Kinderspiele für die Kleinsten Alle Kinder dieser Welt sind u... Tierisch zauberhafte Kinder-Ac... Emotionsregulation im Kindesal... Kindheit heute. Ein modernes V...


    Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder

    Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder

    Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder

    "Erleben Sie die bewegende Geschichte der SOS-Kinderdörfer – Inspiration für Engagement und Menschlichkeit."

    Kurz und knapp

    • Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder beleuchtet die globale Verantwortungsgemeinschaft für schutzbedürftige Kinder und entwickelt aus einer historischen Perspektive der SOS-Kinderdörfer.
    • Das Werk erzählt die Geschichte von Hermann Gmeiner, der 1949 das erste SOS-Kinderdorf gegründet hat, als eine Antwort auf die Not vieler Waisenkinder nach dem Zweiten Weltkrieg.
    • Heute umfasst das Netzwerk der SOS-Kinderdörfer 138 Länder und bietet vielfältige Projekte wie Jugendwohngemeinschaften, Schulen, und Programme zur Stärkung der Familien.
    • Die zentrale Aussage des Buches ist das Engagement eines jeden Einzelnen für das Wohlergehen aller Kinder, jenseits gesellschaftlicher Barrieren.
    • Für Leser, die an gesellschaftlicher Verantwortung, Religion oder Spiritualität interessiert sind, bietet das Buch eine inspirierende, tiefgründige Leseerfahrung.
    • Die einfühlsame Erzählweise von Hanjo Sauer liefert Denkanstöße zur Rolle jedes Einzelnen in der Schaffung einer besseren Zukunft für kommende Generationen.

    Beschreibung:

    Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder ist nicht nur ein Buch, sondern ein kraftvolles Zeugnis der globalen Verantwortungsgemeinschaft für schutzbedürftige Kinder. Hermann Gmeiner gründete 1949 in Imst im österreichischen Tirol das erste SOS-Kinderdorf. Diese Initiative entstand in einer Zeit, als die Schrecken des Zweiten Weltkriegs viele Waisenkinder zurückgelassen hatten. Schon damals diente das SOS-Kinderdorf als Zuflucht für Kinder in Not, ein Leuchtturm der Hoffnung und des Neuanfangs.

    Heute, Jahrzehnte später, erstreckt sich das Netzwerk der SOS-Kinderdörfer über 138 Länder und umfasst Jugendwohngemeinschaften, Schulen, Berufsausbildungszentren und Programme zur Stärkung der Familien. Doch das Herzstück dieser Bewegung bleibt die zentrale Aussage von Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder: Ein Engagement, das alle gesellschaftlichen Barrieren überwindet und die gemeinsame Verantwortung für das Wohlergehen aller Kinder betont. Hanjo Sauer, dessen Leben und Arbeit durch die Begegnung mit Hermann Gmeiner nachhaltig geprägt wurde, erzählt in diesem Buch von seinen Erlebnissen und der Entwicklung der SOS-Kinderdörfer.

    Als Leser erfahren Sie die packende Geschichte von einer Idee, die die Welt ein Stück weit besser macht. In einer Gesellschaft, die stets nach wirtschaftlichem Fortschritt strebt, erinnert uns Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder daran, dass menschliche Verbundenheit und Fürsorge der Schlüssel zur Heilung vieler sozialer Probleme sind. Wenn Sie sich für Themen wie Religion und Gesellschaft, Spiritualität oder einfach für die Verantwortungsübernahme in unserer Gemeinschaft interessieren, wird dieses Buch Sie auf eine tiefgründige und bereichernde Weise inspirieren.

    Durch die einfühlsame Erzählweise von Hanjo Sauer werden Sie mitgenommen auf eine Reise, die nicht nur Einblicke in die Geschichte der SOS-Kinderdörfer bietet, sondern auch Denkanstöße zur Rolle jedes Einzelnen von uns in der Welt liefert. Entdecken Sie mit Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder, wie wir gemeinsam eine bessere Zukunft für die nächsten Generationen schaffen können.

    Letztes Update: 24.09.2024 08:40

    FAQ zu Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder

    Worum geht es in dem Buch "Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder"?

    Das Buch erzählt die inspirierende Geschichte der SOS-Kinderdörfer, gegründet von Hermann Gmeiner, und beleuchtet die globale Verantwortung für schutzbedürftige Kinder. Es thematisiert die Bedeutung von Fürsorge, menschlicher Verbundenheit und gemeinsamer Verantwortung für das Wohl aller Kinder weltweit.

    Wer ist der Autor von "Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder"?

    Der Autor des Buches ist Hanjo Sauer. Er gibt persönliche Einblicke in die Geschichte der SOS-Kinderdörfer und die nachhaltige Wirkung von Hermann Gmeiners Arbeit.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Leserinnen und Leser, die sich für Themen wie soziale Verantwortung, Kinderhilfe, Spiritualität und Gesellschaft interessieren. Es eignet sich besonders für Menschen, die sich von inspirierenden Geschichten anregen lassen möchten.

    Welche Botschaft vermittelt das Buch?

    Das zentrale Anliegen des Buches ist, dass alle Kinder weltweit ein Recht auf Fürsorge und Unterstützung haben. Es zeigt, wie gemeinsames Engagement gesellschaftliche Barrieren überwinden und eine bessere Zukunft schaffen kann.

    Was ist der historische Hintergrund der SOS-Kinderdörfer?

    Die SOS-Kinderdörfer wurden 1949 nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um Waisenkindern eine Zuflucht und neue Hoffnung zu bieten. Heute sind sie ein internationales Netzwerk, das in 138 Ländern aktiv ist.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Kinderhilfe?

    "Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder" verbindet eine persönliche Erzählweise mit einem historischen Einblick in die SOS-Kinderdörfer. Der Autor teilt inspirierende Geschichten und praxisnahe Denkanstöße zur eigenen Verantwortungsübernahme.

    Welche Rolle spielt Hermann Gmeiner in diesem Buch?

    Hermann Gmeiner ist die zentrale Figur des Buches. Sein Engagement und seine Vision von einer besseren Zukunft für Kinder in Not bilden den Kern der SOS-Kinderdorf-Bewegung, die im Buch ausführlich beleuchtet wird.

    Kann ich das Buch auch verschenken?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Menschen, die sich für soziale Themen, Geschichte und inspirierende Geschichten interessieren. Es bietet eine wertvolle Perspektive auf globale Verantwortung.

    Welche Wirkung hat die Erzählweise von Hanjo Sauer?

    Hanjo Sauer erzählt einfühlsam und inspirierend. Seine Erzählweise verbindet persönliche Einblicke mit historischen Fakten und bietet Denkanstöße zur eigenen Rolle in der Gesellschaft.

    Wie kann ich "Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder" kaufen?

    Das Buch können Sie direkt über unseren Online-Shop kaufen. Besuchen Sie einfach die Produktseite und schließen Sie Ihren Einkauf bequem ab.