Abba, mein lieber Vater!
Abba, mein lieber Vater!


Kurz und knapp
- "Abba, mein lieber Vater!" bietet eine ehrfurchtsvolle Reise in die über 600 Jahre alte Geschichte von Niklaus von Flüe, der als Vater einer großen Familie und des Vaterlandes bekannt ist.
- Das Buch beleuchtet das sich wandelnde Verständnis des Vaterseins und versucht, einen neuen Blick auf die väterliche Rolle zu werfen, besonders in einer Zeit, in der das Bild des Vaters oft verzerrt ist.
- Es enthält zahlreiche Originaltexte, die sowohl helle als auch dunkle Seiten darstellen, und zeigt den Vater aus menschlicher und spiritueller Sicht, was befreiend, ermutigend und heilend wirkt.
- Dieses Werk ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Interessierte an Religion und Glaube, insbesondere im Bereich Christentum und Theologie, und fällt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie.
- "Abba, mein lieber Vater!" inspiriert dazu, sowohl zur Tradition zurückzukehren als auch neue Wege zu beschreiten, und lädt ein, die Beziehung zum Vater neu zu entdecken.
- Es ist ideal für Leser, die bereit sind, sich mit der Frage des Vaterseins auf einer tiefgründigen Ebene auseinanderzusetzen und eine stabile, erfüllende Beziehung zum Vater zu entwickeln.
Beschreibung:
Das Buch "Abba, mein lieber Vater!" lädt Leser auf eine ehrfurchtsvolle Reise in die Geschichte ein, die vor über 600 Jahren ihren Ursprung hat. Im Herzen dieser Erzählung steht Niklaus von Flüe, der nicht nur als Vater einer großen Familie, sondern auch als Vater des Vaterlandes bekannt wurde. Doch das Verständnis vom Vatersein hat sich über die Zeit verändert und dieses Werk zielt darauf ab, einen neuen Blick auf die väterliche Rolle zu werfen.
In einer Welt, in der das Bild des Vaters oft verzerrt oder unvollständig erscheint, wächst die Sehnsucht nach einem guten und barmherzigen Vater. "Abba, mein lieber Vater!" stellt den Vater in all seinen Facetten dar – sowohl auf menschlicher als auch auf spiritueller Ebene. Die zahlreichen Originaltexte, die sowohl helle als auch dunkle Seiten beleuchten, eröffnen ein neues Bild des Vaters, das befreiend, ermutigend und heilend wirkt.
Dieses wertvolle Buch ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für alle, die eine tiefere Verbindung zu den Themen Religion und Glaube, insbesondere im Kontext des Christentums und der Theologie, suchen. Die Kategorien Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie sind die Heimat dieses bedeutungsvollen Werks. Es berührt die wesentlichen Aspekte des Lebens und bietet eine Grundlage für eine stabile und erfüllende Beziehung zum Vater im weitesten Sinne.
Für jene, die den Mut haben, sich mit der Frage des Vaterseins auf einer tiefgründigen Ebene auseinanderzusetzen, ist es an der Zeit, aufzubrechen. "Abba, mein lieber Vater!" verspricht nicht nur eine Rückkehr zu alter Tradition, sondern inspiriert auch, neue Wege zu beschreiten. Es ist die Einladung, heimzukehren zu demjenigen, der schon lange und mit Liebe wartet. Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Werk und lassen Sie sich von einer Geschichte verzaubern, die dazu einlädt, die Beziehung zum Vater neu zu entdecken und in einem neuen Licht zu sehen.
Letztes Update: 24.09.2024 04:07
FAQ zu Abba, mein lieber Vater!
Worum geht es in "Abba, mein lieber Vater!"?
Das Buch "Abba, mein lieber Vater!" erzählt die Geschichte von Niklaus von Flüe, einem Vater und bedeutenden historischen Akteur. Es beleuchtet sowohl die menschliche als auch die spirituelle Vaterrolle und lädt zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Verständnis des Vaterseins ein.
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Leser, die sich für die Themen Religion, Glaube, Christentum und Theologie interessieren. Es richtet sich an alle, die eine tiefere Verbindung zum Begriff des Vaterseins und eine spirituelle Inspiration suchen.
Welche historischen Aspekte werden behandelt?
Das Buch behandelt die historische Perspektive von Niklaus von Flüe, der als Vater des Vaterlandes bekannt war. Es vermittelt Einblicke in die gesellschaftliche und spirituelle Bedeutung der väterlichen Rolle vor über 600 Jahren.
Welche Rolle spielt die Spiritualität im Buch?
Spiritualität ist ein zentrales Thema im Buch. Es beleuchtet das Vatersein sowohl auf persönlicher als auch auf göttlicher Ebene und bietet zahlreiche Originaltexte, die den Leser auf eine tiefgehende Reise der Reflexion mitnehmen.
Warum ist dieses Buch einzigartig?
"Abba, mein lieber Vater!" vereint historische, spirituelle und menschliche Aspekte des Vaterseins. Mit Originaltexten und einer ehrlichen Darstellung der hellen und dunklen Seiten des Lebens hebt es sich als eine inspirierende Quelle für alle hervor, die neue Perspektiven suchen.
Eignet sich das Buch für Studienzwecke?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Studienzwecke, insbesondere im Bereich Theologie, Christentum und historische Studien zum Thema Vatersein. Es liefert tiefgehende Inhalte, die zur Reflexion und Diskussion anregen.
Kann das Buch helfen, die eigene Vaterrolle besser zu verstehen?
Ja, das Buch regt Leser dazu an, die Vaterrolle aus verschiedenen Blickwinkeln neu zu verstehen. Es bietet befreiende und heilende Ansichten, die eine persönliche Weiterentwicklung fördern können.
In welcher Kategorie ist das Buch eingeordnet?
Das Buch gehört zu den Kategorien Religion, Glaube, Christentum und Theologie. Es ist ein bedeutendes Werk für alle, die sich mit diesen Themen befassen möchten.
Ist das Buch auch für Leser ohne religiösen Hintergrund geeignet?
Ja, auch Leser ohne religiösen Hintergrund können von diesem Buch profitieren. Es thematisiert universelle Werte wie Familie, Liebe und Verantwortung und bietet wichtige Denkanstöße.
Wie kann man das Buch kaufen?
Das Buch kann ganz einfach über unsere Webseite bestellt werden. Klicken Sie auf den "Jetzt kaufen"-Button oder besuchen Sie die Seite unseres Online-Shops für weitere Optionen.