ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen


Praxisnaher Ratgeber: Fundiertes Wissen und effektive Strategien zur Bewältigung von ADHS im Alltag!
Kurz und knapp
- ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet einen klaren Einblick in die Symptome von ADHS und fundierte neurobiologische Erkenntnisse zur Unterstützung der Diagnose und Behandlung.
- Das Buch bietet praktische Strategien für den Alltag, die Eltern und Kindern helfen, herausfordernde Situationen zu meistern und sekundäre Schäden zu vermeiden.
- In der neuesten, sechsten Auflage werden die interdisziplinäre "Level 3"-Leitlinie sowie medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten detailliert erklärt.
- Besonders wertvoll ist das Kapitel über die Schwierigkeiten von betroffenen Kindern und Jugendlichen im Bildungssystem mit hilfreichen Tipps zur Unterstützung.
- Der Ratgeber ist ein wertvoller Begleiter für Eltern, Lehrer und Gesundheitsprofis und bietet einen fundierten und praktischen Ansatz zur Verbesserung des Alltags der Betroffenen.
- ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit ADHS auseinandersetzen wollen und nach einem klaren, praxisorientierten Handlungsansatz suchen.
Beschreibung:
ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit dem Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung auseinandersetzen wollen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der therapeutischen Arbeit gibt der Autor einen klaren Einblick in die Symptome von ADHS und bietet fundierte neurobiologische Erkenntnisse, die sowohl die Diagnose als auch die Behandlung dieser weit verbreiteten Erkrankung unterstützen.
Stellen Sie sich eine Mutter vor, die sich Sorgen um ihr Kind im Schulsystem macht, weil es sich schwer konzentrieren kann und oft von Mitschülern und Lehrern als unruhig wahrgenommen wird. Dieses Buch bietet praktische Strategien für den Alltag, die diese Herausforderungen adressieren und Eltern und Kindern helfen, ihren Alltag zu meistern und sekundäre Schäden zu vermeiden. Der Ratgeber beschreibt anschaulich, wie das Leben mit ADHS stressfreier gestaltet werden kann.
In seiner neuesten, sechsten Auflage erklärt der Autor auch die interdisziplinäre, evidenzbasierte und konsensbasierte „Level 3“-Leitlinie sowie aktuelle Möglichkeiten sowohl medikamentöser als auch nicht-medikamentöser Behandlungen. Besonders wertvoll ist das Kapitel, das die Schwierigkeiten von betroffenen Kindern und Jugendlichen im Bildungssystem beleuchtet und wertvolle Tipps zur Unterstützung gibt.
Dieser Ratgeber ist nicht nur ein Buch über die Herausforderungen von ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sondern ein Begleiter, der die Leserschaft vom Verständnis zur Handlungsgfähigkeit führt. Ob Sie ein Elternteil, ein Lehrer oder ein Gesundheitsprofi sind, ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die einen fundierten und praktischen Ansatz zur Verbesserung des Alltags der Betroffenen suchen.
Letztes Update: 28.09.2024 22:04
FAQ zu ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Was ist das Besondere an dem Ratgeber „ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen“?
Der Ratgeber zeichnet sich durch seine fundierten Inhalte aus langjähriger therapeutischer Erfahrung aus. Zudem bietet er praktische Strategien, die den Betroffenen und Familien helfen, mit den Herausforderungen von ADHS besser umzugehen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Gesundheitsprofis und alle, die sich tiefergehend mit ADHS auseinandersetzen und praktische Hilfen für den Alltag suchen. Es ist ideal für die Unterstützung betroffener Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.
Welche speziellen Themen behandelt der Ratgeber?
Der Ratgeber deckt Themen wie Symptome, Diagnose, medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen, neurobiologische Hintergründe sowie Strategien für den Alltag ab. Außerdem beleuchtet er die Schwierigkeiten im Bildungssystem und bietet Lösungen an.
Ist das Buch auch für Erwachsene mit ADHS geeignet?
Ja, das Buch behandelt neben Kindern und Jugendlichen auch spezifische Herausforderungen und Lösungen für Erwachsene mit ADHS und deren Umfeld.
Bietet das Buch auch wissenschaftlich fundierte Informationen?
Ja, der Ratgeber basiert auf der evidenzbasierten „Level 3“-Leitlinie und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, die sowohl Diagnose als auch Behandlungsansätze unterstützen.
Hilft das Buch bei Problemen im Schulsystem?
Ja, der Ratgeber enthält ein spezielles Kapitel, das auf die Herausforderungen im Bildungssystem eingeht. Eltern und Lehrer erhalten wertvolle Tipps, um Kinder im schulischen Umfeld besser zu unterstützen.
Gibt es Empfehlungen für den Alltag mit ADHS?
Der Ratgeber bietet zahlreiche praktische Strategien und Ansätze, um den Alltag Betroffener und ihrer Familien stressfreier zu gestalten und sekundären Problemen vorzubeugen.
Ist der Ratgeber auch für Fachkräfte hilfreich?
Ja, das Buch bietet Fachkräften wie Lehrern, Therapeuten und Ärzten wertvolle Einblicke und eine strukturierte Darstellung von Behandlungs- und Unterstützungsansätzen.
Behandelt der Ratgeber auch psychische Komorbiditäten bei ADHS?
Ja, der Ratgeber beleuchtet häufig auftretende psychische Begleiterkrankungen, wie Angststörungen oder Depressionen, und bietet Lösungsansätze für deren Bewältigung.
In welcher Auflage ist der Ratgeber erhältlich?
Der Ratgeber ist in seiner neuesten, sechsten Auflage verfügbar und wurde auf den aktuellsten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse gebracht.