Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch
Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch


Fördern Sie harmonische Eltern-Kind-Gespräche, meistern Sie Konflikte gelassen – praxisnah und wissenschaftlich fundiert!
Kurz und knapp
- Das Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern und Erzieher, um die Kunst der achtsamen Erziehung zu meistern.
- Es bietet hilfreiche Methoden und praktische Übungen, um Geschwisterrivalitäten und emotionale Ausbrüche effektiv zu bewältigen.
- Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen liefert es zwölf Strategien zur Förderung eines integrierten Gehirns bei Kindern.
- Interaktive Komponenten wie Tagebucheinträge, Cartoons und Illustrationen machen das Arbeitsbuch zu einem dynamischen Begleiter.
- Das Buch richtet sich nicht nur an Eltern, sondern ist auch für Großeltern, Betreuer, Ärzte und Erzieher geeignet.
- Mit dem Arbeitsbuch gelingt Ihnen der Schritt zu einer klaren Erziehungshaltung, die das Verständnis für die Entwicklung Ihrer Kinder in den Vordergrund stellt.
Beschreibung:
Das Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Eltern und Erzieher, die die Kunst der achtsamen Erziehung meistern möchten. Basierend auf dem 2013 im Arbor-Verlag erschienenen Buch von Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson, bietet das Arbeitsbuch eine fundierte Basis, um die Komplexität der kindlichen Entwicklung besser zu verstehen und die Herausforderungen des Alltags mit Gelassenheit zu meistern.
Stellen Sie sich vor, eine Streiterei über Fernsehhauptzeiten und Computerzugänge eskaliert mal wieder im Wohnzimmer, oder Sie stehen einem Trotz auslösenden Wutanfall gegenüber. Hier kommt das Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch ins Spiel. Mit hilfreichen Methoden und praktischen, altersgerechten Übungen unterstützt es Sie dabei, Geschwisterrivalitäten, schulische Herausforderungen und emotionale Ausbrüche ruhig und effektiv zu bewältigen.
Inspiriert von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, gibt Ihnen dieses Arbeitsbuch zwölf umfassende Strategien an die Hand, um ein integriertes Gehirn bei Ihren Kindern zu fördern. Diese Strategien sind nicht nur auf Eltern zugeschnitten, sondern können auch von Großeltern, Betreuern, Ärzten und Erziehern angewandt werden, sodass ein einheitliches Verständnis und eine tiefergehende Verbindung in allen Betreuungsbereichen entsteht.
Die interaktiven Komponenten des Arbeitsbuchs – darunter Platz für Tagebucheinträge, Cartoons und Illustrationen – machen es zu einem dynamischen Begleiter in Ihrem Elternalltag. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Erziehungsideen und -ziele mit den vorgeschlagenen Übungen zu verknüpfen und so eine personalisierte Herangehensweise zu entwickeln.
Entscheiden Sie sich für das Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch und machen Sie den Schritt zu einer liebevollen und klaren Erziehungshaltung, in der das Verständnis für die Bedürfnisse und Entwicklungen Ihrer Kinder im Vordergrund steht. Profitieren Sie von den Ratschlägen erfahrener Experten und wachsen Sie mit Ihren Kindern – täglich, achtsam und voller Freude.
Letztes Update: 20.09.2024 10:16
FAQ zu Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuch
Was ist das Ziel des "Achtsame Kommunikation mit Kindern - Arbeitsbuchs"?
Das Arbeitsbuch bietet zwölf Strategien, um Kindern zu helfen, ein integriertes Gehirn zu entwickeln und ihre emotionalen Herausforderungen besser zu meistern. Es soll Eltern unterstützen, gelassener auf Konflikte und Wutanfälle zu reagieren und die Beziehung zu ihrem Kind zu stärken.
Für wen ist das Arbeitsbuch geeignet?
Das Buch ist für Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und andere Betreuungspersonen geeignet. Es richtet sich an jeden, der Kinder achtsam erziehen und ihre Entwicklung gezielt unterstützen möchte.
Welche Übungen enthält das Arbeitsbuch?
Das Arbeitsbuch bietet altersgerechte Übungen, die praktischen Methoden beinhalten, z. B. Tagebucheinträge, Reflexionsaufgaben und Illustrationen. Diese fördern die Selbstreflexion und praktische Anwendung im Alltag.
Wie unterstützt das Buch bei Konflikten zu Hause?
Das Buch vermittelt Techniken, um ruhig und konstruktiv auf Konflikte wie Geschwisterrivalitäten, Wutanfälle oder Streitigkeiten über Regeln zu reagieren. Es hilft, die Kind-Eltern-Beziehung zu verbessern und Konflikte respektvoll zu lösen.
Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Ja, das Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur kindlichen Entwicklung und den Prinzipien der Achtsamkeit. Es wurde von den renommierten Experten Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson entwickelt.
Ist das Arbeitsbuch auch für ältere Kinder geeignet?
Ja, die Strategien und Übungen können für Kinder unterschiedlichen Alters angepasst werden. Es eignet sich sowohl für junge Kinder als auch für ältere Kinder im Schulalter.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?
Das Arbeitsbuch verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Übungen und interaktiven Komponenten wie Tagebucheinträgen und Illustrationen. Es legt besonderen Wert auf die Förderung der Eltern-Kind-Beziehung durch Achtsamkeit.
Kann ich das Buch auch alleine nutzen oder wird eine Gruppe empfohlen?
Das Buch kann sowohl individuell als auch in Gruppen wie Elternkursen oder Erziehungsworkshops genutzt werden. Es ist flexibel in der Anwendung und unterstützt eine eigenständige sowie gemeinschaftliche Nutzung.
Gibt es kreative Ansätze im Arbeitsbuch?
Ja, das Arbeitsbuch enthält unter anderem Cartoons und Illustrationen, um die Inhalte anschaulich und motivierend zu gestalten. Es regt Eltern dazu an, individuelle Herangehensweisen für ihre Familie zu entwickeln.
Kann das Buch helfen, Stress im Familienalltag zu reduzieren?
Absolut. Das Arbeitsbuch fördert Gelassenheit und hilft Eltern, stressige Situationen durch achtsame Kommunikation zu entschärfen. Es bietet hilfreiche Strategien, um den Familienalltag harmonischer zu gestalten.