Angst bei Kindern und Jugendli... Der Vater, der Sohn und die Fi... Das große Kochbuch für Babys &... Die Königsbraut und Das fremde... Praxishandbuch EMDR mit Kinder...


    Angst bei Kindern und Jugendlichen

    Angst bei Kindern und Jugendlichen

    Hochwertiges Fachbuch für effektive Bewältigungsstrategien bei Angststörungen – ideal für Studierende und Fachkräfte.

    Kurz und knapp

    • Angst bei Kindern und Jugendlichen ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit Angststörungen in der Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen beschäftigt.
    • Das Buch bietet einen fundierten Überblick über psychologisches Basiswissen zu Angststörungen und ist besonders wertvoll für Studierende in den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und verwandten Studiengängen.
    • Besonders wichtig ist die kritische Einordnung der gängigen Therapie-Manuale, die in der späteren Praxis von großem Nutzen sein kann.
    • Mit den vermittelten Kenntnissen können Pädagogen sofort auf auffälliges Verhalten von Schülern reagieren und das gesamte Umfeld einbeziehen.
    • Das Buch ermöglicht es Lesern, ein tiefes Verständnis für die Ängste und Sorgen junger Menschen zu entwickeln und im Berufsleben einen positiven Unterschied zu machen.
    • Ein Muss für zukünftige Psychologen, Therapeuten und Pädagogen.

    Beschreibung:

    Angst bei Kindern und Jugendlichen ist ein umfassendes Fachbuch, das sich intensiv mit einem der häufigsten psychischen Probleme dieser Altersgruppe beschäftigt: Angststörungen. Diese Störungen stellen für betroffene Familien eine immense Herausforderung dar, da sie den Alltag erheblich beeinträchtigen können. Doch mit dem richtigen Wissen und Verständnis kann man diesen Herausforderungen effektiv begegnen.

    Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Psychologie, Psychotherapie sowie Pädagogik, Sozialpädagogik und Lehramt. Mit einem fundierten Überblick über das psychologische Basiswissen zu Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen bietet es eine solide Grundlage für theoretische wie auch praktische Ansätze. Besonders wertvoll ist die kritische Einordnung der gängigen Therapie-Manuale, die in der späteren Praxis von unschätzbarem Wert ist.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Klassenzimmer. Ein Schüler, der bisher immer ruhig und zurückhaltend war, beginnt, sich von Gleichaltrigen zurückzuziehen. Die Lehrer sind ratlos. Hier kommt das Wissen aus Angst bei Kindern und Jugendlichen ins Spiel. Mit den in diesem Buch vermittelten Kenntnissen und Methoden können zukünftige Pädagogen sofort reagieren und damit nicht nur den Schüler unterstützen, sondern auch das gesamte Umfeld einbeziehen.

    Das Buch ist nicht nur ein einfaches Lehrwerk, sondern ein wertvoller Begleiter auf dem Weg, ein tiefes Verständnis für die Ängste und Sorgen junger Menschen zu entwickeln. Durch das fundierte Wissen wird es möglich, einen positiven Unterschied im Leben dieser Kinder und Jugendlichen zu machen. Ein Muss für jeden, der im späteren Berufsleben als Psychologe oder Pädagoge tätig sein möchte.

    Letztes Update: 19.09.2024 21:34

    FAQ zu Angst bei Kindern und Jugendlichen

    Was ist das Hauptthema des Buches "Angst bei Kindern und Jugendlichen"?

    Das Buch "Angst bei Kindern und Jugendlichen" behandelt umfassend die häufigsten psychischen Probleme dieser Altersgruppe – Angststörungen. Es bietet fundiertes Wissen über Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie, Psychotherapie, Pädagogik und verwandter Fachbereiche wie Sozialpädagogik und Lehramt. Es ist auch ideal für Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch bietet eine kritische Einordnung gängiger Therapiemanuale sowie praxisorientiertes Wissen, um Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen effektiv anzugehen und das Umfeld einzubinden.

    Warum ist das Verständnis von Angststörungen bei Kindern wichtig?

    Ängste können den Alltag von Kindern und Jugendlichen erheblich beeinträchtigen. Mit dem richtigen Wissen können Fachkräfte intervenieren, bevor langfristige Auswirkungen entstehen, und das Wohlbefinden verbessern.

    Enthält das Buch praktische Fallbeispiele?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Szenarien, die Fachkräften dabei helfen, theoretisches Wissen effektiv in die Praxis umzusetzen und Kinder sowie deren Umfeld gezielt zu unterstützen.

    Kann das Buch eine Unterstützung für Lehrkräfte sein?

    Absolut. Es hilft Lehrkräften, Anzeichen von Angststörungen bei Schülern frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen im Schulkontext zu ergreifen, um den Kindern zu helfen.

    Welches Wissen wird angehenden Therapeuten vermittelt?

    Es vermittelt umfassendes psychologisches Basiswissen sowie eine kritische Analyse bestehender Therapiemethoden, damit Therapeuten in der Praxis fundierte Entscheidungen treffen können.

    Eignet sich das Buch auch für Eltern betroffener Kinder?

    Während es primär für Fachkräfte gedacht ist, können auch Eltern nützliche Einblicke in Entstehungsmodelle von Angststörungen und unterstützende Maßnahmen erhalten.

    Sind Klassifikationen und Diagnosen von Angststörungen abgedeckt?

    Ja, das Buch bietet einen ausführlichen Überblick über Klassifikationen und Entstehungsmodelle von Angststörungen, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Standards.

    Warum sollte ich mich für dieses Buch entscheiden?

    Das Buch vereint fundiertes Fachwissen, praktische Relevanz und eine kritische Betrachtung therapeutischer Ansätze. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Kinder und Jugendliche gezielt unterstützen möchten.

    Counter