Aus meinen Kindertagen Eignung von Speedskating und R... Neue Kindergedichte Training für Kinder mit räumli... Erziehung: Darstellung eines P...


    Aus meinen Kindertagen

    Aus meinen Kindertagen

    Zeitlose Kindheitserinnerungen von Selma Lagerlöf – berührend, inspirierend, perfekt für ruhige Lesestunden!

    Kurz und knapp

    • Aus meinen Kindertagen ist eine Autobiografie von Selma Lagerlöf, die deren früheste Erinnerungen offenbart und den Leser in die kindliche Welt der Autorin entführt.
    • Die Neuausgabe der Autobiografie wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und bietet einen intimen Einblick in Lagerlöfs prägenden Kinderjahre.
    • Das Buch lädt dazu ein, an einem ruhigen Abend die geheimnisvollen Ecken und Geschichten ihrer Heimat wie "Die Osterhexe" und "Der Ball in Sunne" zu entdecken.
    • Es ist ein ideales Geschenk für Eltern, die die kindliche Fantasie ihrer Kinder fördern möchten, und erinnert daran, die Welt mit den Augen der Kleinsten zu sehen.
    • Die Ausgabe wurde von Karl-Maria Guth liebevoll herausgegeben und enthält ein kunstvolles Titelbild von Thomas Schultz-Overhage, was es zu einem wertvollen Sammlerstück macht.
    • Ein Muss für Liebhaber von Literatur und Kultur, das weit über einfache Leseunterhaltung hinausgeht und faszinierende Perspektiven bietet.

    Beschreibung:

    Aus meinen Kindertagen ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die frühesten Erinnerungen der bekannten Autorin Selma Lagerlöf, die uns mit der Unschuld und der Magie ihrer kindlichen Welt verzaubert. Diese Autobiografie, ursprünglich 1930 veröffentlicht und behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst, gewährt uns einen intimen Einblick in die Kindheit von Lagerlöf und präsentiert uns ihre ersten prägenden Jahre.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem ruhigen Abend mit einer Tasse Tee in der Hand in die lebendige Vergangenheit eintauchen und die sorgfältig gestalteten Kapitel von Aus meinen Kindertagen durchstöbern. Entlang der Seiten erleben Sie die Erbauung kindlichen Glaubens, der Pastor Unger und die mysteriösen Ecken ihrer Heimat – von Gårdsjö bis Herrestad – die vor unseren Augen lebendig werden. Mit Erzählungen wie "Die Osterhexe" oder "Der Ball in Sunne" entführt das Buch seine Leser in eine verlorene Welt voller Geheimnisse und Erkenntnisse.

    Für Eltern, die die kindliche Fantasie ihrer Kinder fördern möchten, ist dieses Buch ein unschätzbares Geschenk. Es erinnert daran, wie wichtig es ist, sich die Welt der Kleinsten anzusehen und zu verstehen. Aus meinen Kindertagen fügt sich nahtlos in die Kategorien Bücher, Sachbücher und Psychologie ein und eröffnet spannende Perspektiven, die weit über bloße Leseunterhaltung hinausgehen.

    Die gestaltete Neuausgabe, liebevoll herausgegeben von Karl-Maria Guth und mit einem kunstvollen Titelbild von Thomas Schultz-Overhage versehen, macht Aus meinen Kindertagen zu einem wertvollen Sammlerstück. Lassen Sie sich von diesem bedeutenden Werk inspirieren und entdecken Sie die vielschichtige Welt der jungen Selma Lagerlöf. Ein Muss für jeden, der Literatur, Kultur und die Kostbarkeiten kindlicher Erinnerungen schätzt.

    Letztes Update: 28.01.2025 05:19

    FAQ zu Aus meinen Kindertagen

    Worum geht es in dem Buch „Aus meinen Kindertagen“?

    „Aus meinen Kindertagen“ ist die autobiografische Erzählung der Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf, die ihre frühesten Kindheitserinnerungen schildert. Es bietet intime Einblicke in ihre prägenden Jahre, gefüllt mit Magie, kindlichem Glauben und Geheimnissen ihrer Heimat.

    Für wen ist das Buch „Aus meinen Kindertagen“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Literatur- und Kulturliebhaber, die autobiografische Werke und persönliche Einblicke in das Leben bedeutender Autoren schätzen. Auch Eltern, die die Fantasie ihrer Kinder fördern möchten, finden darin eine wertvolle Inspirationsquelle.

    Was macht diese Neuausgabe besonders?

    Die Neuausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und mit einem kunstvollen Titelbild von Thomas Schultz-Overhage gestaltet. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, verbindet sie traditionelle Literatur mit moderner Ästhetik.

    Was sind die zentralen Themen des Buches?

    Zentrale Themen des Buches sind die kindliche Fantasie, der Glaube, die Beziehungen in der Familie und die Erlebnisse in ihrer schwedischen Heimat. Geschichten wie „Die Osterhexe“ oder „Der Ball in Sunne“ bringen diese Themen lebendig zur Geltung.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    „Aus meinen Kindertagen“ lädt zu einer besonderen Leseerfahrung ein, die nicht nur unterhält, sondern auch berührt. Es ist ein wertvolles Sammlerstück, das literarischen Genuss, historische Tiefe und ästhetische Gestaltung vereint.

    Ist das Buch nur für Erwachsene geeignet?

    Das Buch richtet sich hauptsächlich an Erwachsene, die sich für autobiografische Literatur interessieren. Doch auch ältere Kinder und Jugendliche können den Geschichten viel abgewinnen, besonders in Hinblick auf Fantasie und historische Werte.

    Erfahre ich im Buch mehr über Selma Lagerlöfs Leben?

    Ja, das Buch gewährt intime Einblicke in Selma Lagerlöfs Kindheit und ihre prägenden Jahre. Es vermittelt ein tiefes Verständnis ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrer Inspirationen als Autorin.

    Gibt es in „Aus meinen Kindertagen“ besondere Geschichten?

    Ja, das Buch enthält faszinierende Geschichten wie „Die Osterhexe“ und „Der Ball in Sunne“. Diese Geschichten bringen die Magie ihrer Kindheit und die Geheimnisse ihrer Heimat lebendig zum Ausdruck.

    Welche Botschaft vermittelt Selma Lagerlöf in diesem Buch?

    Selma Lagerlöf zeigt, wie bedeutend es ist, die Welt aus kindlicher Perspektive zu betrachten. Sie vermittelt die Wunder, die in einfachen Momenten des Lebens liegen, und lädt die Leser ein, an ihrer Reise teilzuhaben.

    Kann „Aus meinen Kindertagen“ als Geschenk gekauft werden?

    Absolut. Durch die hochwertige Gestaltung und den literarischen Wert ist „Aus meinen Kindertagen“ ein ideales Geschenk für Literaturbegeisterte, Geschichtsinteressierte und alle, die besondere Bücher schätzen.

    Counter