Arterielle Hypertonie im Kindesalter
Arterielle Hypertonie im Kindesalter


Fundiertes Wissen & praktische Lösungen: Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Kinder mit diesem Expertenratgeber!
Kurz und knapp
- Arterielle Hypertonie im Kindesalter ist ein unverzichtbares Werk für Eltern, die fundiertes Wissen über die Gesundheit ihrer Kinder suchen.
- Das Buch basiert auf einer umfassenden Beobachtungsstudie mit Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren aus Florencia und zielt auf die Reduzierung von Risikofaktoren für arterielle Hypertonie ab.
- Es werden theoretische, empirische und mathematisch-statistische Methoden verwendet, um erlernbare Techniken und Instrumente zur Risikofaktorminderung zu präsentieren.
- Wertvolle praktische Ansätze helfen dabei, unzureichende Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht und Bewegungsmangel zu bekämpfen, um die Gesundheit der Kinder zu fördern.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Alternative Heilmethoden zu finden und bietet wissenschaftlich fundierte gesundheitliche Betreuungsansätze.
- Eltern berichten von positiven Veränderungen in ihrer Familie, wie der Anpassung von Ernährung und Bewegungsgewohnheiten, inspiriert durch die im Buch enthaltenen Informationen und praktischen Umsetzungen.
Beschreibung:
Arterielle Hypertonie im Kindesalter ist ein unverzichtbares Werk für Eltern, die mehr über die Gesundheit ihrer Kinder erfahren möchten und dabei auf der Suche nach fundiertem Wissen sind. Das Buch basiert auf einer umfassenden deskriptiven Beobachtungsstudie, die mit Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren durchgeführt wurde, die von Risikofaktoren der arteriellen Hypertonie betroffen sind. Diese Kinder leben alle im Gesundheitsgebiet von Florencia, wo das Ziel verfolgt wurde, einen Aktionsplan zur Reduzierung dieser Risikofaktoren zu entwickeln.
In der Untersuchung werden theoretische, empirische und mathematisch-statistische Methoden verwendet, die in der Praxis erlernbare Techniken und Instrumente präsentieren. Besonders wertvoll für Eltern, Erzieher und pädagogische Assistenten ist der entworfene Aktionsplan. Dieser stärkt das Wissen über Risikofaktoren von arterieller Hypertonie und liefert praktische Ansätze, um diese Faktoren effektiv zu reduzieren und die Gesundheit der Kinder nachhaltig zu fördern.
Während der anfänglichen Diagnose zeigten sich signifikante Wissenslücken in Bezug auf die Risikofaktoren, die mit unzureichenden Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht und Adipositas, einem bewegungsarmen Lebensstil, der nicht systematisierten Blutdruckmessung und familiären pathologischen Vorbelastungen zusammenhängen. "Arterielle Hypertonie im Kindesalter" bietet eine tiefgehende Analyse dieser Themen und zielt darauf ab, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch zu einer positiven Veränderung im Lebensstil beizutragen.
Mit seiner Platzierung in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Alternative Heilmethoden richtet sich dieses Buch an Leser, die sich für wissenschaftlich fundierte gesundheitliche Betreuungsansätze interessieren. Die im Buch enthaltenen Informationen tragen dazu bei, dass Eltern besser über die Gesundheitsrisiken ihrer Kinder informiert sind und proactive Maßnahmen ergreifen können, um die Lebensqualität ihrer Familie zu steigern.
Ein Elternpaar, das in Florencia lebt, war besorgt über die familiäre Vorgeschichte von Bluthochdruck. Nachdem sie "Arterielle Hypertonie im Kindesalter" gelesen hatten, begannen sie, die Ernährung ihrer Familie zu überdenken und regelmäßige Bewegungsaktivitäten in ihren Alltag zu integrieren. Sie fanden, dass das Buch ihnen nicht nur Wissen, sondern auch wertvolle praktische Umsetzungen für das tägliche Leben bot. Ihre positive Erfahrung zeigt eindrucksvoll den Einfluss, den dieses Buch auf Familien und die Gesundheit ihrer Kinder haben kann.
Letztes Update: 19.09.2024 05:16
FAQ zu Arterielle Hypertonie im Kindesalter
Worum geht es im Buch "Arterielle Hypertonie im Kindesalter" genau?
Das Buch bietet fundiertes Wissen zu Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen bei Bluthochdruck im Kindesalter. Es basiert auf einer umfassenden Beobachtungsstudie mit Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren und enthält praktische Anleitungen, die Eltern und Fachpersonal unterstützen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, pädagogische Assistenten und Gesundheitsinteressierte, die mehr über Bluthochdruck bei Kindern erfahren und effektive Strategien zur Gesundheitsförderung anwenden möchten.
Welche wissenschaftlichen Methoden werden im Buch verwendet?
Das Buch verwendet theoretische, empirische und mathematisch-statistische Ansätze und präsentiert Techniken, die in der Praxis leicht erlernbar und umsetzbar sind.
Welche praktischen Informationen bietet das Buch?
Das Buch stellt einen Aktionsplan vor, der Eltern hilft, Risikofaktoren wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und familiäre Vorbelastungen effektiv zu reduzieren und die Gesundheit ihrer Kinder nachhaltig zu fördern.
Hilft das Buch auch, die Ernährung meines Kindes zu verbessern?
Ja, es bietet wertvolle Einblicke in gesunde Ernährungsgewohnheiten und praktische Tipps, wie Sie die Ernährung Ihres Kindes optimieren können, um das Risiko von Bluthochdruck zu minimieren.
Kann ich mit dem Buch die Lebensqualität meiner Familie verbessern?
Ja, das Buch unterstützt durch fundiertes Wissen und praktische Maßnahmen dabei, die Lebensqualität Ihrer Familie nachhaltig zu steigern, indem es eine bewusste und gesunde Lebensweise fördert.
Ist das Buch für Familien mit bestehender Bluthochdruck-Problematik geeignet?
Absolut. Das Buch bietet spezialisierte Informationen und Strategien, die Familien mit einer Vorgeschichte von Bluthochdruck helfen, proaktiv Risiken zu reduzieren und die Gesundheit der Kinder zu verbessern.
Gibt es im Buch einen Fokus auf Bewegung und sportliche Aktivität?
Ja, das Buch betont die Bedeutung regelmäßiger Bewegung als wichtigen Bestandteil eines gesunden Lebensstils und liefert praktische Vorschläge, wie Sie körperliche Aktivität in den Alltag Ihrer Kinder integrieren können.
Enthält das Buch konkrete Präventionsstrategien?
Ja, das Buch legt viel Wert auf präventive Ansätze und stellt einen handlungsorientierten Plan vor, mit dem Eltern und Erzieher Risikofaktoren systematisch reduzieren können.
Wie kann das Buch mir helfen, das Wissen über Gesundheitsrisiken meiner Kinder zu verbessern?
Das Buch fasst komplexe Themen wie Bluthochdruck, Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil einfach verständlich zusammen und vermittelt praxisnahe Maßnahmen, mit denen Sie die Gesundheitsrisiken Ihrer Kinder effektiv mindern können.