Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der Ruf von Mutter Erde Anwendung der Festhaltetherapi... Das dialogische Prinzip in der... ... damit das Kind nicht in de... Im Bauch unserer Mutter Erde


    Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

    Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

    Entdecken Sie fundiertes Wissen zur umstrittenen Festhaltetherapie – für kritische Reflexion und neue Perspektiven!

    Kurz und knapp

    • Die Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern wird in diesem Buch tiefgehend beleuchtet und bietet ein Verständnis eines umstrittenen Therapieansatzes.
    • Die Studienarbeit wurde 2007 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit der Note 1,3 ausgezeichnet und bietet nicht nur akademische Anerkennung, sondern öffnet auch ein Fenster zu einem wichtigen pädagogischen Diskurs.
    • Das Buch diskutiert die Anwendung der oft als fragwürdig empfundenen Festhaltetherapie und bietet wesentliche Einsichten in die Fundamente pädagogischer Praktiken.
    • Es regt zur kritisch-reflektierenden Auseinandersetzung mit dem Thema an und bietet Eltern, Fachleuten und Interessierten neuen Input für den Umgang mit Autismus.
    • Das Werk bietet die Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern und neue Perspektiven in der Behandlung und im Umgang mit autistischen Kindern zu entwickeln.
    • Seit seiner Veröffentlichung löst es heftige Diskussionen unter (Sonder-)Pädagogen aus und betont die Notwendigkeit eines offenen Dialogs zu diesem Thema.

    Beschreibung:

    Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern: Ein tiefgehendes Verständnis einer umstrittenen Therapieform.

    Stellen Sie sich vor, Sie durchblättern ein Werk, das die Komplexität einer der meistdiskutierten Therapieansätze bei Autismus beleuchtet. Die Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung, sich mit einem herausfordernden Thema auseinanderzusetzen, das bis heute heftige Diskussionen unter (Sonder-)Pädagogen hervorruft.

    Die Bedeutung dieser Studienarbeit, die 2007 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit der Note 1,3 bewertet wurde, liegt nicht nur in ihrer herausragenden akademischen Anerkennung. Vielmehr öffnet sie ein Fenster zu einem pädagogischen Diskurs, der sich mit den gesellschaftlichen und theoretischen Grenzen der Festhaltetherapie auseinandersetzt.

    Wesentlicher Bestandteil des Buches ist die Erörterung der Anwendung der Festhaltetherapie – einer Methode, die vielen als unzeitgemäß und fragwürdig erscheint, jedoch auch wesentliche Einsichten in die Fundamente pädagogischer Praktiken und die Notwendigkeit eines offenen Dialogs in diesem Bereich bietet.

    Für Eltern, Fachleute und Interessierte bietet dieses Werk nicht nur einen fundierten Einblick in das Thema, sondern es regt auch zur kritisch-reflektierenden Auseinandersetzung mit der Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern an. Dieses Buch hilft dabei, das eigene Wissen zu erweitern und neue Perspektiven in der Behandlung und im Umgang mit Autismus zu entwickeln.

    Letztes Update: 25.09.2024 12:13

    FAQ zu Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

    Was ist die Festhaltetherapie und wie wird sie angewendet?

    Die Festhaltetherapie ist eine umstrittene Methode, bei der durch körperliche Nähe und Umarmungen eine emotionale Verbindung aufgebaut werden soll. In der Praxis wird diese Methode oft kritisch hinterfragt, da sie sowohl individuell wahrgenommen als auch unterschiedlich angewendet wird. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Therapieform.

    Für wen ist das Buch "Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Fachleute im Bereich Autismus sowie Interessierte, die sich kritisch mit dieser speziellen Therapieform auseinandersetzen möchten. Besonders Pädagogen und Therapeuten profitieren von den fundierten Einblicken und Reflexionen.

    Welche Inhalte deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen, historische Entwicklung und Anwendung der Festhaltetherapie. Zudem werden die gesellschaftlichen und pädagogischen Herausforderungen sowie die kontroversen Diskussionen um diese Methode beleuchtet.

    Wie wurde die Studienarbeit bewertet?

    Die Studienarbeit wurde 2007 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit der Note 1,3 ausgezeichnet. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Qualität und den fundierten Inhalt des Werkes.

    Ist die Festhaltetherapie noch zeitgemäß?

    Die Festhaltetherapie wird oft als unzeitgemäß und fragwürdig eingestuft. Das Buch regt dazu an, diese Einschätzung kritisch zu hinterfragen und ermöglicht neue Perspektiven im Umgang mit Autismus.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Veröffentlichungen zum Thema Autismus?

    Das Buch hebt sich durch seine wissenschaftliche Tiefe, die Mischung aus Theorie und Praxis sowie den offenen Dialog zu einer kontroversen Therapieform deutlich von anderen Veröffentlichungen ab.

    Wie hilft das Buch Eltern von autistischen Kindern?

    Das Buch vermittelt Eltern ein tiefes Verständnis der Festhaltetherapie und hilft ihnen, die Methode kritisch einzuordnen. Es regt zudem an, über alternative Ansätze nachzudenken und bietet Orientierungshilfen.

    Kann die Festhaltetherapie bei allen autistischen Kindern angewandt werden?

    Da jedes autistische Kind individuelle Bedürfnisse hat, ist die Wirksamkeit und Eignung der Festhaltetherapie stark umstritten. Das Buch analysiert dies kritisch und diskutiert alternative Ansätze.

    Warum ist das Buch eine wertvolle Ressource?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Analyse, Reflexion und praktische Ansätze. Es bietet fundiertes Wissen und motiviert Leser, sich tiefgründig und kritisch mit der Festhaltetherapie auseinanderzusetzen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern" können Sie bequem im Online-Shop Eltern Echo erwerben. Besuchen Sie die Produktseite für weitere Informationen.

    Counter