Adopition - Kinder im Vermittl... Von schlechten Eltern Die Kinderdolmetscherin Medienerziehung und moralische... Die Inklusion als Herausforder...


    Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess

    Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess

    Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess

    Hilfreiches Fachbuch mit praxisnahen Tipps zur Unterstützung adoptierter Kinder im emotionalen Wandel.

    Kurz und knapp

    • Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit den komplexen Herausforderungen der Adoption befassen.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die emotionalen und psychologischen Themen, denen Kinder im Vermittlungsprozess ausgesetzt sind.
    • Verfasst von einer Studentin der Fachhochschule Erfurt, liefert es fundiertes Wissen aus den Bereichen Sozialpädagogik und Sozialarbeit.
    • Wichtige Themen wie Bindungs- und Verlustängste sowie Identitäts- und Loyalitätskonflikte von Kindern werden ausführlich behandelt.
    • Für Eltern und Fachkräfte bietet das Buch praxisnahe Tipps und erklärt, wie Kinder sich besser an neue Familienstrukturen anpassen können.
    • Mit seiner klaren und verständlichen Sprache ist das Buch eine wertvolle Bereicherung für persönliche und professionelle Bibliotheken.

    Beschreibung:

    Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess ist nicht nur ein Buch, sondern ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit den komplexen Herausforderungen der Adoption auseinandersetzen. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2007 widmet sich tiefgehend den emotionalen und psychologischen Themen, denen Kinder im Vermittlungsprozess ausgesetzt sind. Verfasst von einer Studentin der Fachhochschule Erfurt, bietet es fundiertes Wissen aus dem Bereich Sozialpädagogik und Sozialarbeit, unterstützt durch acht sorgfältig ausgewählte Quellen im Literaturverzeichnis.

    Viele Kinder, die sich im Vermittlungsprozess befinden, tragen seelische Wunden mit sich, die oft tief verwurzelt sind. Die Abhandlungen in diesem Buch sensibilisieren für die speziellen Bedürfnisse dieser Kinder und beleuchten, wie die Trennung von leiblichen Eltern Bindungs- und Verlustängste auslösen kann. Indem es Ihnen als Elternteil oder Fachkraft Wissen vermittelt, hilft Ihnen das Buch, auf die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Kinder einzugehen und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen.

    Stellen Sie sich einen kleinen Jungen vor, der unter Identitäts- und Loyalitätskonflikten leidet, weil er von seiner biologischen Familie getrennt wurde. Dieses Buch versucht, solche Geschichten zu erzählen und die Leser mit den Augen der Kinder sehen zu lassen. Es schafft ein Bewusstsein dafür, wie sich solche Herausforderungen auf die Entwicklung und das tägliche Leben der Kinder auswirken und wie diese überwunden werden können.

    Für Leser, die beruflich oder privat mit Adoptionen in Berührung kommen, bietet Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess wertvolle Einblicke. Als Elternteil kann dieses Buch ein hilfreiches Fachbuch sein, um die Neuordnung der Familienbeziehungen zu verstehen. Es erklärt, warum manche Kinder Schwierigkeiten haben, sich an neue Familienkonstellationen anzupassen und wie man ihnen Perspektiven bieten kann, um diesen Anpassungsprozess zu erleichtern.

    Abgerundet ist das Buch von klar verständlichen Ausführungen und praxisnahen Tipps, die einen Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen. Wenn Sie sich intensiver mit der emotionalen Entwicklung von Kindern im Adoptionsprozess beschäftigen möchten, ist dieses Fachbuch eine unverzichtbare Bereicherung für Ihre persönliche und professionelle Bibliothek.

    Letztes Update: 24.09.2024 12:04

    FAQ zu Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess

    Für wen ist das Buch „Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess“ besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Eltern und Fachkräfte, die sich intensiv mit den emotionalen und psychologischen Herausforderungen im Adoptionsprozess befassen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke für Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Adoptiveltern.

    Welche Themen behandelt das Buch „Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess“?

    Das Buch behandelt unter anderem emotionale und psychologische Herausforderungen, Bindungs- und Verlustängste, Identitäts- und Loyalitätskonflikte sowie die Neuordnung von Familienbeziehungen bei Kindern im Vermittlungsprozess.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Das Buch vereint praktisches Fachwissen mit emotional einfühlsamen Inhalten. Darüber hinaus beinhaltet es leicht verständliche Erklärungen, praxisnahe Tipps und fundierte wissenschaftliche Quellen, die Leser optimal unterstützen.

    Wie unterstützt das Buch Adoptiveltern und Fachkräfte?

    Das Buch sensibilisiert für die speziellen Bedürfnisse von Kindern im Adoptionsprozess. Es vermittelt Wissen über Herausforderungen und Lösungsstrategien, damit Eltern und Fachkräfte Kinder optimal begleiten können.

    Welche wissenschaftliche Basis liegt dem Buch zugrunde?

    Das Buch ist eine fundierte Studienarbeit der Fachhochschule Erfurt aus dem Jahr 2007 und basiert auf acht sorgfältig kuratierten wissenschaftlichen Quellen.

    Wie praxisorientiert sind die Inhalte des Buches?

    Die Inhalte des Buches sind praxisnah und bieten hilfreiche Tipps, um mit den Herausforderungen im Adoptionsprozess umzugehen. Besonders die verständliche Aufbereitung macht es für die direkte Anwendung wertvoll.

    Wird auch auf die emotionalen Aspekte der Kinder eingegangen?

    Ja, ein Schwerpunkt des Buches liegt auf den emotionalen Bedürfnissen der Kinder, einschließlich der Bewältigung von Trennungs- und Verlustängsten sowie Identitätskonflikten, die durch den Adoptionsprozess entstehen können.

    Ist das Buch nur für berufliche Fachkräfte geeignet?

    Nein, das Buch eignet sich sowohl für Fachkräfte als auch für Privatpersonen wie Adoptiveltern, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen möchten. Es ist verständlich und lebensnah geschrieben.

    Hilft das Buch auch bei der Vorbereitung auf eine Adoption?

    Ja, das Buch bietet nützliche Einblicke und hilft sowohl Adoptiveltern als auch Fachkräften, sich auf die Herausforderungen im Adoptionsprozess vorzubereiten und die Kinder besser zu verstehen.

    Wo kann ich „Adopition - Kinder im Vermittlungsprozess“ kaufen?

    Das Buch ist über unseren Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach unsere Produktseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.