Vegetarische Ernährung und Ges... Achtsame Kommunikation mit Kin... Wünsch dich ins Wunder-Weihna... Die Kindsmorddebatte in der Li... Ethik der Bildung und Erziehun...


    Achtsame Kommunikation mit Kindern

    Achtsame Kommunikation mit Kindern

    Achtsame Kommunikation mit Kindern

    Verstehen, verbinden, wachsen: „Achtsame Kommunikation mit Kindern“ – Ihr Schlüssel zu harmonischem Familienalltag!

    Kurz und knapp

    • Achtsame Kommunikation mit Kindern bietet essenzielle Werkzeuge zur harmonischen Gestaltung des Familienalltags und unterstützt die Entwicklung Ihrer Kinder.
    • Das Buch hilft Eltern, die komplexe Welt kindlicher Emotionen durch achtsame Kommunikation besser zu verstehen und zu navigieren.
    • Geschrieben von renommierten Experten, bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Entwicklung des kindlichen Gehirns.
    • Das Werk zeigt praxisnahe Wege, um emotionale Ausbrüche von Kindern effektiv in Momente der Verbindung und des Wachstums zu verwandeln.
    • Durch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden Eltern unterstützt, Herausforderungen in Chancen zu transformieren und die Gehirnintegration zu fördern.
    • Achtsame Kommunikation mit Kindern ist ein unverzichtbarer Ratgeber in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Achtsamkeit, ideal für Eltern, die die Beziehung zu ihren Kindern zukunftsorientiert gestalten möchten.

    Beschreibung:

    Achtsame Kommunikation mit Kindern – ein essenzielles Werkzeug zur harmonischen Gestaltung des Familienalltags und zur Unterstützung der Entwicklung Ihrer Kinder.

    Angenommen, Sie sind im Supermarkt und Ihr Kind hat einen Wutanfall. Sie fragen sich vielleicht: Werden die Emotionen meines Kindes je zahlbar? Achtsame Kommunikation mit Kindern ist genau hier der Schlüssel. Dieses Buch öffnet neue Türen, um die komplexe Welt der kindlichen Emotionen besser zu verstehen und zu navigieren. Geschrieben von dem renommierten Neuropsychologen Daniel Siegel und der erfahrenen Erziehungsexpertin Tina Payne Bryson, bietet es wertvolle Einblicke in die Entwicklung des kindlichen Gehirns.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind am Spielplatz und Ihre Fünftklässlerin sitzt mürrisch auf der Bank, anstatt fröhlich mit den anderen Kindern zu spielen. In solchen Momenten scheint es leicht, vom Verhalten der Kinder überfordert zu sein. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, dass hinter diesen Momenten kein böser Wille steht, sondern dass sich das Gehirn der Kinder noch in einem intensiven Entwicklungsprozess befindet. Mit achtsamer Kommunikation können Eltern verstehen und unterstützen, wo nötig.

    Was könnte wertvoller sein, als die emotionalen Ausbrüche Ihrer Kinder, ob im Supermarkt oder auf dem Spielplatz, in einen Moment der Verbindung und des Wachstums zu verwandeln? Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgestattet, zeigt Ihnen dieses Buch praktische Wege, diese Situationen effektiv zu meistern. Es verwandelt Herausforderungen in Chancen, um die Integration des kindlichen Gehirns zu fördern und echtes Wachstum zu ermöglichen.

    In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Achtsamkeit positioniert, ist „Achtsame Kommunikation mit Kindern“ ein unverzichtbarer Begleiter für alle Eltern, die die Beziehung zu ihren Kindern achtsam und zukunftsorientiert gestalten möchten.

    Letztes Update: 23.09.2024 08:52

    FAQ zu Achtsame Kommunikation mit Kindern

    Was ist „Achtsame Kommunikation mit Kindern“?

    „Achtsame Kommunikation mit Kindern“ ist ein Ratgeberbuch, das Eltern praxisnahe Tipps und wissenschaftlich fundierte Methoden bietet, um die Beziehung zu ihren Kindern achtsam und positiv zu gestalten. Es unterstützt Eltern dabei, Emotionen besser zu verstehen und harmonische Familienmomente zu fördern.

    Wie hilft das Buch bei Wutanfällen meines Kindes?

    Das Buch zeigt praktische Ansätze, um mit Wutanfällen Ihres Kindes achtsam umzugehen. Es erklärt, wie man die Emotionen des Kindes erkennt und darauf reagiert, um aus schwierigen Situationen stärkende Gespräche und Bindungsmomente zu machen.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Das Buch wurde von dem renommierten Neuropsychologen Daniel Siegel und der Erziehungsexpertin Tina Payne Bryson geschrieben. Beide sind Experten in der Kinderentwicklung und Erziehungswissenschaft.

    Für welches Alter der Kinder ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern von Kindern unterschiedlichen Alters - vom Kleinkind bis ins Jugendalter, da es Wege aufzeigt, wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns in verschiedenen Lebensphasen unterstützen können.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Gehirnforschung mit praktischen Tipps für den Alltag. Es legt einen besonderen Fokus auf Achtsamkeit und die Stärkung emotionaler Bindungen zwischen Eltern und Kindern.

    Wie praxisorientiert ist der Inhalt des Buches?

    Das Buch bietet konkrete Beispiele, Dialogvorschläge und Übungen, die Eltern helfen, die Kommunikation mit ihren Kindern im Alltag zu verbessern und schwierige Situationen leichter zu meistern.

    Kann das Buch auch bei schüchternen oder ängstlichen Kindern helfen?

    Ja, das Buch gibt konkrete Tipps, wie Eltern schüchterne oder ängstliche Kinder durch einfühlsame Kommunikation und achtsame Unterstützung stärken können, um ihre Selbstsicherheit zu fördern.

    Ist das Buch für Eltern ohne Vorwissen geeignet?

    Absolut! Das Buch ist verständlich geschrieben, sodass Eltern ohne psychologisches oder erzieherisches Vorwissen direkt von den Inhalten profitieren können.

    Kann ich mit diesem Buch alle Konflikte in der Familie lösen?

    Das Buch bietet vielseitige Methoden und Ansätze, um Konfliktsituationen zu entschärfen und Kommunikation in der Familie zu verbessern. Es vermittelt Werkzeuge, die Eltern langfristig helfen können, Herausforderungen achtsamer zu begegnen.

    Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

    Ja, „Achtsame Kommunikation mit Kindern“ ist ein liebevolles und hilfreiches Geschenk für frisch gebackene oder erfahrene Eltern, die die Beziehung zu ihren Kindern stärken möchten.