Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder
Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder


Verstehen, begleiten, verändern: Entdecken Sie die Schlüssel zur kindlichen Seele in diesem Buch!
Kurz und knapp
- Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder bietet eine lebensverändernde Reise zu einem tieferen Verständnis der kindlichen Psyche und deckt transformative Methoden auf, um negatives Verhalten in positive Handlungen umzuwandeln.
- Das Buch richtet sich an Eltern und Erzieher, die Kindern zu verantwortungsvollem Handeln verhelfen möchten, indem sie auf psychotherapeutische Ansätze und Wertebewusstsein setzen.
- Das Werk behandelt realistische Alltagssituationen, insbesondere das Beispiel einer Hamburger Grundschule, und zeigt, wie Kinder durch Fehlverhalten auffallen, bis hin zu körperlichen Auseinandersetzungen.
- Ein einfacher Satz eines Schülers inspiriert die Autorin Annemarie Boog zu einem Plädoyer für eine tiefere Umorientierung und bietet Einsicht in die inneren Konflikte von Kindern.
- Eltern erhalten einen wertvollen Leitfaden, der beim Abbau negativer Energie hilft, Selbstreflexion fördert und Verantwortung bei Kindern unterstützt – mit Potenzial für positive Veränderungen.
- Verankert in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Spiritualität, Altes Wissen & Kulturen, ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für alle, die die tieferen Schichten kindlicher Verhaltensweisen erforschen möchten.
Beschreibung:
Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine lebensverändernde Reise zu einem tieferen Verständnis der kindlichen Psyche. Dabei wird die Transformation negativer Verhaltensweisen in positive Handlungen durch Kooperation, psychotherapeutische Ansätze und die bewusste Auseinandersetzung mit Werten ermöglicht. Der Inhalt richtet sich an Eltern und Erzieher, die nach Antworten suchen, um Kinder auf ihrem Weg zu verantwortungsvollem Handeln zu begleiten.
Dieses inspirierende Werk, das unter anderem den Alltag einer Hamburger Grundschule beleuchtet, erzählt die Geschichte von Annemarie Boog und ihrer einzigartigen Begegnung mit einem Schüler. Inmitten von Alltagssituationen zeigt sich, wie Kinder durch Fehlverhalten auffallen, bis hin zu körperlichen Auseinandersetzungen und Erpressungsversuchen. Doch die Einsicht, welche aus einem einfachen Satz eines Schülers entstand – "Da ist einer in mir, der will nicht, dass ich aufpasse" – ist der Ausgangspunkt für Annemarie Boogs Plädoyer für eine tiefere Umorientierung.
In Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder entfaltet sich eine neue Perspektive auf die inneren Konflikte von Kindern. Durch das Begreifen und Bearbeiten dieser inneren Bilder zeigt das Buch einen Weg, der Kindern hilft, negative Energie abzubauen, Selbstreflexion zu fördern und Verantwortung zu übernehmen. Eltern, die ihrem Kind nachhaltig helfen wollen, finden in diesem Buch einen wertvollen Leitfaden und bergen das Potenzial, eine positive Veränderung im Leben ihrer Kinder hervorzurufen.
In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Spiritualität, Altes Wissen & Kulturen sowie Geister & Spiritismus verankert, stellt dieses Werk eine wertvolle Ressource für alle dar, die die tieferen Schichten kindlicher Verhaltensweisen erforschen und verstehen möchten. Tauchen Sie ein in die Faszination der inneren Wirklichkeit unserer Kinder und entdecken Sie, wie Annemarie Boogs Erfahrungen auch Ihnen helfen können, den Kindern zur Seite zu stehen und gemeinsam einen Weg zu neuen Möglichkeiten und Perspektiven zu gestalten.
Letztes Update: 22.09.2024 19:37
FAQ zu Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder
Worum geht es in "Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder"?
Das Buch ist eine transformative Reise, die Eltern und Erziehern hilft, die tiefere Psyche von Kindern zu verstehen. Es zeigt auf, wie negative Verhaltensmuster durch Kooperation, psychotherapeutische Ansätze und die bewusste Auseinandersetzung mit inneren Konflikten positiv verändert werden können.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich primär an Eltern, Erzieher und Pädagogen, die nach Wegen suchen, Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung zu unterstützen und ihnen ein Umfeld für verantwortungsvolles Handeln zu schaffen.
Welche besonderen Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet Themen wie die Bewältigung negativer Verhaltensweisen, Selbstreflexion bei Kindern, den Umgang mit inneren Konflikten und die Förderung von Wertebewusstsein. Es enthält zudem praktische Beispiele aus dem Schulalltag und reale Erkenntnisse.
Wie hilft das Buch, das Verhalten von Kindern zu verstehen?
Das Buch zeigt anhand von inneren Bildern und Erzählungen, wie kindliches Verhalten oft Ausdruck innerer Konflikte ist. Es bietet eine Anleitung, wie Eltern und Erzieher diese verstehen und gemeinsam mit den Kindern daran arbeiten können.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?
Das Besondere an diesem Buch ist die einzigartige Kombination aus realen Fallstudien, tiefer psychologischer Einsicht und praktischen Lösungsansätzen. Es legt den Fokus auf die innere Welt von Kindern und wie Eltern diese nachhaltig beeinflussen können.
Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?
Ja, insbesondere für Pädagogen, Therapeuten und Sozialarbeiter bietet das Buch wertvolle Einblicke und Lösungsansätze, um Kinder mit Verhaltensproblemen besser zu verstehen und zu unterstützen.
Gibt es im Buch konkrete Beispiele aus der Praxis?
Ja, das Buch beinhaltet reale Fallbeispiele, unter anderem aus dem Alltag einer Hamburger Schule, und zeigt, wie Eltern und Lehrer positiv auf herausfordernde Verhaltensweisen reagieren können.
Kann das Buch bei langfristigen Verhaltensverbesserungen helfen?
Ja, durch die gezielte Auseinandersetzung mit inneren Konflikten und die Förderung von Selbstreflexion zeigt das Buch Methoden auf, wie Kinder langfristig Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen können.
Warum ist psychologische Einsicht in die kindliche Psyche so wichtig?
Die psychologische Einsicht hilft Eltern und Erziehern, hinter das sichtbare Verhalten eines Kindes zu blicken. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis der inneren Konflikte und eröffnet neue Ansätze zur Unterstützung des Kindes.
Wo kann ich "Begegnung mit einer inneren Wirklichkeit unserer Kinder" kaufen?
Das Buch ist im Onlineshop von Eltern Echo erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite, um Ihr Exemplar noch heute zu bestellen und tiefer in die faszinierende Welt der inneren Wirklichkeiten unserer Kinder einzutauchen.