Autogenes Training für Kinder Die Silberne Zukunft deiner Ki... Auswirkungen des elterlichen E... Gesunde Kinder in der Kita Praxishandbuch Zusammenarbeit ...


    Autogenes Training für Kinder

    Autogenes Training für Kinder

    Autogenes Training für Kinder

    Kurz und knapp

    • Autogenes Training für Kinder ist eine bewährte Entspannungsmethode, die Kindern hilft, ihre innere Ruhe zu finden und Konzentrationsfähigkeiten zu verbessern.
    • Dieses Training ist seit den 1950er Jahren erfolgreich in der Kindertherapie im Einsatz und wurde ursprünglich für Erwachsene entwickelt, bietet jedoch beeindruckende Ergebnisse bei Kindern.
    • Durch gezielte Entspannungstechniken können Kinder ihre Körperwahrnehmung schulen und lernen, stressige Situationen besser zu bewältigen.
    • In meiner Erfahrung seit 1960 haben Kinder, die sich schwer konzentrieren können oder unter psychosomatischen Beschwerden leiden, deutliche Verbesserungen durch das Training erlebt.
    • Auch jüngere Kinder profitieren von individuellen Anpassungen und finden durch das Training Unterstützung für ihre gesunde Entwicklung.
    • Autogenes Training für Kinder ist ein wertvolles Werkzeug für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, gelassener mit Herausforderungen umzugehen und ihre Ressourcen zu stärken.

    Beschreibung:

    Autogenes Training für Kinder ist mehr als nur eine Entspannungsmethode– es ist ein Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben. Schon seit den 1950er Jahren, inspiriert durch den Berliner Nervenarzt I.H. Schultz, hat diese Technik unzähligen Kindern geholfen, ihre innere Ruhe zu finden. Ursprünglich für Erwachsene entwickelt, fand das Autogene Training bald seinen Weg in die Kindertherapie und erwies sich als wirkungsvolles Werkzeug für unruhige, nervöse oder leicht ablenkbare Kinder.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kommt nach einem langen Schultag nach Hause, voller Eindrücke, Energie und vielleicht auch Stress. Hier setzt das Autogene Training an: Durch gezielte Entspannungstechniken können Kinder lernen, ihre Körperwahrnehmung zu schulen und ihre Konzentration zu verbessern. Dies war auch meine Vision, als ich 1960 in der BRD begann, das Autogene Training in Gruppen anzubieten.

    Die erste Frage, die aufkam, war: Kann Autogenes Training auch bei Kindern wirksam eingesetzt werden? Inspiriert durch intensive Gespräche mit I.H. Schultz, wagte ich den Schritt in diese neue Richtung und beobachtete verblüffende Ergebnisse. Kinder, die sich zuvor schwer tun, sich zu konzentrieren oder unter psychosomatischen Beschwerden litten, erfuhren durch das Training spürbare Verbesserungen. Selbst bei jüngeren Kindern, die zunächst zögerlich wirkten, zeigte sich eine positive Entwicklung, wenn auf ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen wurde.

    Eltern suchen häufig nach Möglichkeiten, um ihre Kinder auf dem Weg zu körperlichem und seelischem Wohlbefinden zu unterstützen. Autogenes Training für Kinder bietet genau das: einen Weg, der Kinder dazu befähigt, stressige Situationen gelassen zu meistern und gleichzeitig die Basis für eine gesunde Entwicklung zu legen. Entdecken Sie mit diesem Buch, wie Ihr Kind eigene Ressourcen mobilisieren und gestärkt in den turbulenten Alltag starten kann.

    Letztes Update: 21.09.2024 21:58

    FAQ zu Autogenes Training für Kinder

    Was ist Autogenes Training und warum ist es für Kinder hilfreich?

    Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die Kindern hilft, ihre innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Es wurde ursprünglich für Erwachsene entwickelt, hat sich aber besonders bei Kindern als wirksames Tool zur Förderung von Konzentration, Körperwahrnehmung und emotionaler Ausgeglichenheit etabliert.

    Ab welchem Alter ist Autogenes Training für Kinder geeignet?

    Autogenes Training kann bereits ab einem Alter von etwa 5 bis 6 Jahren sinnvoll sein, wenn das Kind in der Lage ist, den Anweisungen zu folgen und sich kurze Zeit zu konzentrieren. Der Ansatz wird individuell auf das Alter und die Bedürfnisse des Kindes angepasst.

    Bei welchen Problemen kann Autogenes Training Kindern helfen?

    Autogenes Training kann Kindern helfen, die unter Konzentrationsproblemen, Nervosität, Schlafstörungen oder psychosomatischen Beschwerden leiden. Es unterstützt sie dabei, Stresssituationen gelassener zu meistern und stärkt ihre Resilienz.

    Wie funktioniert Autogenes Training für Kinder?

    Beim Autogenen Training erlernen Kinder einfache Übungen wie das innerliche Wiederholen bestimmter Formeln ("Mein Arm ist schwer"), um Entspannung und Ruhe herbeizuführen. Diese Techniken stärken die Konzentration und fördern das Wohlbefinden.

    Wie lange dauert es, bis Kinder Ergebnisse spüren?

    Erste positive Effekte können oft schon nach wenigen Wochen regelmäßiger Anwendung beobachtet werden. Wichtig ist, dass die Übungen kontinuierlich und in einem vertrauten Umfeld durchgeführt werden.

    Kann ich als Elternteil meinem Kind Autogenes Training beibringen?

    Ja, viele Eltern nutzen Autogenes Training gemeinsam mit ihren Kindern. Mithilfe von Büchern oder Online-Anleitungen ist es einfach, die Übungen in den Alltag zu integrieren. Alternativ können auch Kurse oder professionelle Anleitungen in Anspruch genommen werden.

    Ist Autogenes Training für jedes Kind geeignet?

    Autogenes Training ist für die meisten Kinder geeignet, besonders für solche, die leicht ablenkbar, nervös oder gestresst sind. Bei schwerwiegenden psychischen oder körperlichen Problemen sollte jedoch vorher Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

    Wie kann Autogenes Training die Konzentration bei Kindern verbessern?

    Durch regelmäßige Übungen lernen Kinder, ihre Gedanken zu fokussieren und störende Einflüsse auszublenden. Die Technik stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper und verbessert die Fähigkeit, sich auf eine Sache zu konzentrieren.

    Wie kann ich Autogenes Training in den Alltag meines Kindes integrieren?

    Autogenes Training lässt sich einfach in den Alltag integrieren, beispielsweise vor dem Schlafengehen oder nach einem anstrengenden Schultag. Eine ruhige Umgebung und regelmäßige Übungszeiten sind entscheidend, um den besten Effekt zu erzielen.

    Gibt es wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit von Autogenem Training bei Kindern?

    Ja, zahlreiche Studien zeigen, dass Autogenes Training bei Kindern positive Effekte auf Stressbewältigung, Konzentrationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden hat. Es wird häufig in Kindertherapien erfolgreich eingesetzt.

    Counter