Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter


Hilfreicher Leitfaden für Eltern: Verständnis, Strategien und Unterstützung bei Autismus im Kindesalter.
Kurz und knapp
- Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter ist ein unverzichtbares Werk für Eltern und Pflegekräfte, das tiefgründige Einblicke in die Welt der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bietet.
- Das Buch hilft, die eingeschränkten Interessen und Aktivitäten der Kinder zu verstehen und die qualitativen Veränderungen in den sozialen Interaktionen zu bewältigen.
- Mit der bewährten Theorie der sozialen Repräsentationen zeigt das Buch auf, wie Pflegekräfte und Eltern die Betreuung besser nachvollziehen und gestalten können.
- Praxisnahe Anekdoten veranschaulichen, wie andere Familien ähnliche Situationen bewältigen und welche Strategien ihnen im Alltag helfen.
- Ein besonderer Aspekt des Buches ist die Betonung der Rolle von Gesundheitsfachkräften, insbesondere Krankenschwestern, die den Eltern Unterstützung bieten.
- Das Buch ist eine essentielle Quelle für einen verständnisvollen Blick auf das Leben mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung und stärkt Vertrauen und Fähigkeiten aller Beteiligten.
Beschreibung:
Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter ist ein unverzichtbares Werk für Eltern und Pflegekräfte, die mit den Herausforderungen der Autismus-Diagnose bei Kindern konfrontiert sind. Dieses tiefgründige Buch bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und beleuchtet die einzigartigen Erfahrungen, die Eltern und Betreuer täglich erleben.
Das Buch hebt besonders die Schwierigkeiten hervor, wenn es darum geht, die eingeschränkten Interessen und Aktivitäten der Kinder zu verstehen und gleichzeitig die qualitativen Veränderungen in den sozialen Interaktionen zu bewältigen. Wer den Weg der Diagnose eines Kindes mit ASS schon einmal begleitet hat, weiß, wie entscheidend es ist, fundierte Informationen und Unterstützung zu erhalten. Hier kommt unser Buch ins Spiel, das mit der bewährten Theorie der sozialen Repräsentationen arbeitet und aufzeigt, wie Pflegekräfte und Eltern die Betreuung besser nachvollziehen und gestalten können.
Bereits beim Lesen der ersten Seiten wird deutlich, dass die Wahrnehmungen und Werte von Eltern und Betreuern im Mittelpunkt stehen. Mittels praxisnaher Anekdoten erfahren Leser, wie andere Familien mit ähnlichen Situationen umgehen und welche Strategien ihnen im Alltag helfen.
Ein ganz besonderer Aspekt des Buches ist die Betonung auf die Rolle von Gesundheitsfachkräften, insbesondere von Krankenschwestern, die stets bemüht sind, den Eltern die notwendige Unterstützung zu bieten. Das Werk ermutigt Familien dazu, gemeinsam mit Fachleuten einen klaren Weg durch das komplexe Spektrum autistischer Störungen zu finden, unterstützt durch fundiertes Wissen aus der Kategorie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, Allgemeines & Lexika.
Für all jene, die einen verständnisvollen Blick auf das Leben mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung suchen, stellt dieses Buch eine essentielle Quelle dar, die nicht übersehen werden sollte. Es bietet einen klaren Leitfaden durch die Herausforderungen und stärkt das Vertrauen und die Fähigkeiten aller Beteiligten, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Letztes Update: 18.09.2024 09:10
FAQ zu Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter
Für wen ist das Buch "Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter" geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pflegekräfte und Gesundheitsfachkräfte, die mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bei Kindern konfrontiert sind. Es bietet tiefgehende Einblicke, praxisnahe Tipps und fundiertes Wissen für den Alltag.
Wie unterstützt das Buch Eltern bei der Betreuung von Kindern mit ASS?
Das Buch liefert praktische Strategien, um eingeschränkte Interessen und soziale Interaktionen besser zu verstehen. Es enthält Anekdoten aus dem Leben anderer Familien, die hilfreiche Lösungen für den Alltag aufzeigen.
Welche Themen behandelt das Buch speziell?
Das Buch thematisiert soziale Herausforderungen, eingeschränkte Interessen von Kindern, die Rolle von Gesundheitsfachkräften und die Unterstützung durch gezielte Betreuung. Es basiert auf der Theorie der sozialen Repräsentationen, um tiefere Einblicke zu geben.
Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Gesundheitsfachkräfte, wie Krankenschwestern, die Eltern unterstützen möchten. Es bietet fundiertes Fachwissen und praktische Ansätze für die Zusammenarbeit.
Gibt es echte Beispiele aus dem Leben anderer Familien?
Ja, das Buch teilt praxisnahe Anekdoten aus dem Leben von Familien und zeigt, wie diese mit ähnlichen Situationen umgehen und welche Strategien sie nutzen.
Was hebt dieses Buch von anderen Büchern über Autismus ab?
Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Theorien, wie die Theorie der sozialen Repräsentationen, mit praktischen Tipps und fokussiert sich auf die individuellen Bedürfnisse von Eltern, Pflegekräften und Kindern.
Ist das Buch leicht verständlich für Leser ohne medizinischen Hintergrund?
Ja, das Buch wurde so geschrieben, dass es auch für Laien leicht verständlich ist. Es erklärt komplexe Themen auf einfache Weise und bietet praxisnahe Lösungen.
Welche Rolle spielen Gesundheitsfachkräfte laut diesem Buch?
Das Buch unterstreicht die wichtige Rolle von Gesundheitsfachkräften, insbesondere Krankenschwestern, bei der Unterstützung von Eltern und zeigt Wege auf, wie sie effektiv helfen können, Herausforderungen im Alltag zu bewältigen.
Wie stärkt das Buch das Vertrauen von Eltern im Umgang mit ASS?
Durch klare Anleitungen, fundiertes Wissen und praxiserprobte Strategien stärkt das Buch das Vertrauen von Eltern und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um die bestmögliche Unterstützung für ihr Kind zu bieten.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Autismus-Spektrum-Störung im Kindesalter" ist exklusiv in unserem Onlineshop erhältlich. Folgen Sie dem Link zur Produktseite, um mehr zu erfahren und es direkt zu bestellen.