Prävention von Depressionen be... Außerirdische entführen unsere... Wie Gefährlich die Drogen für ... Vjera Biller und das Kindliche Artikulation zwischen den Bild...


    Außerirdische entführen unsere Kinder

    Außerirdische entführen unsere Kinder

    Außerirdische entführen unsere Kinder

    Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse kindlicher Fantasie – faszinierend, berührend, unvergesslich!

    Kurz und knapp

    • Außerirdische entführen unsere Kinder ist ein faszinierendes Buch, das die kindliche Fantasie und deren tiefere Bedeutungen erforscht.
    • Herold zu Moschdehner analysiert rund 2000 Kinderzeichnungen aus Bobitz und entdeckt beunruhigende Ãœbereinstimmungen, die Einblicke in die emotionale und imaginative Welt der Kinder bieten.
    • Das Buch unterstützt Eltern dabei, die Gedankenwelt ihrer Kinder durch kreative Ausdrucksformen besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen.
    • Besonderen Wert legt Moschdehner auf die wiederkehrenden Motive wie 'böse Männchen' und 'Raumschiffe', die öfter in Kinderzeichnungen auftauchen und wichtige Hinweise für Eltern sein können.
    • Durch Interviews mit älteren Schulkindern stellt Moschdehner tiefere Einblicke zur Verfügung, die darauf abzielen, Eltern und Erziehern zu einem neuen Verständnis der kindlichen Kunst zu verhelfen.
    • Außerirdische entführen unsere Kinder kombiniert Elemente aus Ratgeberliteratur und Spiritualität und ermöglicht Lesern, den inneren Geschichten der Kinder auf bedeutungsvolle Weise zuzuhören.

    Beschreibung:

    Außerirdische entführen unsere Kinder - ein faszinierendes Buch, das in die tiefen, oft unerforschten Bereiche der kindlichen Fantasie eintaucht. Herold zu Moschdehner, ein erfahrener Kindergärtner und Krippenleiter, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die erstaunlichen Muster und wiederkehrenden Themen in den Geschichten und Zeichnungen von Kindern zu erkunden. Er präsentiert in diesem Buch eine Sammlung von ca. 2000 Kinderzeichnungen aus Bobitz, die beunruhigende Übereinstimmungen aufweisen.

    Während viele Eltern die kreativen Ergüsse ihrer Kinder als reine Fantasie betrachten, hat Moschdehner eine Methode entwickelt, die Kinder zu verstehen, ohne sie direkt zu beeinflussen. Diese zeichnerische Exploration unterstützt Eltern dabei, die Gedankenwelt ihres Kindes besser zu verstehen und auf überraschende Einblicke vorzubereiten.

    Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch Seiten, die die Fantasiewelten von Kindern aufzeigen, in denen immer wiederkehrende Motive wie 'böse Männchen' und 'Raumschiffe, die Kinder abholen und „Aua“ machen', vorkommen. Diese Themen finden in den Zeichnungen erstaunlich oft statt - für Moschdehner sind sie ein wichtiges Fenster in die emotionale und imaginative Welt der Kinder. Sein Buch „Außerirdische entführen unsere Kinder“ bietet nicht nur eine Bildersammlung, sondern auch wichtige Erkenntnisse durch Interviews mit älteren Schulkindern, die Moschdehner als Laura und Loreane bezeichnet, hervorgegangen aus geordneten Elternhäusern und frei von Trauma.

    Außerirdische entführen unsere Kinder ermöglicht es Eltern und Erziehern, einen neuen Blickwinkel auf die verborgenen Botschaften in kindlichen Kunstwerken zu entwickeln. Sind diese wiederkehrenden Muster bloße Zufälle oder steckt eine tiefere Bedeutung dahinter? Finden Sie es heraus und lassen Sie sich von Moschdehners einzigartiger Interpretation inspirieren.

    Erleben Sie, wie „Außerirdische entführen unsere Kinder“ nicht nur als Ratgeber dient, sondern auch als spirituelle Erzählung, die Sie dazu einlädt, den Geschichten der jüngsten Generation zuzuhören. Diese Publikation passt perfekt in die Kategorien Bücher, Ratgeber, Spiritualität, Altes Wissen & Kulturen sowie Parawissenschaft und bietet einen unverzichtbaren Einblick in die Vorstellungen unserer Kinder.

    Letztes Update: 26.09.2024 11:19

    FAQ zu Außerirdische entführen unsere Kinder

    Worum geht es in dem Buch „Außerirdische entführen unsere Kinder“?

    Das Buch taucht in die Fantasiewelt von Kindern ein und analysiert erstaunliche Muster und wiederkehrende Themen in rund 2000 Kinderzeichnungen. Es eröffnet Eltern und Pädagogen neue Perspektiven, um die Gedankenwelt der Kinder besser zu verstehen.

    Wer ist der Autor Herold zu Moschdehner?

    Herold zu Moschdehner ist ein erfahrener Kindergärtner und Krippenleiter. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, kindliche Kreativität und Fantasie zu erkunden und Erwachsenen dabei zu helfen, die Botschaften hinter Kinderzeichnungen zu entschlüsseln.

    Welche Inhalte bietet das Buch Eltern?

    Das Buch unterstützt Eltern dabei, die Zeichen und Gedankenwelt ihrer Kinder zu verstehen. Es enthält eine umfangreiche Sammlung von Zeichnungen und gibt Einblicke in emotionale und imaginative Muster.

    Sind die wiederkehrenden Muster in den Zeichnungen Zufall?

    Das Buch regt an, über die Bedeutung wiederkehrender Motive in Kinderzeichnungen nachzudenken. Der Autor teilt seine Methode, wie Eltern deren möglichen tieferen Bedeutungen auf den Grund gehen können.

    Ist das Buch auch für Fachpersonal wie Erzieher geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher und Fachpersonal, die die verborgenen Botschaften in Kinderkunstwerken verstehen und nutzen möchten, um die Kinder besser zu fördern.

    Was macht die Sammlung von Zeichnungen im Buch so einzigartig?

    Die Sammlung von rund 2000 Kinderzeichnungen zeigt faszinierende Ãœbereinstimmungen und wiederkehrende Motive, die spannende Einblicke in die Fantasiewelt der Kinder bieten.

    Kann das Buch auch bei der Eltern-Kind-Kommunikation helfen?

    Ja, das Buch gibt praktische Ansätze und Methoden an die Hand, wie Eltern besser auf die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Kinder eingehen können, ohne sie direkt zu beeinflussen.

    Gibt es wissenschaftliche oder spirituelle Ansätze im Buch?

    Das Buch verbindet psychologische, pädagogische und spirituelle Ansätze, um Kindern und deren kreativen Ausdrucksformen neues Verständnis entgegenzubringen.

    Ist das Buch eher ein Ratgeber oder eine Sammlung?

    „Außerirdische entführen unsere Kinder“ ist beides: Ein informatives Werk, das als Ratgeber dient, und eine faszinierende Sammlung, die Einblicke in kindliche Fantasien bietet.

    Welche Zielgruppe profitiert am meisten von diesem Buch?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Erzieher und alle, die sich für die emotionale und kreative Entwicklung von Kindern interessieren. Es bietet sowohl praktische Tipps als auch tiefgehende Einsichten.