Advergaming für Kinder Wilhelms I. Briefe an seinen V... Kinderlos? Nein, danke! Möglichkeiten der Musiktherapi... Der Eltern-Guide bei Lernstöru...


    Advergaming für Kinder

    Advergaming für Kinder

    Entdecken Sie, wie Werbespiele Kinder beeinflussen – fundierte Einblicke für bewusste Erziehungsentscheidungen!

    Kurz und knapp

    • Advergaming für Kinder bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Werbespiele und deren Einfluss auf junge Nutzer.
    • Ursprünglich als Diplomarbeit an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt verfasst, zeigt dieses Werk, wie Advergaming als Marketinginstrument zunehmend an Bedeutung gewinnt.
    • Das Buch beleuchtet nicht nur die theoretischen Grundlagen von Werbespielen, sondern stellt auch deren Vorteile und Grenzen aus Marketingsicht dar.
    • Es bietet eine empirische Ergründung mit der Darstellung von zwölf renommierten Studien zu Internetgewohnheiten, Online-Spielen und Werbepsychologie, was Eltern hilft, die Auswirkungen von Advergaming auf ihre Kinder zu verstehen.
    • Advergaming für Kinder dient als wertvolles Hilfsmittel für Eltern, um informierte Entscheidungen in der Erziehung in digitalen Zeiten zu treffen.

    Beschreibung:

    Advergaming für Kinder ist eine faszinierende Entdeckung für Eltern, die sich für die Einflüsse virtueller Welten auf ihre Kinder interessieren. Ursprunglich in einer Diplomarbeit an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt erforscht, bietet dieses Werk einen tiefen Einblick in die Welt der Werbespiele und deren Wirkung auf junge Nutzer. Die Forschung zeigt auf, wie die digitale Welt zu einem integralen Bestandteil des Alltags unserer Kinder geworden ist und wie Advergaming als Marketinginstrument zunehmend an Bedeutung gewinnt.

    Die Geschichte beginnt mit William Higinbotham im Jahr 1958, als er das erste Computerspiel „Tennis for Two“ entwarf. Was einst als kleine Attraktion galt, entwickelte sich schnell zu einer riesigen Industrie und Kunstform. Diese Verwandlung zeigt die dynamische Natur der Spieleindustrie und bringt uns zu einem wichtigen Thema: Advergaming für Kinder. Heutzutage ist es nicht nur die Jugendkultur, sondern auch Erwachsene, die sich in diese virtuellen Welten stürzen. Dabei stellt sich die Frage, wie diese Spiele die Denkweise und Wahrnehmung unserer Kinder beeinflussen.

    Das Buch beleuchtet nicht nur die theoretischen Grundlagen von Werbespielen, sondern stellt auch deren Vorteile und Grenzen aus Marketingsicht dar. Eltern, die verstehen möchten, wie Marken integrative Werbespiele einsetzen, um bestimmte Ziele zu erreichen, finden hier wertvolle Informationen. Es wird gezeigt, wie Erfolgsfaktoren diese Spiele für Marken und Kinder gleichermaßen attraktiv machen.

    Ein weiterer großer Vorteil des Werkes ist die Fokussierung auf die empirische Erforschung und die Darstellung von zwölf renommierten Studien. Diese geben einen fundierten Einblick in Internetgewohnheiten, Online-Spiele und Werbepsychologie. Eltern können so besser die Auswirkungen von Advergaming auf ihre Kinder verstehen und mögliche Konsequenzen erkennen.

    Im Gesamtbild liefert Advergaming für Kinder eine umfassende Grundlage, um als Eltern informierte Entscheidungen treffen zu können. Ob im Bereich Bücher, Fachbücher oder Medienwissenschaft – dieses Werk ist ein wertvolles Hilfsmittel, um durch die modernen Herausforderungen der Erziehung in digitalen Zeiten zu navigieren.

    Letztes Update: 25.09.2024 17:31

    FAQ zu Advergaming für Kinder

    Was ist Advergaming für Kinder?

    Advergaming für Kinder ist ein Konzept, bei dem digitale Spiele gezielt als Marketinginstrument eingesetzt werden. Es kombiniert Spielinhalte mit Werbung, um Kinder spielerisch mit Marken und Produkten vertraut zu machen. Das Buch bietet dazu eine fundierte Analyse und praktische Einblicke.

    Für wen ist das Buch Advergaming für Kinder geeignet?

    Das Buch richtet sich vorrangig an Eltern, Lehrer, Pädagogen sowie Marketingexperten, die tiefere Einblicke in die Auswirkungen von Werbespielen auf Kinder gewinnen wollen. Es ist ideal für alle, die den Einfluss der digitalen Welt verstehen möchten.

    Welche Vorteile bietet Advergaming für Kinder?

    Das Konzept hilft, Kinder interaktiv mit Marken vertraut zu machen, und fördert kreatives Lernen. Marken können spielerisch vermittelt werden, wodurch eine stärkere emotionale Bindung entsteht. Das Buch zeigt zudem auf, wie Eltern die Vor- und Nachteile verstehen können.

    Wie kritisch beleuchtet das Buch Advergaming?

    Das Buch analysiert sowohl die Vorteile als auch die potenziellen Gefahren von Werbespielen. Es wird aufgezeigt, wie exzessive Werbung das Verhalten beeinflussen kann, und gibt Eltern wertvolle Tipps zur bewussten Nutzung solcher Spiele.

    Sind Werbespiele für alle Altersgruppen geeignet?

    Werbespiele sind hauptsächlich auf bestimmte Zielgruppen abgestimmt. Das Buch erklärt, welche Aspekte für Kinder verschiedenen Alters passend sind und wie Eltern die Inhalte prüfen können, bevor sie diese freigeben.

    Wie unterscheidet sich Advergaming von herkömmlicher Werbung?

    Im Gegensatz zu traditioneller Werbung sind Werbespiele interaktiv. Sie binden Nutzer aktiv ein, wodurch Marken spielerisch im Gedächtnis bleiben. Das Buch beschreibt, wie diese Mechanik speziell auf Kinder zugeschnitten wird.

    Welche Studien werden im Buch präsentiert?

    Das Buch enthält zwölf renommierte Studien, die sich mit den Internetgewohnheiten, Online-Spielen und der Werbepsychologie befassen. Diese bieten fundierte Erkenntnisse über die Auswirkungen von Advergaming auf Kinder.

    Wie können Eltern Advergaming kontrolliert einsetzen?

    Eltern können durch bewusste Auswahl von Spielen und regelmäßiges Gespräch mit ihren Kindern über Inhalte und Botschaften einen kontrollierten Umgang fördern. Das Buch gibt hierzu viele praktische Tipps und Ratschläge.

    Warum ist Advergaming für Marken wichtig?

    Advergaming ermöglicht es Marken, tiefere Verbindungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen. Spielerische Interaktionen stärken das Markenbewusstsein und fördern die langfristige Bindung. Diese Mechanismen werden im Werk detailliert erklärt.

    Wer hat Advergaming für Kinder erforscht?

    Das Konzept wurde ursprünglich in einer Diplomarbeit an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt erforscht. Es basiert auf umfangreichen Studien und Analysen, die die Basis des Buches bilden.

    Counter