Alles, nur kein Kinderkram Kinderpsychoanalyse Helden der Kindheit – Das Häke... Liebe mit Kind - Gentleman und... Die Verlorenen Kinder (Kinderm...


    Alles, nur kein Kinderkram

    Alles, nur kein Kinderkram

    Alles, nur kein Kinderkram

    Einfühlsamer Ratgeber, der trauernden Kindern hilft – wertvolle Unterstützung für Eltern und Angehörige!

    Kurz und knapp

    • Alles, nur kein Kinderkram bietet wertvolle Einblicke in die Trauerbewältigung bei Kindern und Jugendlichen und begleitet Eltern sowie Angehörige durch die komplexe Welt der kindlichen Trauer.
    • Die renommierte Trauerbegleiterin Claudia Cardinal teilt ihre Expertise und Erfahrung, um Erwachsenen dabei zu helfen, Kinder in Trauer besser zu verstehen und zu unterstützen.
    • Durch zahlreiche Fallbeispiele und differenzierte Anleitungen wird die Wichtigkeit altersgerechter Begleitung unterstrichen, da jedes Lebensalter eine besondere Art der Unterstützung erfordert.
    • Das Buch eröffnet einen Raum für eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod, welche nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene relevant sind.
    • Alles, nur kein Kinderkram ist ein unverzichtbarer Ratgeber in der Kategorie Tod & Trauer und richtet sich an alle, die trauernden Kindern kompetent zur Seite stehen möchten.
    • Nicht nur für Fachleute, sondern auch für jeden, der Kindern in schwierigen Lebensphasen hilfreich zur Seite stehen möchte, erweist sich dieses Buch als eine unentbehrliche Lektüre.

    Beschreibung:

    Alles, nur kein Kinderkram bietet wertvolle Einblicke und Hilfestellungen für einen schwierigen, aber wichtigen Teil des Lebens: die Trauerbewältigung bei Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch ist weit mehr als ein einfacher Ratgeber. Es begleitet Eltern, Angehörige und Freunde durch die einfühlsame und komplexe Welt der kindlichen Trauer.

    Die renommierte Trauerbegleiterin Claudia Cardinal teilt in Alles, nur kein Kinderkram ihre Expertise und Erfahrung, um Erwachsenen zu helfen, die scheinbar hoffnungslose und ohnmächtige Situation von Kindern in Trauer besser zu verstehen und zu unterstützen. Durch zahlreiche Fallbeispiele und differenzierte Anleitungen zeigt sie, wie wichtig die altersgerechte Begleitung ist, denn jedes Lebensalter erfordert eine spezielle Art der Unterstützung.

    Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ein Kind aus Ihrem Bekanntenkreis ist in seine Trauer versunken, und Sie wissen nicht, wie Sie helfen können. Alles, nur kein Kinderkram bietet Ihnen nicht nur die nötigen Werkzeuge, um in solchen Momenten unterstützend zur Seite zu stehen, sondern öffnet auch den Raum für eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod - Themen, die auch Erwachsene zum Nachdenken anregen sollten.

    Das Buch gehört zu den unverzichtbaren Büchern in der Kategorie Ratgeber für Tod & Trauer und richtet sich an alle, die sich auf den Weg machen wollen, trauernden Kindern kompetent und einfühlsam zur Seite zu stehen. Nicht nur für Fachleute, sondern auch für alle, die das Bedürfnis verspüren, in einer für Kinder so schwierigen Phase des Lebens hilfreich zu sein, erweist sich Alles, nur kein Kinderkram als eine unentbehrliche Lektüre.

    Letztes Update: 20.09.2024 22:04

    FAQ zu Alles, nur kein Kinderkram

    Für wen ist „Alles, nur kein Kinderkram“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Angehörige, Freunde sowie Fachpersonen, die trauernde Kinder und Jugendliche einfühlsam und kompetent unterstützen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    „Alles, nur kein Kinderkram“ behandelt die Trauerbewältigung bei Kindern und Jugendlichen, bietet Fallbeispiele und praktische Ansätze zur altersgerechten Begleitung und setzt Impulse zur Auseinandersetzung mit Tod und Sterben.

    Welche Qualifikationen bringt die Autorin Claudia Cardinal mit?

    Claudia Cardinal ist eine renommierte Trauerbegleiterin mit umfangreicher Erfahrung in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen.

    Bietet das Buch auch praktische Anleitungen?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die konkrete Werkzeuge zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Trauer bieten.

    Kann das Buch auch von Fachpersonen genutzt werden?

    Ja, das Buch ist sowohl für Fachpersonen wie Pädagogen, Psychologen und Therapeuten als auch für Laien gedacht, die sich mit Trauerbegleitung beschäftigen möchten.

    Worin liegt die Besonderheit von „Alles, nur kein Kinderkram“?

    Das Buch vereint einfühlsame Begleitung, differenzierte Ansätze und Reflexion über Tod und Sterben und richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die trauernde Kinder unterstützen möchten.

    Kann das Buch bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer helfen?

    Ja, „Alles, nur kein Kinderkram“ regt auch Erwachsene zum Nachdenken über die Themen Sterben und Tod an und unterstützt sie dabei, ihre eigene Perspektive auf Trauer zu verstehen.

    Ist das Buch nur für Eltern geeignet?

    Nein, das Buch eignet sich zudem für Angehörige, Freunde und Interessierte, die Kinder einfühlsam in der Trauerbewältigung begleiten möchten.

    Gibt es spezielle Ansätze für unterschiedliche Altersgruppen?

    Ja, das Buch erläutert, wie Trauerbegleitung altersgerecht gestaltet werden kann, da Kinder in verschiedenen Entwicklungsphasen unterschiedliche Bedürfnisse haben.

    Wie hilft das Buch bei konkreten Trauerfällen?

    Durch die Kombination aus Fallbeispielen, einfühlsamen Beschreibungen und konkreten Werkzeugen bietet das Buch eine sofortige Unterstützung für den Umgang mit Trauerfällen bei Kindern.