Aufwertung der Erziehungsarbeit


Erfahren Sie in diesem Fachbuch, wie Erziehungsarbeit endlich wertgeschätzt und gesellschaftlich gestärkt wird!
Kurz und knapp
- Das Fachbuch bietet tiefere Einblicke in die Aufwertung der Erziehungsarbeit und bündelt Beiträge renommierter Wissenschaftler aus neun europäischen Ländern.
- Leser gewinnen einen umfassenden Überblick über unterschiedliche Ansätze der Familienförderung, wobei skandinavische Länder durch ihre Lohnersatzleistungen hervorgehoben werden.
- Das Buch thematisiert die oft nicht honorierte Erziehungs- und Betreuungsarbeit von Eltern, die über herkömmliche Arbeitsvorstellungen hinausgeht.
- Es bietet fundierte wissenschaftliche Analysen, durch die Herausforderungen und Geschichten von Erziehungsarbeit besser nachvollzogen werden können.
- Durch die Auseinandersetzung mit Familienförderungsansätzen ermöglicht das Werk neue Perspektiven und kann die eigene Sicht auf Erziehungsarbeit verändern.
- Das Buch ist ein wesentlicher Beitrag zur Diskussion und Bewusstseinssteigerung über die Bedeutung der Erziehungsarbeit für Eltern, Sozialwissenschaftler und interessierte Leser.
Beschreibung:
Die Bedeutung der Aufwertung der Erziehungsarbeit wurde lange unterschätzt, und dieses außergewöhnliche Fachbuch setzt genau hier an, um tiefere Einblicke zu liefern. Es bündelt Beiträge renommierter Wissenschaftler und Experten aus neun europäischen Ländern und lädt Sie ein, einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Ansätze der Familienförderung in diesen Ländern zu gewinnen. Während skandinavische Länder durch Lohnersatzleistungen positiv auffallen, zeigen sich in vielen Staaten große Defizite bei der Anerkennung der Erziehungsarbeit.
Stellen Sie sich den Alltag einer Mutter oder eines Vaters vor, die Tag und Nacht in den eigenen vier Wänden unermüdlich arbeiten, ohne finanzielle Vergütung oder gesellschaftliche Anerkennung. Diese nicht honorierte Erziehungs- und Betreuungsarbeit übersteigt oft einschränkende Vorstellungen von Arbeit. Das Buch "Aufwertung der Erziehungsarbeit" gibt Ihnen die Möglichkeit, diese Geschichten und die damit verbundenen Herausforderungen durch fundierte wissenschaftliche Analysen besser zu verstehen.
Indem Sie dieses einzigartige Werk entdecken, öffnen Sie nicht nur die Tür zu sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern gewinnen auch Wertschätzung für die immense Verantwortung, die Erziehungsarbeit in unserer Gesellschaft einnimmt. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Familienförderungsansätzen wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und möglicherweise auch Ihre Sicht auf die eigene Erziehungsarbeit verändern.
Ob als Elternteil, Sozialwissenschaftler oder einfach als interessierter Leser - dieses Buch bietet einen unverzichtbaren Beitrag zur Diskussion und Erhöhung des Bewusstseins über die Erziehungsarbeit. Lassen Sie sich von der Leidenschaft der Autoren für dieses wichtige Thema inspirieren und tragen Sie zur erheblichen Aufwertung der Erziehungsarbeit bei.
Letztes Update: 22.09.2024 09:31
FAQ zu Aufwertung der Erziehungsarbeit
Was ist das Ziel des Buches "Aufwertung der Erziehungsarbeit"?
Das Buch setzt sich zum Ziel, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Erziehungsarbeit hervorzuheben und diese durch wissenschaftliche Analysen aufzuwerten. Es bietet fundierte Einblicke in die Familienförderung und eröffnet neue Perspektiven auf die Anerkennung und Wertschätzung dieser Arbeit.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Sozialwissenschaftler, Pädagogen und alle, die sich für die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Erziehungsarbeit interessieren.
Welche Länder werden im Buch analysiert?
Das Buch betrachtet die Familienförderung in neun europäischen Ländern, darunter insbesondere die skandinavischen Staaten, die für ihre Lohnersatzleistungen bekannt sind.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie Kinderarmut, Familienförderung, gesellschaftliche Anerkennung von Erziehungsarbeit und die unterschiedlichen politischen Ansätze in Europa ab.
Wie kann dieses Buch meine Sicht auf Erziehungsarbeit verändern?
Durch fundierte Analysen und Perspektivenwechsel ermöglicht es das Buch, die immense Verantwortung und den Wert der Erziehungsarbeit in einem neuen Licht zu sehen und mehr Wertschätzung für diese Rolle zu entwickeln.
Welche Experten haben an diesem Buch mitgewirkt?
Das Buch wurde von renommierten Wissenschaftlern und Experten aus verschiedenen europäischen Ländern verfasst und vereint deren Erkenntnisse und Beiträge.
Ist das Buch eher theoretisch oder auch praktisch ausgerichtet?
Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus wissenschaftlichen Analysen und praxisnahen Einblicken, die sowohl Theorie als auch Alltagserfahrungen berücksichtigen.
Warum ist die Anerkennung der Erziehungsarbeit wichtig?
Erziehungsarbeit bildet die Grundlage für eine funktionierende Gesellschaft. Ihre Anerkennung ist entscheidend, um die Leistungen von Eltern und Betreuern gesellschaftlich und wirtschaftlich wertzuschätzen.
Gibt es praktische Beispiele für Familienpolitik in dem Buch?
Ja, das Buch beleuchtet konkrete Ansätze und Erfolgsgeschichten aus der Familienpolitik, insbesondere aus skandinavischen Ländern, die als Vorreiter gelten.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Das Buch liefert unverzichtbare Einblicke in die Herausforderungen und Bedeutung der Erziehungsarbeit. Es inspiriert, informiert und trägt dazu bei, das gesellschaftliche Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu stärken.