ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern
ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern


Entdecken Sie effektive Lösungen für ADHS bei Kindern – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und verständlich.
Kurz und knapp
- ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern bietet einen klaren Überblick über die Merkmale und Ursachen von ADHS sowie verschiedene Behandlungsansätze bei Kindern.
- Das Buch hilft Eltern, informierte Entscheidungen über die Betreuung ihres an ADHS leidenden Kindes zu treffen, indem es medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieansätze vergleicht.
- Verfasst in klarer Sprache, behandelt das Buch alle wesentlichen Aspekte von ADHS, darunter Diagnostikmethoden und Klassifikationen, und bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
- Der kritische Ausblick am Ende des Buches beleuchtet die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Behandlungsansätze, um eine ausgewogene Entscheidung zu ermöglichen.
- Die Relevanz von ADHS, das weltweit etwa 5,29 Prozent der Kinder und Jugendlichen betrifft, wird durch gesellschaftliche Diskussionen und wissenschaftliche Daten untermauert.
- Strong>ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern gehört zu Sachbüchern im Bereich Medizin und Psychologie und ist eine wertvolle Investition für Eltern zur Unterstützung und zum Verständnis ihres Kindes.
Beschreibung:
ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern ist ein unverzichtbares Werk für alle Eltern, die sich intensiv mit dem Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung auseinandersetzen möchten. Diese fundierte Studienarbeit aus dem Jahr 2020 bietet nicht nur einen klaren Überblick über die Merkmale und Ursachen von ADHS, sondern auch wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Behandlungsansätze bei Kindern. Dabei wird auf die Unterschiede zwischen medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien eingegangen, um den Lesern eine umfassende Perspektive zu bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Elternteil, dessen Kind kürzlich die Diagnose ADHS erhalten hat. Die Unsicherheit, welche Schritte als nächstes zu unternehmen sind, kann überwältigend sein. Genau hier setzt dieses Buch an. Es gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um informierte Entscheidungen über die bestmögliche Betreuung Ihres Kindes zu treffen.
Verfasst in einer klaren und verständlichen Sprache, gliedert sich das Buch in mehrere Abschnitte, die umfassend und dennoch präzise die ADHS-Thematik beleuchten. Es beginnt mit einem Überblick über das Störungsbild und die möglichen Ursachen und führt den Leser dann durch die gängigen Diagnostikmethoden und Klassifikationssysteme. Weiterhin werden medikamentöse und alternative Behandlungsmethoden kritisch und detailliert besprochen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Besonders wertvoll ist der abschließende kritische Ausblick, der sowohl Vor- als auch Nachteile verschiedener Ansätze beleuchtet. Dies ermöglicht Ihnen, sich ein ausgewogenes Bild zu machen und die Behandlung zu wählen, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Kindes und Ihrer Familie passt. Die Relevanz des Themas spiegelt sich nicht nur in den beeindruckenden Zahlen wider – weltweit leiden etwa 5,29 Prozent der Kinder und Jugendlichen an ADHS –, sondern auch in der gesellschaftlichen Diskussion.
Ob für Schule, Familie oder Therapie - ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern ist kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Psychologie. Eine Investition in dieses Buch bedeutet eine Investition in das Verständnis und die Unterstützung Ihres Kindes.
Letztes Update: 25.09.2024 06:31
FAQ zu ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern
Was ist das Ziel des Buches „ADHS. Merkmale und mögliche Behandlungsmethoden bei Kindern“?
Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Merkmale und Ursachen von ADHS sowie eine fundierte Darstellung medikamentöser und nicht-medikamentöser Behandlungsansätze. Es hilft Eltern, informierte Entscheidungen zur bestmöglichen Betreuung ihres Kindes zu treffen.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern von Kindern mit ADHS, Lehrer, Therapeuten und alle, die ein tieferes Verständnis für die Störung und deren Behandlungsmöglichkeiten erlangen möchten.
Welche Inhalte umfasst das Buch?
Das Buch behandelt die Merkmale und Ursachen von ADHS, diagnostische Verfahren, Klassifikationssysteme sowie sowohl medikamentöse als auch alternative Therapien. Es bietet zudem einen kritischen Ausblick auf verschiedene Behandlungsansätze und deren Vor- und Nachteile.
Gibt das Buch auch praktische Hilfen für Eltern?
Ja, es bietet Eltern Werkzeuge und Leitlinien, um die besten Entscheidungen für die Betreuung ihres Kindes zu treffen. Zudem werden Präventions- und Trainingsprogramme vorgestellt, die im Alltag helfen können.
Wer hat das Buch verfasst?
Das Buch ist eine fundierte Studienarbeit aus dem Jahr 2020, verfasst von einem Experten auf dem Gebiet der Psychologie und Entwicklung von Kindern.
Wie hilft das Buch bei der Auswahl der richtigen Therapieform?
Das Buch beleuchtet Vor- und Nachteile verschiedener Therapieansätze, sowohl medikamentöse als auch alternative Methoden. So können Eltern die individuelle Therapie wählen, die am besten zu ihrem Kind passt.
Sind auch alternative Behandlungsmethoden ein Schwerpunkt des Buches?
Ja, das Buch stellt alternative Therapien vor und beleuchtet diese kritisch, um Eltern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Warum ist das Verständnis von ADHS so wichtig?
ADHS betrifft weltweit etwa 5,29 % der Kinder und Jugendlichen und hat tiefgreifende Auswirkungen auf deren soziale und schulische Entwicklung. Ein fundiertes Verständnis ermöglicht effektive Unterstützung und bessere Lebensqualität.
Worin unterscheidet sich das Buch von anderen Werken über ADHS?
Das Werk kombiniert wissenschaftliche Präzision mit einer klaren, verständlichen Sprache und bietet gleichzeitig praxisorientierte Hilfen. Es beleuchtet sowohl schulische als auch familiäre Unterstützungsmöglichkeiten.
Wie hilft das Buch auch in der Schule?
Das Buch bietet Einblicke in gezielte Unterstützung für Kinder mit ADHS im schulischen Kontext und gibt Lehrern sowie Eltern wichtige Werkzeuge an die Hand, um das Potenzial des Kindes optimal zu fördern.