Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie
Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie


Einzigartige Einblicke: Entdecken Sie, wie Kinderlosigkeit Biografien prägt – inspirierend und erkenntnisreich!
Kurz und knapp
bietet wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Bedeutungen, die Kinderlosigkeit im Lebensverlauf haben kann. - Das Buch beleuchtet die Auswirkungen von Kinderlosigkeit auf Beziehungen, Erwerbstätigkeit und das Älterwerden und zeigt, wie Menschen ihr Leben auch ohne Nachwuchs erfüllt gestalten.
- Ein besonderes Highlight ist die differenzierte Betrachtung der individuell-subjektiven Bedeutungen von Kinderlosigkeit aus norm- und autonomietheoretischer Perspektive.
- Das Werk ist insbesondere für Leser aus den Bereichen Sozialpädagogik und Pädagogik von Interesse und bietet neue Ansätze in der Lebenslauf- und Alter(n)sforschung.
- Anschauliche Erzählungen und empirische Analysen machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Verständnis der Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie.
- Es ermutigt, eigene Erfahrungen und Vorurteile zu reflektieren und Brücken des Verständnisses zu bauen.
Beschreibung:
Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit dem sozialen Phänomen der Kinderlosigkeit beschäftigt. Basierend auf autobiografisch-narrativen Interviews mit Frauen und Männern, die sich am Übergang in die Lebensphase Alter oder bereits in der dritten Lebensphase befinden, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die unterschiedliche Bedeutung, die Kinderlosigkeit im Lebensverlauf haben kann.
Für viele Menschen bedeutet das Thema Elternschaft eine zentrale Rolle in ihrer Biografie. Doch was geschieht, wenn dieser Lebenspfad fehlt? Das Buch beleuchtet, wie kinderlose Menschen ihr Leben auch ohne eigenen Nachwuchs erfüllt gestalten und welchen Einfluss dies auf ihre Beziehungen, Erwerbstätigkeit und das Älterwerden hat. Die Erzählungen offenbaren, wie sie mit traditionellen familialen Normen und den damit einhergehenden Ambivalenzen umgehen.
Ein besonderes Highlight des Buches ist, dass es nicht nur die gesellschaftlichen Aspekte, sondern auch die individuell-subjektiven Bedeutungen von Kinderlosigkeit aufzeigt. Es rekonstruiert aus einer norm- und autonomietheoretischen Perspektive, wie sich diese individuellen Bedeutungen im Laufe des Lebens formen und transformieren. Dadurch bietet das Werk eine differenzierte Sicht auf ein Thema, das oft mit Vorurteilen behaftet ist, und hilft, neue Perspektiven zu gewinnen.
Für Leser, die sich für Sozialpädagogik und Pädagogik interessieren oder selbst in diesen Bereichen tätig sind, bietet dieses Buch einen beispiellosen Einblick in die Auswirkungen von gesellschaftlichen Normen auf das individuelle Leben. Zudem lädt es Fachleute, die im Bereich der Lebenslauf- und Alter(n)sforschung arbeiten, dazu ein, sich mit neuen Forschungsansätzen zu befassen.
Durch seine anschaulichen Erzählungen und die Darstellung empirisch hergeleiteter biografisch relevanter Bedeutungsebenen ist das Buch ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit der Frage befassen, welche Bedeutung Kinderlosigkeit in der Biografie von Menschen haben kann. Es hilft, Brücken des Verständnisses zu bauen und ermutigt Leser, ihre eigenen Erfahrungen und Vorurteile zu reflektieren.
Letztes Update: 20.09.2024 13:25
FAQ zu Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie
Worum geht es in dem Buch "Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie"?
Das Buch untersucht das soziale Phänomen der Kinderlosigkeit anhand autobiografisch-narrativer Interviews mit kinderlosen Frauen und Männern. Es beleuchtet die individuellen und gesellschaftlichen Bedeutungen von Kinderlosigkeit im Lebensverlauf und bietet neue Perspektiven auf ein oft missverstandenes Thema.
Für wen ist das Buch geeignet?
Dieses Werk ist ideal für Leserinnen und Leser, die sich für die Themen Sozialpädagogik, Lebenslauf- und Alter(n)sforschung oder gesellschaftliche Normen interessieren. Es eignet sich auch für Fachleute, die sich mit Biografiearbeit oder den Auswirkungen von Kinderlosigkeit befassen.
Welche besonderen Erkenntnisse bietet das Buch?
Das Buch zeigt, wie kinderlose Menschen erfüllende Lebenswege entwickeln, wie sie mit traditionellen Normen umgehen und wie Kinderlosigkeit ihre Beziehungen, Karriere und das Älterwerden beeinflusst. Dabei werden neue Perspektiven eröffnet, die Klischees und Vorurteilen entgegenwirken.
Welche wissenschaftlichen Ansätze werden im Buch verwendet?
Das Buch stützt sich auf norm- und autonomietheoretische Perspektiven, um die individuellen Bedeutungen von Kinderlosigkeit im Lebensverlauf zu rekonstruieren. Diese Herangehensweise ermöglicht eine differenzierte und empirisch fundierte Analyse.
Warum sollte ich dieses Buch lesen?
Das Buch hilft, Vorurteile und Missverständnisse rund um Kinderlosigkeit zu reflektieren. Es bietet wertvolle Einblicke für Menschen, die sich mit gesellschaftlichen Normen und deren Auswirkungen auf das individuelle Leben auseinandersetzen wollen.
Bezieht sich das Buch nur auf die dritte Lebensphase?
Nein, das Buch untersucht die Bedeutung von Kinderlosigkeit über den gesamten Lebensverlauf hinweg. Ein Schwerpunkt liegt jedoch auf der Lebensphase des Alters und den Übergängen in die dritte Lebensphase.
Welche Perspektive auf Elternschaft wird im Buch behandelt?
Das Werk beleuchtet, wie Menschen auch ohne Elternschaft ein erfülltes Leben führen können. Dabei werden sowohl traditionelle Vorstellungen als auch alternative Lebensentwürfe hinterfragt.
Ist das Buch eher theoretisch oder praktisch orientiert?
Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Erzählungen aus Interviews. Dieser Mix macht es sowohl für wissenschaftlich Interessierte als auch für die breite Leserschaft zugänglich.
Wie trägt das Buch zur Debatte über gesellschaftliche Normen bei?
Es zeigt die Ambivalenzen auf, die durch traditionelle familiale Normen entstehen, und regt dazu an, gesellschaftliche Vorstellungen von Familie und Lebensgestaltung zu hinterfragen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Sie können es über den folgenden Link erwerben: Buch jetzt online kaufen.