Asthma bronchiale vom Kindesalter an und deren Herausforderung für die Lebenslage und Lebenswelt von jungen Erwachsenen


Einfühlsames Werk mit praktischen Tipps für ein selbstbestimmtes Leben trotz Asthma bronchiale.
Kurz und knapp
- Asthma bronchiale vom Kindesalter an und deren Herausforderung für die Lebenslage und Lebenswelt von jungen Erwachsenen bietet wertvolle Einblicke in das Leben mit dieser chronischen Erkrankung, die sowohl für Medizinstudenten als auch für betroffene junge Erwachsene relevant sind.
- Die Arbeit basiert auf detaillierten Untersuchungen durch problemzentrierte Interviews nach Witzel, die nicht nur statistische Daten, sondern auch bewegende persönliche Geschichten liefern.
- Leser können die Herausforderungen der erkrankten jungen Erwachsenen nachempfinden, die sich in der Übergangsphase zwischen Jugend und Familiengründung befinden und Strategien zur Bewältigung ihrer Krankheit suchen.
- Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Krankheitsbild von Asthma bronchiale und analysiert die Daten systematisch nach der Methode von Udo Kuckartz, was es zu einem wertvollen Leitfaden macht.
- Es vermittelt nicht nur wissenschaftliches Wissen, sondern fördert auch ein empathisches Verständnis und beleuchtet eindrucksvoll die Vereinbarkeit von Gesundheit und einem aktiven Lebensstil.
- Durch authentische und beeindruckende Anekdoten aus dem Leben der Interviewten erhält der Leser einen tiefen Einblick in die Lebensrealität der Betroffenen.
Beschreibung:
Asthma bronchiale vom Kindesalter an und deren Herausforderung für die Lebenslage und Lebenswelt von jungen Erwachsenen ist ein unverzichtbares Werk, das tief in die Dynamik des Lebens mit dieser chronischen Erkrankung eintaucht. Diese wissenschaftliche Arbeit bietet wertvolle Einblicke, die nicht nur für Medizinstudenten von Interesse sind, sondern auch für junge Erwachsene, die dieses gesundheitliche Thema persönlich betrifft.
Die Publikation ist das Ergebnis einer detaillierten Untersuchung, welche mithilfe von problemzentrierten Interviews nach Witzel durchgeführt wurde. Diese Interviews liefern nicht nur statistische Daten, sondern erzählen auch bewegende Geschichten von realen Menschen und deren Umgang mit Asthma bronchiale. Sie zeigen auf, wie sie ihre Diagnose bewältigen, welchen Einfluss die Erkrankung auf ihren Alltag hat und wie Unterstützung aus dem sozialen Umfeld sie stärkt.
Als Leser beginnt man, mit den Betroffenen zu fühlen und ihre Welt besser zu verstehen. Diese junge Erwachsene, im Alter von 18 bis 28 Jahren, stehen am Scheideweg zwischen Jugend und Familiengründung. Berufliche Ziele und persönliche Träume werden durch die realen Hindernisse der Krankheit geprägt, immer auf der Suche nach Strategien zur Bewältigung.
Das Buch bietet jedoch mehr als nur individuelle Geschichten. Es gibt einen gut recherchierten Überblick über das Krankheitsbild von Asthma bronchiale und analysiert die gesammelten Daten mit der inhaltlich strukturierten Inhaltsanalyse nach Udo Kuckartz. Durch diese systematische Herangehensweise wird das Werk zu einem wertvollen Leitfaden für jeden, der mehr über die Lebenslage und Herausforderungen von Menschen mit Asthma bronchiale erfahren möchte.
Der Leser findet in diesem Buch eine umfassende Ressource, die sowohl wissenschaftliches Wissen vermittelt als auch empathisches Verständnis fördert. Die Frage nach der Vereinbarkeit von Gesundheit und einem aktiven Lebensstil wird hier eindrucksvoll beleuchtet, und die Anekdoten aus dem Leben der Interviewten verleihen dem Werk eine authentische und beeindruckende Note.
Letztes Update: 27.09.2024 06:37
FAQ zu Asthma bronchiale vom Kindesalter an und deren Herausforderung für die Lebenslage und Lebenswelt von jungen Erwachsenen
Worum geht es in dem Buch "Asthma bronchiale vom Kindesalter an"?
Das Buch befasst sich mit der Lebensrealität junger Erwachsener im Alter von 18 bis 28 Jahren, die seit ihrer Kindheit mit Asthma bronchiale leben. Es beleuchtet nicht nur die medizinische Perspektive, sondern erzählt auch authentische Geschichten und vermittelt praktische Bewältigungsstrategien für den Alltag mit dieser chronischen Erkrankung.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Betroffene und ihre Angehörigen als auch an Medizinstudenten, Therapeuten oder Fachpersonal, die eine tiefere Einsicht in die psychosozialen und praktischen Herausforderungen dieser jungen Zielgruppe gewinnen möchten.
Welche wissenschaftliche Methodik wurde im Buch verwendet?
Die Untersuchung basiert auf problemzentrierten Interviews nach Witzel und einer inhaltlich strukturierten Inhaltsanalyse nach Udo Kuckartz. Diese Methodiken sorgen für eine fundierte wissenschaftliche Auswertung und authentische Einblicke.
Wie hilft das Buch dabei, die Krankheit besser zu verstehen?
Das Buch bietet nicht nur medizinische Fakten, sondern auch eindrucksvolle Anekdoten und Lebenserfahrungen der Betroffenen. Es zeigt auf, wie junge Erwachsene mit Asthma umgehen, ihre Ziele verfolgen und Unterstützung erhalten.
Welche Themen werden im Detail behandelt?
Neben der medizinischen Komponente behandelt das Buch Themen wie Berufsleben, persönliche Träume, soziale Unterstützung und Strategien zur Krankheitsbewältigung für junge Erwachsene mit Asthma bronchiale.
Gibt es in dem Buch praktische Tipps für Betroffene?
Ja, das Buch enthält viele praktische Tipps, Erfahrungsberichte und Bewältigungsstrategien, die Asthma-Betroffene in ihren Alltag integrieren können, um besser mit den Herausforderungen der Erkrankung umzugehen.
Welche Rolle spielt das soziale Umfeld in diesem Buch?
Das Buch beleuchtet die entscheidende Rolle des sozialen Umfelds beim Umgang mit Asthma bronchiale. Es wird detailliert beschrieben, wie Unterstützung von Familie, Freunden und Fachleuten den Alltag erleichtern und stärken kann.
Kann das Buch auch Eltern von betroffenen Kindern helfen?
Ja, Eltern können aus dem Buch viel über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Asthma bronchiale lernen, was ihnen helfen kann, ihre Kinder beim Umgang mit der Erkrankung besser zu unterstützen.
Warum ist das Buch für junge Erwachsene mit Asthma besonders relevant?
Das Buch widmet sich speziell der Lebensphase junger Erwachsener, einer Zeit voller wichtiger Entscheidungen wie Studium, Karriere und Familiengründung. Es bietet individuelle Hilfestellungen und zeigt Wege auf, wie mit Asthma aktiv und selbstbestimmt gelebt werden kann.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Asthma bronchiale vom Kindesalter an und deren Herausforderung für die Lebenslage und Lebenswelt von jungen Erwachsenen" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite, um mehr Informationen zu erhalten und Ihre Bestellung aufzugeben.