Allgemeine Erziehungswissensch... Körperpraktiken und die Einbez... Sexueller Missbrauch gegenüber... Mathematische Bildung im Kinde... Lerne verstehen! Tipps im Umga...


    Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen

    Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen

    Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen

    Kurz und knapp

    • Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen bietet eine umfassende Ressource für Eltern und Pädagogen, die tiefere Einblicke in pädagogische Theorien und deren historische Entwicklung suchen.
    • Die Originaltexte des einflussreichen Bildungsdenkers Wolfgang Klafki werden bereitgestellt, um die Geschichte der geisteswissenschaftlichen Pädagogik und der kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft zu beleuchten.
    • Im ersten Teil des Buches werden systematische Arbeiten zu pädagogischen Zielsetzungen und Ansätze der kritisch-konstruktiven Didaktik und Hermeneutik fundiert erklärt.
    • Der zweite Teil des Buches bietet eine historische Perspektive, indem Klafkis kritische Auseinandersetzung mit Ideen von Herbart, der Nelson-Schule, Schleiermacher und Theodor Litt dokumentiert wird.
    • Für Eltern bietet das Buch eine Brücke zwischen der historischen und der gegenwärtigen Pädagogik, um die pädagogischen Ansätze, die ihre Kinder erleben, besser nachvollziehen zu können.
    • Der Onlineshop bietet Zugang zu diesem Werk, das sowohl systematische als auch historische Perspektiven vereint, um komplexe Fragen des pädagogischen Denkens zu ergründen.

    Beschreibung:

    Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen ist nicht nur ein Buch, es ist eine Schatztruhe voller Erkenntnisse und Einsichten in die Welt der Erziehungswissenschaft. Für Eltern und Pädagogen, die tiefere Einblicke in die pädagogischen Theorien und deren historische Entwicklung suchen, bietet dieses Werk eine unverzichtbare Ressource.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Tisch, umgeben von den klügsten Köpfen der Erziehungswissenschaft. Vor Ihnen liegen die Originaltexte des einflussreichen Bildungsdenkers Wolfgang Klafki. Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen bringt genau diese wertvollen Schriften direkt zu Ihnen. Es erzählt die Geschichte der geisteswissenschaftlichen Pädagogik und der kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft, die Klafki maßgeblich geprägt hat.

    Das Buch ist die perfekte Wahl für alle, die nicht nur an der Vermittlung von Wissen, sondern an der Entwicklung einer fundierten pädagogischen Haltung interessiert sind. Mit den systematischen Arbeiten im ersten Teil bietet es Grundlagen zu pädagogischen Zielsetzungen und erörtert tiefgehend die Ansätze der kritisch-konstruktiven Didaktik und Hermeneutik. Dadurch können Leser ihre eigene pädagogische Praxis reflektieren und verbessern.

    Im zweiten Teil entführt Sie Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen auf eine historische Reise. Dort wird Klafkis kritische Auseinandersetzung mit den Ideen von Herbart, der Nelson-Schule, Schleiermacher und Theodor Litt umfassend dokumentiert. Diese historischen Perspektiven verleihen den modernen pädagogischen Fragestellungen zusätzliche Tiefe und Kontext.

    Für Eltern, die nicht nur die momentanen Herausforderungen meistern, sondern auch die evolutionären Entwicklungen der Pädagogik verstehen möchten, bietet dieses Buch eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es hilft Ihnen, die pädagogischen Ansätze, die Ihre Kinder erleben, besser zu verstehen und zu hinterfragen.

    Besuchen Sie Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen in unserem Onlineshop und erleben Sie eine pädagogische Reise, die sowohl systematische wie auch historische Perspektiven vereint. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich vertieft mit den komplexen Fragen des pädagogischen Denkens auseinandersetzen möchten.

    Letztes Update: 23.09.2024 01:28

    FAQ zu Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen

    Worum geht es in "Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen"?

    Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Erziehungswissenschaft, basierend auf den Arbeiten des Bildungsdenkers Wolfgang Klafki. Es vereint systematische Ansätze zur Didaktik und Hermeneutik mit einer historischen Auseinandersetzung mit großen pädagogischen Denkern wie Herbart und Schleiermacher.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Studierende und Bildungsexperten, die die Theorie und Praxis der Erziehungswissenschaft vertiefen sowie eine fundierte pädagogische Haltung entwickeln möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Der erste Teil des Buches behandelt systematische Themen wie pädagogische Zielsetzungen, Didaktik und Hermeneutik. Der zweite Teil widmet sich der historischen Analyse einflussreicher pädagogischer Theorien und Denker.

    Warum ist Wolfgang Klafki so wichtig in der Erziehungswissenschaft?

    Wolfgang Klafki zählt zu den prägenden Denkern der Erziehungswissenschaft. Seine kritisch-konstruktive Didaktik vereint Theorie und Praxis und setzt Maßstäbe für Bildungsdiskurse im 20. und 21. Jahrhundert.

    Ist das Buch auch für Einsteiger in die Erziehungswissenschaft geeignet?

    Ja, es enthält sowohl grundlegende Konzepte als auch tiefgehende Analysen. Einsteiger profitieren von einem klaren Aufbau und verständlichen Erklärungen.

    Welche historischen Perspektiven werden behandelt?

    Das Buch beleuchtet die historischen Beiträge von Denkern wie Herbart, Schleiermacher und Theodor Litt und bietet einen Vergleich mit den Ansätzen Klafkis.

    Kann das Buch für die Verbesserung der eigenen pädagogischen Praxis genutzt werden?

    Absolut. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis unterstützt das Buch Leser dabei, ihre pädagogische Haltung zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

    Wie unterscheidet sich das Buch von ähnlicher Literatur?

    Das Buch kombiniert einzigartige historische Analysen mit systematischen pädagogischen Konzepten. Insbesondere die Integration der kritisch-konstruktiven Didaktik nach Klafki macht es zu einem unverzichtbaren Werk.

    Ist das Buch auch online verfügbar?

    Ja, Sie können "Allgemeine Erziehungswissenschaft. Systematische und historische Abhandlungen" bequem in unserem Onlineshop bestellen.

    Gibt es ergänzende Materialien oder Übungen zu diesem Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche Denkanstöße und Beispiele, die zur praktischen Anwendung und vertiefenden Reflexion dienen können, auch ohne zusätzliche Materialien.