dargestellt, wie Gebärden eine Brücke bauen und eine tiefere Verbindung zu den Kindern ermöglichen.

    Der technische Fortschritt hat die Nutzung der Gebärdensprache in den letzten Jahren möglicherweise zurückgedrängt, doch dieses Buch beleuchtet eindrucksvoll, warum der Einsatz von GuK weiterhin von erheblicher Bedeutung ist. Die Hypothese, dass Gebärden die Entwicklung von hörbehinderten Kindern positiv beeinflussen, wird in diesem Werk umfassend behandelt. Neben theoretischem Wissen über den Aufbau und die Funktion des Ohrs enthält das Buch auch Informationen zur psychosozialen Entwicklung betroffener Kinder und zur Kommunikation im Allgemeinen.

    In den darauf folgenden Kapiteln stellt das Buch die Möglichkeiten der Behandlung von Hörbehinderungen vor und beschreibt verschiedene Hilfsmittel. Eine spannende Auswertung eines Fragebogens beleuchtet die Praxisanwendung von GuK in der ergotherapeutischen Behandlung österreichischer Fachkräfte. Abgerundet wird das Werk durch ein aufschlussreiches Interview mit Expertinnen, die ihre Erfahrungen und Sichtweisen teilen.

    Dieses Buch ist in Kategorien wie 'Bücher', 'Sachbücher', 'Naturwissenschaften & Technik', 'Medizin' und 'Allgemeines & Lexika' einsortiert und bietet Fachwissen sowohl für Therapeuten als auch für Eltern von hörbehinderten Kindern, die ihre Kommunikation verbessern möchten. 'Verstehst du mich?' ist der Schlüssel zu einer inklusiveren und effektiveren Therapie.

    Letztes Update: 24.09.2024 23:31

    FAQ zu 'Verstehst du mich?' Gebärdenunterstützte Kommunikation in der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern

    Für wen ist das Buch 'Verstehst du mich?' besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Ergotherapeuten, Eltern hörbehinderter Kinder sowie an Fachleute und Pädagogen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in der Arbeit mit hörbehinderten Kindern verbessern möchten.

    Welche Vorteile bietet die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK) laut dem Buch?

    GuK verbessert die Kommunikation und den Kontakt zu hörbehinderten Kindern erheblich. Selbst wenige Gebärden können die Interaktion fördern und eine tiefere Verbindung aufbauen, wie das Buch eindrucksvoll zeigt.

    Enthält das Buch praktische Tipps zur Anwendung der Gebärdenunterstützten Kommunikation?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Tipps, eine Auswertung eines Fragebogens zur Anwendung von GuK sowie Erfahrungsberichte von Experten, die die Methode in der ergotherapeutischen Praxis erfolgreich einsetzen.

    Ist das Buch auch für Eltern ohne Fachwissen geeignet?

    Ja, das Buch bietet verständliche Einblicke und praxisnahe Empfehlungen, die auch für Eltern ohne tiefgehendes Fachwissen hilfreich sind, um die Kommunikation mit ihrem Kind zu verbessern.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt neben der praktischen Anwendung auch die theoretischen Grundlagen, wie den Aufbau und die Funktion des Ohrs, die psychosoziale Entwicklung hörbehinderter Kinder und Aspekte der allgemeinen Kommunikation.

    Kann das Buch helfen, die therapeutische Arbeit mit hörbehinderten Kindern zu verbessern?

    Absolut, das Buch liefert innovative Ansätze und wertvolle Erkenntnisse, die die Wirkung der ergotherapeutischen Behandlung von hörbehinderten Kindern signifikant verbessern können.

    Gibt es im Buch auch Forschungsergebnisse oder Daten zur Wirksamkeit von GuK?

    Ja, das Buch enthält eine detaillierte Auswertung eines Fragebogens zur Praxisanwendung von GuK sowie die Ergebnisse von Interviews mit Fachleuten.

    Wie wird der Einsatz von Gebärden in der Therapie erläutert?

    Das Buch zeigt, wie Gebärden eine Brücke zwischen Lautsprache und nonverbaler Kommunikation schaffen und warum sie besonders hilfreich für Kinder mit Hörbehinderung sind.

    Welche Erfahrungen der Autorin fließen in das Buch ein?

    Die Autorin teilt ihre Erkenntnisse aus jahrelanger erfahrungsbasierter Arbeit und beschreibt, wie ein Gebärdenkurs sie inspirierte, Gebärden als Kommunikationsbrücke einzusetzen.

    Wo kann ich das Buch 'Verstehst du mich?' kaufen?

    Das Buch ist online verfügbar, unter anderem im Shop von Eltern-Echo, in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher' und 'Medizin'. Folgen Sie einfach dem Link zur Produktseite.