Ängstliche Kinder
Ängstliche Kinder


"Ängste überwinden: Stärken Sie Selbstbewusstsein und Mut Ihres Kindes mit bewährten Methoden."
Kurz und knapp
- Das Produkt „Ängstliche Kinder“ nutzt die Prinzipien der positiven Psychologie und die Akzeptanz- und Commitment-Therapie, um Kindern zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen.
- Es enthält einfach umzusetzende Methoden, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern anwenden können, um Ängste zu akzeptieren und daran zu wachsen.
- Das Buch hilft dabei, die emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Belastbarkeit eines Kindes zu stärken.
- Eltern erhalten Unterstützung dabei, ihrem Kind zu mehr Sicherheit im Umgang mit Gleichaltrigen und bei alltäglichen Herausforderungen zu verhelfen.
- Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, sowie psychische Krankheiten und ist ein wertvoller Begleiter im Alltag.
- Mit diesem Buch können Eltern aktiv den Schritt vom ängstlichen Kind hin zu einem mutigen jungen Menschen unterstützen.
Beschreibung:
Ängstliche Kinder sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, die Unsicherheiten und Ängste ihrer Kinder zu verstehen und zu bewältigen. Zahlreiche Kinder scheuen den Kontakt mit Gleichaltrigen, fühlen sich unwohl im Kindergarten oder klammern sich an ihre Eltern in einer vertrauten Welt, die ihnen Schutz bietet.
Für Eltern ist es besonders belastend, ihr Kind in solchen Momenten ängstlich zu sehen. Sie wünschen sich nichts mehr, als dass ihr Kind unbeschwert und mutig durchs Leben gehen kann. Doch wie schaffen Sie den Schritt vom Ängstlichen Kind hin zu einem selbstbewussten, jungen Menschen?
Das Produkt „Ängstliche Kinder“ bietet Ihnen wertvolle Unterstützung durch die Prinzipien der positiven Psychologie kombiniert mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Es enthält einfach umsetzbare Methoden, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind anwenden können. Diese helfen Ihrem Kind dabei, sein Selbstbewusstsein zu stärken, die Ängste zu akzeptieren und daran zu wachsen sowie die eigene emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Belastbarkeit zu entwickeln.
Stellen Sie sich vor, Sie begleiten Ihr Kind auf einer Entdeckungsreise zu mehr Selbstvertrauen. Gemeinsam finden Sie Wege, die zu großen und kleinen Erfolgen führen: das erste Mal alleine zum Kindergarten gehen oder mutig auf eine neue Gruppe von Gleichaltrigen zugehen. Jeder kleine Schritt in Richtung Mut ist ein großer Schritt aus der Angst heraus.
Dieses Buch aus den Kategorien Bücher, Ratgeber, Gesundheit & Wohlfühlen, Krankheiten und psychische Krankheiten bietet Ihnen und Ihrem Kind eine Hilfestellung, die den Alltag erleichtert und neue Perspektiven eröffnet. Begleiten Sie Ihr Kind auf dem Weg zu einer neuen Welt voller Möglichkeiten und erleben Sie, wie aus Angst Mut wird.
Letztes Update: 18.09.2024 10:32
FAQ zu Ängstliche Kinder
Was ist das Produkt „Ängstliche Kinder“?
„Ängstliche Kinder“ ist ein praxisnaher Ratgeber, der Eltern dabei unterstützt, die Ängste ihrer Kinder zu verstehen und ihnen mit effektiven Methoden der positiven Psychologie und Akzeptanz- und Commitment-Therapie zu helfen. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein und die emotionale Intelligenz des Kindes nachhaltig zu fördern.
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für alle Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, die Unterstützung im Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten benötigen. Es ist speziell auf die Entwicklungsbedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten.
Wie hilft das Produkt meinem Kind, mutiger zu werden?
Das Buch zeigt einfache, alltagstaugliche Übungen, die Eltern zusammen mit ihren Kindern durchführen können. Diese fördern Selbstvertrauen, emotionale Belastbarkeit und Akzeptanz, sodass Kinder mutiger und offener mit neuen Herausforderungen umgehen können.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Es werden Themen wie emotionale Intelligenz, Achtsamkeit, die Bewältigung von Ängsten und der Aufbau von Selbstbewusstsein behandelt. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, neue Perspektiven zu entwickeln.
Kann ich das Buch ohne psychologische Vorkenntnisse verwenden?
Ja, das Buch ist speziell für Eltern geschrieben und erklärt alle Methoden leicht verständlich. Auch ohne psychologische Fachkenntnisse können alle Tipps und Übungen problemlos angewendet werden.
Warum ist das Buch besser als andere Ratgeber zu diesem Thema?
„Ängstliche Kinder“ vereint wissenschaftlich fundierte Ansätze wie die positive Psychologie und die Akzeptanz- und Commitment-Therapie in einem leicht verständlichen Format. Es bietet praxistaugliche Übungen und geht konkret auf die Bedürfnisse ängstlicher Kinder ein.
Kann das Buch auch Kindern mit starken Ängsten helfen?
Das Buch bietet viele Ansätze, die auch bei intensiveren Ängsten hilfreich sein können. Es ersetzt allerdings keine professionelle Therapie, sondern dient als Ergänzung, um den Alltag zu erleichtern und die elterliche Unterstützung zu stärken.
Gibt es Anleitungen für spezielle Situationen, z. B. den Kindergartenstart?
Ja, das Buch enthält gezielte Übungen und Strategien für spezielle Herausforderungen wie den ersten Tag im Kindergarten oder den Umgang mit sozialen Ängsten. Es bietet praktische Unterstützung für Eltern und Kinder in diesen Momenten.
Wie lange dauert es, bis Veränderungen sichtbar werden?
Die ersten Erfolge können oft schon nach wenigen Wochen sichtbar werden, da das Buch auf sofort umsetzbare Übungen setzt. Langfristige Veränderungen hängen jedoch von der regelmäßigen Anwendung der Methoden und der individuellen Situation ab.
Wo kann ich das Buch „Ängstliche Kinder“ kaufen?
Das Buch „Ängstliche Kinder“ ist in unserem Onlineshop erhältlich. Klicken Sie hier, um direkt zum Produkt zu gelangen.