Zeichnen lernen für Kinder ab ... 85 kreative Spiele und Übungen... Emotionsregulationstraining (E... Historisch-kritische Exegese ü... Besonderheiten der depressiven...


    85 kreative Spiele und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern

    85 kreative Spiele und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern

    „Fördert spielerisch Selbstregulation bei Kindern – für mehr Gelassenheit, Stärke und emotionales Wachstum.“

    Kurz und knapp

    • 85 kreative Spiele und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern unterstützt das emotionale Wachstum Ihres Kindes nachhaltig in der schnelllebigen heutigen Zeit.
    • Das Buch enthält 85 sorgfältig zusammengestellte Spiele und Übungen, die Ihrem Kind helfen, Emotionen zu erkennen, zu benennen und mit ihnen umzugehen.
    • Es bietet wertvolle Einblicke in die Vermittlung von Selbstreflexion, einer Schlüsselkompetenz für Kindergarten und Grundschule.
    • Die Übungen im Buch fördern die Stärkung des Sicherheitsgefühls Ihres Kindes und der Umgang mit Belohnungsaufschub zur Impulskontrolle.
    • In Kategorien wie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Rund um Babys ist es ein umfassender Begleiter in der Erziehung.
    • Durch einfache Übungen wird der Grundstein für das emotionale Wohlbefinden gelegt - ein Geschenk für das ganze Leben Ihres Kindes.

    Beschreibung:

    85 kreative Spiele und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern ist das ideale Buch für alle Eltern, die das emotionale Wachstum ihrer Kinder nachhaltig unterstützen möchten. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit ist es von unschätzbarem Wert, Kindern die Fähigkeit zur Selbstregulation beizubringen – ein essentieller Lebensskill, der weit über die Kindheit hinausreicht.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind tritt selbstbewusst in den Alltag, kann seine Gefühle erkennen, benennen und mit ihnen umgehen. Die sorgfältig zusammengestellten 85 kreativen Spiele und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern helfen genau dabei. Schon bald werden Sie erleben, wie Ihr Kind emotionale Herausforderungen meistert, ohne überwältigt zu werden, und wie Sie gemeinsam Wege finden, Wut und Frustration in positive Bahnen zu lenken.

    Das Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke darin, wie Sie Ihrem Kind Selbstreflexion vermitteln – eine Schlüsselkompetenz, die Kinder in Kindergarten und Grundschule brauchen. Durch eine Mischung aus Theorie und Praxis führen die Übungen dazu, dass Ihr Kind selbstwirksam handelt und in Krisensituationen gelassen bleibt.

    In dieser herausfordernden, emotional anfälligen Phase der kindlichen Entwicklung ist es von entscheidender Bedeutung, das Sicherheitsgefühl Ihres Kindes zu stärken. Mit den 85 kreativen Spielen und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern gelingt genau dies. Erfahren Sie, wie Sie spielerisch mit Belohnungsaufschub umgehen und damit Impulskontrolle fördern.

    Eingebettet in Kategorien wie Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Rund um Babys sowie Babymassage ist dieses Buch ein umfassender Begleiter in der Erziehung. Es trägt dazu bei, Ihrem Kind einen harmonischen, emotional ausgeglichenen Alltag zu ermöglichen. Erleben Sie, wie durch einfache Übungen der Grundstein für das emotionale Wohlbefinden Ihrer Kinder gelegt wird – ein Geschenk, das sein ganzes Leben lang wertvoll bleibt.

    Letztes Update: 12.01.2025 11:49

    FAQ zu 85 kreative Spiele und Übungen zur Selbstregulation bei Kindern

    Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Die Übungen und Spiele wurden so gestaltet, dass sie an unterschiedliche Altersstufen und Entwicklungsstadien angepasst werden können.

    Wie helfen die Spiele und Übungen bei der Selbstregulation meines Kindes?

    Die 85 kreativen Spiele und Übungen fördern die Fähigkeit Ihres Kindes, Emotionen wahrzunehmen, zu benennen und zu regulieren. Ziele sind, Frustrationen besser zu bewältigen, Impulskontrolle zu stärken und in stressvollen Situationen Ruhe zu bewahren.

    Können die Übungen ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden?

    Ja, die Übungen sind einfach erklärt und erfordern keine speziellen Vorkenntnisse. Das Buch bietet leicht verständliche Anleitungen, die direkt im Alltag mit Ihrem Kind umgesetzt werden können.

    Eignet sich das Buch auch für hochsensible Kinder?

    Ja, speziell hochsensible Kinder profitieren von den spielerischen Ansätzen im Buch. Die Übungen und Spiele unterstützen sie dabei, ihre intensiven Gefühle besser zu steuern und ein Gefühl von Sicherheit aufzubauen.

    Wie schnell kann ich Ergebnisse bei meinem Kind beobachten?

    Die Ergebnisse hängen von der individuellen Situation Ihres Kindes ab. Viele Eltern berichten jedoch, dass sie erste Verbesserungen in der emotionalen Regulation bereits nach wenigen Wochen regelmäßiger Anwendung bemerken.

    Bietet das Buch auch theoretische Hintergründe?

    Ja, das Buch kombiniert praxisnahe Übungen mit fundierten Hintergrundinformationen. So erfahren Sie, warum Selbstregulation wichtig ist und wie Sie Ihr Kind dabei nachhaltig unterstützen können.

    Ist das Buch auch für Lehrer oder Erzieher geeignet?

    Absolut! Die Übungen und Spiele eignen sich hervorragend für die Anwendung in Schulen oder Kindergärten und können leicht in den Gruppenalltag integriert werden.

    Kann das Buch auch bei Kindern mit ADHS hilfreich sein?

    Ja, viele der Übungen wurden entwickelt, um Impulskontrolle und Konzentration zu fördern, was bei Kindern mit ADHS besonders hilfreich sein kann. Das spielerische Lernen unterstützt sie dabei, emotionale Herausforderungen zu bewältigen.

    Sind die Übungen für den Alltag praktikabel?

    Ja, die Spiele und Übungen wurden so gestaltet, dass sie leicht in den Alltag integriert werden können. Ob zu Hause, im Kindergarten oder unterwegs – sie sind flexibel anwendbar.

    Ist das Buch auch ein gutes Geschenk für Eltern?

    Ja, das Buch ist ein durchdachtes und hilfreiches Geschenk für Eltern, die ihr Kind in seiner emotionalen Entwicklung stärken möchten. Es kombiniert wertvolle Inhalte mit praktischen Umsetzungshilfen.

    Counter