Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen
Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen


Praxisorientiertes Fachbuch: Optimale anästhesiologische Versorgung für Kinder mit seltenen Erkrankungen und Syndromen.
Kurz und knapp
- Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen bietet umfassende Einblicke in die anästhesiologische Behandlung von Kindern mit komplexen Syndromen und seltenen Erkrankungen.
- Das Buch ist eine unverzichtbare Informationsquelle für Eltern, die eine bestmögliche medizinische Versorgung für ihre Kinder suchen, indem es anästhesiologisch relevante Fakten von über 100 Missbildungssyndromen zusammenfasst.
- Durch die detaillierte Aufbereitung der Krankheitsbilder erleichtert dieses Werk das Verständnis und die Entscheidungsfindung bei der medizinischen Behandlung von Kindern.
- Die Entwicklung des Buches basiert auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, um Ressourcen zu bündeln und als effizientes Nachschlagewerk für Fachpersonal zu dienen.
- Im Anhang befinden sich wichtige Definitionen, Daten und Dosierungen, die es zu einem wertvollen Begleiter über die Theorie hinaus für die kinderanästhesiologische Praxis machen.
- Dieses Buch verbindet Eltern mit Fachärzten und bietet die notwendige Sicherheit, um fundierte medizinische Entscheidungen für die bestmögliche Versorgung ihrer Kinder zu treffen.
Beschreibung:
Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen sind von hoher Relevanz für Eltern und medizinisches Fachpersonal, das sich intensiv mit der Gesundheit von Kindern beschäftigt. Dieses Buch bietet wertvolle, umfassende Einblicke in die anästhesiologische Behandlung junger Patienten, die an komplexen Syndromen oder seltenen Erkrankungen leiden. Gerade wenn es um Neugeborene, Säuglinge und ältere Kinder geht, können angeborene oder erworbene Organmissbildungen und -dysfunktionen zu spezifischen intra- oder postoperativen Herausforderungen führen.
Für Eltern, die sich um die bestmögliche medizinische Versorgung ihrer Kinder sorgen, ist dieses Buch eine unverzichtbare Informationsquelle. Es fasst erstmals anästhesiologisch relevante Fakten von über 100 Missbildungssyndromen und außergewöhnlichen Krankheitszuständen im Kindesalter zusammen. Durch die detaillierte Aufbereitung und Einzeldarstellungen der verschiedenen Krankheitsbilder hilft dieses Werk, das Verständnis und die Entscheidungsfindung in der medizinischen Behandlung zu erleichtern.
Die Geschichte hinter Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen ist eine von interdisziplinärer Zusammenarbeit und tiefer Forschung inspiriert. Eines Tages stand ein Team von Anästhesisten vor der dringenden Notwendigkeit, präzise Informationen für die Behandlung eines Kindes mit einem seltenen Syndrom zu finden. Die Erkenntnis, dass die bisherigen Ressourcen verstreut und unvollständig waren, führte zur Entwicklung dieses Buches. Es bündelt das Fachwissen verschiedener medizinischer Disziplinen und bietet somit ein effizientes Nachschlagewerk für die anästhesiologisch-intensivmedizinische Betreuung.
Im Anhang des Buches finden sich zudem kinderanästhesiologisch bedeutsame Definitionen, Daten und Dosierungen, die das Werk zu einem wertvollen Begleiter über die Theorie hinaus machen. Für Fachleute ist es eine ideale Ergänzung zur bestehenden kinderanästhesiologischen Fachliteratur. Zudem sind die Kategorien, in die dieses Buch fällt - Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Nach Körperteile, Augen - perfekt auf das Bedürfnis zugeschnitten, fundiertes medizinisches Wissen anschaulich zu präsentieren und leicht zugänglich zu machen.
Für Eltern, die präzise und tiefgehende Informationen über die anästhesiologischen Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen suchen, stellt dieses Buch nicht nur eine Verbindung zu Fachärzten her, sondern bietet auch die notwendige Sicherheit, um bewusste medizinische Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie, wie dieses herausragende Werk Ihre Erwartungen unterstützt und übertrifft, während Sie sich auf die beste Versorgung Ihres Kindes vorbereiten.
Letztes Update: 22.09.2024 04:43
FAQ zu Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen
Was macht das Buch „Anästhesiologische Besonderheiten bei Kindern mit Syndromen und seltenen Erkrankungen“ einzigartig?
Das Buch bündelt erstmals anästhesiologisch relevante Fakten zu über 100 Missbildungssyndromen und seltenen Erkrankungen im Kindesalter. Es liefert fundierte Einblicke in die Behandlung junger Patienten und hilft Fachärzten sowie Eltern, bewusste und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Dieses Buch ist ideal für Anästhesisten, Pädiater und anderes medizinisches Fachpersonal, das mit Kindern mit komplexen Erkrankungen arbeitet. Auch Eltern, die sich über spezifische medizinische Zusammenhänge informieren möchten, profitieren erheblich von den detaillierten Inhalten.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt intra- und postoperative Herausforderungen bei Kindern mit angeborenen oder erworbenen Organmissbildungen, Dosierungsempfehlungen, Definitionen sowie die anästhesiologische Behandlung bei komplexen Syndromen und seltenen Krankheiten.
Warum ist das Buch für Eltern von Kindern mit seltenen Krankheiten hilfreich?
Das Buch liefert Eltern präzise und verständliche Informationen, die das Verständnis der Erkrankung ihres Kindes verbessern. Es hilft ihnen, fundierte medizinische Entscheidungen zu treffen und eng mit Fachärzten zusammenzuarbeiten.
Wer sind die Autoren des Buches?
Das Buch wurde von einem interdisziplinären Team aus Anästhesisten und anderen medizinischen Experten geschrieben. Diese gebündelte Expertise sorgt für umfassende und präzise Fachinformationen.
Welche praktischen Vorteile bietet das Buch Fachärzten?
Fachärzte erhalten ein kompaktes Nachschlagewerk mit spezifischen Daten, Definitionen und Dosierungen, das besonders in der kinderanästhesiologischen Betreuung unverzichtbar ist.
Welche Rolle spielen die Fallbeispiele im Buch?
Die Fallbeispiele illustrieren praktische Herausforderungen und Lösungsansätze in der anästhesiologischen Behandlung, wodurch Leser reale Einblicke in komplexe menschliche Fallkonstellationen gewinnen.
Welche Relevanz hat das Buch für die medizinische Forschung?
Das Buch dient als wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung anästhesiologischer Behandlungsmethoden und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Forschung.
Gibt es ähnliche Bücher, die dieses ergänzen?
Dieses Buch füllt eine Lücke in der Fachliteratur. Es ist jedoch auch eine wertvolle Ergänzung zu anderen kinderanästhesiologischen und pädiatrischen Werken, die Grundlagenwissen vermitteln.
Wie kann ich das Buch bestellen?
Sie können das Buch direkt in unserem Onlineshop bestellen. Es ist in der Kategorie Medizin und Naturwissenschaften gelistet. Nutzen Sie unsere schnelle und sichere Kaufabwicklung.