Alle Kinder alles lehren..
Alle Kinder alles lehren..


Inklusive Bildung neu gedacht: Praxisnäher, inspirierender und wissenschaftlich fundiert – für alle Kinder!
Kurz und knapp
- Alle Kinder alles lehren.. ist ein Meilenstein der inklusiven Bildung, der aktuelle Ansätze und Konzepte für Kinder mit schweren und mehrfachen Behinderungen vorstellt.
- Das Buch basiert auf Erkenntnissen eines internationalen Kongresses im Jahr 2002 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, an dem renommierte Pädagogen und Wissenschaftler teilnahmen.
- Es bietet eine umfassende Übersicht und wertvolle Einblicke in die theoretischen und praktischen Aspekte inklusiver Bildung der letzten zwei Jahrzehnte.
- Ideal für Eltern, Lehrer und Erzieher, die innovative Wege zur Verwirklichung von Bildungsrechten für alle Kinder suchen.
- Es beinhaltet Beiträge zahlreicher bedeutender Autorinnen und Autoren wie Bienstein, Boban und Breitinger.
- Praxisnahe Einblicke und wissenschaftlich fundierte Perspektiven inspirieren dazu, inkusivere Bildungswege zu erkunden.
Beschreibung:
Alle Kinder alles lehren.. ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Meilenstein auf dem Weg zur inklusiven Bildung für alle Kinder, insbesondere für diejenigen mit schweren und mehrfachen Behinderungen. Dieses Werk greift den ehrgeizigen Anspruch von Comenius aus dem 17. Jahrhundert auf und stellt ihn in den Kontext der heutigen Bildungsgesellschaft.
Stellen Sie sich vor, auf einem internationalen Kongress im Jahr 2002 versammelten sich renommierte Pädagogen und Wissenschaftler an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, um die drängendsten Fragen der inklusiven Bildung zu erörtern. Ihre Einsichten und Forschungsergebnisse wurden in Alle Kinder alles lehren.. zusammengetragen, um eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Konzepte und theoretischen Ansätze der letzten zwei Jahrzehnte zu bieten.
Dieses Fachbuch, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sonderpädagogik geführt wird, ist ideal für Eltern, Lehrer und Erzieher, die nach innovativen Wegen suchen, um Bildungsrechte für alle Kinder zu verwirklichen. Die Lektüre verspricht nicht nur wertvolles theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in ein sonderpädagogisches Praxisfeld, das bisher kaum empirische Beachtung gefunden hat.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie den Bildungsanspruch aller Kinder in Ihrer Umgebung realisieren können, zeigt Alle Kinder alles lehren.. auf, welche Möglichkeiten und Konzepte zur Verfügung stehen. Verfasst von einer Vielzahl bedeutender Autorinnen und Autoren – darunter Bienstein, Boban, Breitinger und viele mehr – bietet dieses Buch tiefgreifende, wissenschaftlich fundierte Perspektiven und inspiriert dazu, inklusivere Bildungswege zu erkunden.
Letztes Update: 22.09.2024 01:28
FAQ zu Alle Kinder alles lehren..
Für wen ist das Buch "Alle Kinder alles lehren.." geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher sowie Studierende und Fachkräfte in den Bereichen Pädagogik und Sonderpädagogik, die sich mit inklusiver Bildung beschäftigen und innovative Bildungsansätze kennenlernen möchten.
Welche Themen werden in "Alle Kinder alles lehren.." behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie inklusive Bildung, Theorie und Praxis der Sonderpädagogik, Bildungsrechte sowie Konzepte zur Förderung von Kindern mit schweren und mehrfachen Behinderungen.
Welche Autoren haben an diesem Buch mitgewirkt?
Das Buch wurde von führenden Experten im Bereich der inklusiven Bildung verfasst, darunter Bienstein, Boban, Breitinger und viele weitere renommierte Autorinnen und Autoren.
Bietet das Buch auch praxisnahe Inhalte?
Ja, das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Einblicken, um die Umsetzung inklusiver Bildung im Alltag verständlich und umsetzbar zu machen.
Welche Zielsetzung verfolgt "Alle Kinder alles lehren.."?
Das Ziel des Buches ist es, innovative Wege aufzuzeigen, um Bildung für alle Kinder zugänglich zu machen – unabhängig von ihren individuellen Herausforderungen oder Behinderungen.
Ist "Alle Kinder alles lehren.." auch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet?
Ja, das Buch ist dank seiner wissenschaftlich fundierten Perspektiven und umfangreichen Theorieansätze hervorragend für Forschungen und Studienarbeiten im Bereich der inklusiven Pädagogik geeignet.
Welche historischen Bezüge werden im Buch hergestellt?
Das Werk greift den von Comenius im 17. Jahrhundert formulierten Anspruch auf, "allen alles zu lehren", und stellt ihn in den modernen Kontext der heutigen Bildungslandschaft.
Warum ist "Alle Kinder alles lehren.." ein wichtiger Beitrag zur inklusiven Bildung?
Das Buch liefert wertvolle Einsichten und Lösungsansätze, um die Bildungschancen aller Kinder zu fördern, und trägt so zur gesellschaftlichen Diskussion über Inklusion bei.
Sind besondere Vorkenntnisse notwendig, um das Buch "Alle Kinder alles lehren.." zu verstehen?
Nein, das Buch wurde so gestaltet, dass es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien leicht verständlich ist und praktische Anleitungen bietet.
Wo kann ich "Alle Kinder alles lehren.." kaufen?
Sie können das Buch direkt im Eltern-Echo-Onlineshop bestellen. Dort finden Sie weitere Informationen und hilfreiche Produktdetails.