101 Dinge, die in keinem Elter... Antiautoritäre Erziehung. Das ... Warum sind Elternabende abzuha... 111 verrückte Reisespiele für ... Kommunikation im Internet ¿ Ki...


    101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen

    101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen

    Humorvoller Elternratgeber, der mit Mythen aufräumt – ehrliche Anekdoten für stressfreie Gelassenheit!

    Kurz und knapp

    • 101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen deckt humorvoll die Illusionen zukünftiger Eltern auf und bietet einen ehrlichen Blick auf den Alltag.
    • Das Buch entzaubert gängige Vorstellungen und erinnert daran, dass das Leben mit Kind unvorhersehbar ist und die Theorie oft nicht zur Praxis passt.
    • Geschrieben von Silke Schröckert, einer zweifachen Mutter, die mit Anekdoten von Pizza im Kreißsaal bis zu unvorhersehbaren Presswehen unterhält.
    • Es unterstreicht, dass der Begriff "normal" flexibel ist und vermittelt, dass Unvorhergesehenes in der Elternschaft völlig in Ordnung ist.
    • Neulinge im Elternsein erfahren, wie neue Prioritäten, unerwartete Emotionen und der richtige Humor den Alltag bereichern.
    • 101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen ist der ideale Begleiter für werdende Eltern, da es nicht nur informiert, sondern auch zum Lachen bringt.

    Beschreibung:

    101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen – Ein Buch, das mit den Illusionen aufräumt und humorvoll den Alltag werdender Eltern beleuchtet. In einer Welt voller theoretischer Vorbereitungen auf das Elternsein, bietet dieses Werk einen frischen Blick auf die Realität.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in der 16. Schwangerschaftswoche und das Baby ist so groß wie eine Avocado. Während Ihnen Elternratgeber und Online-Portale versichern, dass Presswehen 30 Minuten dauern und die Kita-Eingewöhnung exakt drei Wochen erfordert, wissen Sie tief im Inneren, dass das Leben nie so vorhersehbar ist. 101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen bietet genau diesen ehrlichen und oft komischen Blick auf das, was Sie wirklich erwartet.

    Silke Schröckert, selbst zweifache Mutter, hat mit ihrem Buch Anekdoten und Geschichten gesammelt, die alle Eltern kennen sollten – von Pizza im Kreißsaal bis hin zu Presswehen, die in vier Minuten vorbei sein können oder auch mal vier Stunden dauern. Jedes Erlebnis zeigt, dass die gelernte Theorie oft nicht mit der gelebten Praxis übereinstimmt.

    Durch die Erzählungen lernen Sie nicht nur, dass das Wort "normal" besonders dehnbar ist, sondern auch, dass es vollkommen okay ist, wenn Dinge anders laufen als geplant. Was wahre Elternschaft ausmacht, erfahren Sie hier: Neue Prioritäten, ungeahnte Emotionen und eine Portion gesunder Humor helfen durch den aufregenden Alltag.

    101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen ist mehr als ein Buch – es ist ein ehrlicher Freund, der Sie zum Lachen bringt und Sie daran erinnert, dass auch Unperfektion ein Teil der Reise ist. Ideal für frischgebackene Eltern oder jene, die es bald werden möchten.

    Letztes Update: 18.09.2024 19:22

    FAQ zu 101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen

    Worum geht es in "101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen"?

    Das Buch bietet einen humorvollen und ehrlichen Einblick in die Realität des Elternseins. Es räumt mit Illusionen auf und thematisiert typische Herausforderungen und skurrile Momente, die Eltern in dieser Phase erwarten.

    Ist dieses Buch nur für Erstlingseltern geeignet?

    Nein, das Buch ist sowohl für werdende Eltern als auch für erfahrene Eltern geeignet. Es hilft nicht nur, den Start ins Elternsein mit Humor zu nehmen, sondern bietet auch wertvolle Perspektiven für erfahrene Eltern.

    In welchem Stil ist das Buch geschrieben?

    Das Buch ist unterhaltsam, leicht verständlich und humorvoll geschrieben. Es erzählt authentische Anekdoten und kombiniert sie mit einem ehrlichen Blick auf die Herausforderungen des Elternseins.

    Kann ich das Buch auch an Freunde oder Verwandte verschenken?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für werdende oder frischgebackene Eltern. Es ist ein perfekter Begleiter, der ihnen den Einstieg in das Leben mit Kind erleichtert und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

    Unterscheidet sich dieses Buch von klassischen Elternratgebern?

    Ja, absolut! Während klassische Elternratgeber oft perfekt inszenierte Szenarien vorgeben, zeigt dieses Buch die Realität – authentisch, ehrlich und mit einer Prise Humor.

    Gibt es Anekdoten, die Eltern besonders helfen können?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Anekdoten aus dem Alltag von Eltern, die typische Situationen humorvoll beleuchten, zum Beispiel über Geburtserfahrungen, Schlafentzug oder unerwartete Herausforderungen.

    Wer ist die Autorin von "101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen"?

    Die Autorin Silke Schröckert ist selbst zweifache Mutter und teilt in diesem Buch ihre persönlichen Erfahrungen, ergänzt durch Geschichten anderer Eltern.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und die Realität des Familienalltags. Dabei geht es auch um emotionale Herausforderungen, Prioritäten und unvorhersehbare Situationen.

    Ist das Buch für Väter ebenso relevant wie für Mütter?

    Ja, das Buch richtet sich an beide Elternteile und bietet Einblicke, die sowohl für Mütter als auch für Väter nachvollziehbar und relevant sind.

    Warum sollte ich mich für dieses Buch entscheiden?

    Dieses Buch ist kein typischer Ratgeber, sondern ein humorvoller und ehrlicher Begleiter. Es hilft Ihnen, den manchmal chaotischen Alltag als Eltern besser zu verstehen und mit einer gesunden Portion Humor anzugehen.

    Counter