Automobil, Verkehr und Erziehu... Der Kinderarzt vom Bodensee – ... Kinder mit herausforderndem Ve... Multiaxiales Klassifikationssc... Rosa Von Tannenburg: Ein Gesch...


    Automobil, Verkehr und Erziehung

    Automobil, Verkehr und Erziehung

    Automobil, Verkehr und Erziehung

    Kurz und knapp

    • Automobil, Verkehr und Erziehung ist ein tiefgehendes Fachbuch von Dietmar Fack, das die Verkehrserziehung kritisch analysiert und neue Perspektiven aufzeigt.
    • Es bietet eine umfassende sozialwissenschaftliche Grundlage, die über bloße Anleitungen hinausgeht, und beschreibt Verkehrserziehung als Teil der Kultur- und Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
    • Das Buch fördert eine reflektierte und verantwortungsbewusste Haltung im Umgang mit Mobilität, indem es die sozialen und psychologischen Aspekte der Verkehrserziehung beleuchtet.
    • Es dient als wertvoller Begleiter für Eltern und Pädagogen, die nach fundierten theoretischen und praktischen Ansätzen zur sicheren Erziehung im Straßenverkehr suchen.
    • Positioniert an der Schnittstelle von Bildung, Sozialwissenschaft und Verkehrstechnik, ist es ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie Erziehung und Mobilität harmonieren.
    • Automobil, Verkehr und Erziehung bietet eine systematische Kritik und Analyse, die als wichtige Ressource für die sich wandelnde schulische Erziehungspraxis dient.

    Beschreibung:

    Automobil, Verkehr und Erziehung – ein Buch, das tiefer in die Materie der Verkehrserziehung eintaucht, als es auf den ersten Blick scheint. Diese Arbeit von Dietmar Fack ist nicht nur ein Leitfaden für Lehrerausbildung und Erziehungswissenschaft, sondern eine kritische Analyse der bisherigen Entwicklung und der aktuellen Stellung der Verkehrserziehung. Diese tiefgehende Untersuchung stellt die Weichen für eine neue Generation des sozialen Verständnisses im Kontext von Automobil und Verkehr.

    Wie oft haben wir uns gefragt, wie wir unsere Kinder sicher im Straßenverkehr erziehen können? Dieses Fachbuch bietet weit mehr als bloße Anleitungen oder Regeln – es liefert eine umfassende, sozialwissenschaftliche Grundlage, die sich keiner einfachen Vereinfachung hingibt. Der Leser wird durch eine reflexive Betrachtung der historischen und gesellschaftlichen Einflüsse auf die Verkehrserziehung geführt. Verkehrserziehung erhält so ein neues Gesicht als integraler Bestandteil der Kultur- und Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

    Stellen Sie sich vor, Sie begleiten Ihr Kind bei den ersten Schritten im Straßenverkehr. Mit einem klaren Verständnis der zugrunde liegenden sozialen und psychologischen Aspekte, was dieses Buch vermittelt, können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind nicht nur die Regeln kennt, sondern auch die komplexen Zusammenhänge versteht. Die neu positionierte Verkehrserziehung eröffnet Perspektiven, die weit über die bloße Einhaltung von Vorschriften hinausgehen, sie fördert eine reflektierte und verantwortungsbewusste Haltung im Umgang mit Mobilität.

    Ein Werk wie Automobil, Verkehr und Erziehung kann als wertvoller Begleiter für Eltern und Pädagogen dienen, die nach fundierten, theoretischen und praktischen Ansätzen suchen. Es positioniert sich an der Schnittstelle von Bildung, Sozialwissenschaft und Verkehrstechnik und ist somit ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie Erziehung und Mobilität in unserem modernen Leben harmonieren können. Entdecken Sie, wie eine systematische Kritik und Analyse Perspektiven für die Zukunft der Verkehrserziehung eröffnet und eine wichtige Ressource für die sich wandelnde Landschaft der schulischen Erziehungspraxis darstellt.

    Letztes Update: 22.09.2024 05:10

    FAQ zu Automobil, Verkehr und Erziehung

    Worum geht es im Buch „Automobil, Verkehr und Erziehung“?

    Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der historischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Verkehrserziehung. Es verbindet sozialwissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Ansätzen und zielt darauf ab, ein modernes und reflektiertes Verständnis von Mobilität und Verkehr zu fördern.

    Wer ist die Zielgruppe des Buches?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen sowie Interessierte der Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik. Es ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die sich mit Verkehrserziehung und sozialer Bildung beschäftigen möchten.

    Welche einzigartigen Ansätze bietet das Buch zur Verkehrserziehung?

    Das Buch stellt Verkehrserziehung nicht nur als Regelwerk dar, sondern beleuchtet soziale und psychologische Aspekte der Mobilität. Es fördert ein kritisches Denken und eine verantwortungsvolle Haltung im Straßenverkehr.

    Warum ist eine fundierte Verkehrserziehung wichtig?

    Eine fundierte Verkehrserziehung hilft Kindern und Erwachsenen, den Straßenverkehr sicher zu navigieren. Sie legt den Fokus auf verantwortungsbewusste Mobilität und präventives Verhalten, was langfristig zur Verkehrssicherheit beiträgt.

    Kann „Automobil, Verkehr und Erziehung“ im Unterricht eingesetzt werden?

    Ja, das Buch kann als Lehrmittel verwendet werden. Es bietet sowohl theoretische als auch praktische Ansätze, die ideal für die Lehrerbildung und schulische Erziehungspraxis geeignet sind.

    Wie hilft das Buch Eltern bei der Verkehrserziehung ihrer Kinder?

    Das Buch bietet Eltern fundierte Grundlagen und praktische Tipps, um ihre Kinder sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu erziehen. Es hilft, komplexe Zusammenhänge einfach zu vermitteln.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt sozialwissenschaftliche und bildungstechnische Grundlagen, kombiniert mit einer kritischen Betrachtung der Geschichte und aktuellen Praxis der Verkehrserziehung.

    Warum sollten Pädagogen das Buch lesen?

    Pädagogen profitieren von dem umfassenden Ansatz, der Theorie und Praxis verbindet. Das Buch bietet neue Perspektiven für die schulische Verkehrserziehung und hilft, moderne, interdisziplinäre Methoden zu entwickeln.

    Wie wird Verkehrserziehung im Buch neu definiert?

    Verkehrserziehung wird im Buch als Teil der Kultur- und Mentalitätsgeschichte dargestellt. Es geht über die Einhaltung von Regeln hinaus und betont gesellschaftliche Verantwortung und reflektiertes Handeln.

    Wo kann ich das Buch „Automobil, Verkehr und Erziehung“ kaufen?

    Sie können das Buch direkt im Onlineshop von Eltern Echo erwerben. Dort finden Sie weitere Informationen und können bequem bestellen.