Als der Fußball noch in den Ki... Vom Umtausch ausgeschlossen. W... Die Rede von Gott bei al-Kind¿... Walter Benjamin: Berliner Kind... Wie ich mein trotziges Kindlei...


    Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945

    Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945

    Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945

    Kurz und knapp

    • Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945 ist ein faszinierendes Werk, das die spannende und wenig bekannte Geschichte des Fußballs in Ostwestfalen beleuchtet.
    • Es bietet tiefgründige Einblicke in eine Zeit des Wandels und der gesellschaftlichen Entwicklung zwischen den beiden Weltkriegen, sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Fußballfans.
    • Der Autor Hubertus Grimm nimmt die Leser auf eine Entdeckungsreise durch das historische Gebiet der Kreise Minden, Herford, Gütersloh, Lippe, Paderborn, Höxter und der Stadt Bielefeld und beleuchtet die spezifischen Bedingungen und Strukturen der damaligen Fußballvereine.
    • Das Buch bringt historische Fakten sowie Geschichten und Legenden ans Licht, um Missverständnisse und Mythen dieser Epoche aufzuklären, wodurch es zu einer unverzichtbaren Ressource für Vereine in OWL wird.
    • Dank der gründlichen Recherchen des Autors in Medien und Vereinschroniken bietet das Buch eine lebendige Erzählung, die ein farbenfrohes und lebendiges Bild der Pionierzeit des Fußballs vermittelt.
    • Ein absolutes Muss für alle, die ihre eigenen Wurzeln im Fußball besser verstehen und die Dynamiken einer komplexen Epoche erfassen möchten, indem sie die Anfänge des Fußballs in Ostwestfalen erleben.

    Beschreibung:

    Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945 ist ein faszinierendes Werk, das von Hubertus Grimm die spannende und wenig bekannte Geschichte des Fußballs in Ostwestfalen beleuchtet. Für Geschichtsinteressierte und Fußballfans gleichermaßen bietet es eine tiefgründige Einsicht in eine Zeit des Wandels und der gesellschaftlichen Entwicklung zwischen den beiden Weltkriegen.

    Der Autor nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das kompliziert verwaltete Gebiet der damaligen Kreise Minden, Herford, Gütersloh, Lippe, Paderborn und Höxter sowie der Stadt Bielefeld. Jedes Kapitel beleuchtet die einzigartige Struktur und die Bedingungen, unter denen die Fußballvereine damals agierten. Die Differenzierung der verschiedenen Regionen und Verbände eröffnet einen unvergleichlichen Einblick in die Geschichte des Sports in einer Zeit, in der Fußball sich gerade erst entwickelte.

    Grimm hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die historischen Fakten zu präsentieren, sondern auch die Geschichten und Legenden, die in der Erinnerung an diese Epoche verborgen liegen, ans Licht zu bringen. Da Zeitzeugen kaum mehr vorhanden sind, ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Vereine in OWL, um die Zeit zwischen 1918 und 1945 lebendig zu rekonstruieren. Vieles von dem, was überliefert wurde, hat Charakter, der überprüft werden muss, um Missverständnisse und Mythen aufzuklären.

    Ohne in ein trockenes Tabellenbuch abzudriften, bietet Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945 eine lebendige Erzählung dieser Pionierzeit. Die gründlichen Recherchen des Autors in verfügbaren Medien und Vereinschroniken vermitteln ein farbenfrohes und lebendiges Bild dieser vergangenen Ära, welches nicht nur Fußballhistoriker begeistern wird.

    Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre eigenen Wurzeln im Fußball besser verstehen und die Dynamiken einer komplexen Epoche erfassen möchten. Erleben Sie Geschichte aus der Nähe und entdecken Sie die Anfänge des Fußballs in Ostwestfalen, wie sie nur in diesem einzigartigen Buch erzählt werden.

    Letztes Update: 12.01.2025 10:37

    FAQ zu Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte … Fußball in OWL zwischen 1918 und 1945

    Worum geht es in dem Buch "Als der Fußball noch in den Kinderschuhen steckte"?

    Das Buch beleuchtet die Geschichte des Fußballs in Ostwestfalen-Lippe in der Zeit zwischen 1918 und 1945. Es erzählt von den Anfängen des Fußballs in Kreisen wie Minden, Herford, Gütersloh und anderen, und schildert sowohl historische Fakten als auch spannende Geschichten und Legenden dieser Epoche.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Fußballfans sowie Vereine und Mannschaften aus Ostwestfalen-Lippe. Es ist ideal für alle, die mehr über die Ursprünge des Fußballs und die gesellschaftlichen Entwicklungen in dieser Region erfahren möchten.

    Welche Regionen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch umfasst die Kreise Minden, Herford, Gütersloh, Lippe, Paderborn und Höxter sowie die Stadt Bielefeld. Es zeigt auf, wie sich der Fußball in diesen Gebieten unter regional unterschiedlichen Bedingungen entwickelte.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Werk deckt die Entwicklung des Fußballs zwischen den beiden Weltkriegen ab, beleuchtet die Struktur der Vereine, regionale Unterschiede und die kulturellen Dynamiken sowie Mythen und Legenden, die in dieser Ära entstanden sind.

    Ist das Buch auch für Leser ohne Geschichtskenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch ist in einer lebendigen und leicht verständlichen Sprache geschrieben und verzichtet auf zu viele trockene Fakten. Es eignet sich sowohl für Geschichtsneulinge als auch für Experten.

    Welche Quellen nutzt der Autor Hubertus Grimm?

    Der Autor stützt sich auf gründliche Recherchen in historischen Medien und Vereinschroniken und bringt dabei vergessene Geschichten und regionale Besonderheiten ans Licht.

    Warum ist das Buch eine wertvolle Ressource für OWL-Vereine?

    Es beleuchtet detailliert die Ursprünge und Entwicklung des Fußballs in Ostwestfalen-Lippe und hilft Vereinen dabei, ihre eigene Geschichte und die Dynamik der damaligen Zeit besser zu verstehen.

    Gibt es in dem Buch Fotos oder Illustrationen?

    Das Buch konzentriert sich primär auf historische Berichte und Erzählungen. Ob spezielle Fotos oder Illustrationen enthalten sind, hängt von der jeweiligen Ausgabe ab. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie in der Produktbeschreibung.

    In welcher Form kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch ist als gedruckte Ausgabe erhältlich. Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit der verschiedenen Formate (z. B. Hardcover oder Softcover) in unserem Online-Shop.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet nicht nur eine faszinierende Reise in die Anfänge des Fußballs in OWL, sondern auch eine wertvolle historische Perspektive auf die Zeit zwischen den Weltkriegen. Es ist ein einzigartiges Werk für alle, die den Fußball und seine Wurzeln besser verstehen möchten.