Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Das FASD-Elternbuch Behandlung sozialer Ängste bei... Kritik der Erziehung Der Vorschullehrer in der Kind... Moderne Formen des Lese- und S...


    Behandlung sozialer Ängste bei Kindern

    Behandlung sozialer Ängste bei Kindern

    Hilfreicher Ratgeber, der Kinder angstfrei macht – spielerisch Selbstbewusstsein und soziale Stärke fördern!

    Kurz und knapp

    • Sei kein Frosch bietet maßgeschneiderte Methoden zur verhaltenstherapeutischen Behandlung sozialer Ängste für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
    • Der Ratgeber enthält eine umfassende Beschreibung der Störung und führt Eltern praxisorientiert durch jede Therapiesitzung.
    • Spielerische und kindgerechte Gestaltung der Sitzungen mit kreativen Materialien wie therapeutischen Spielen, Comics und Malvorlagen, die von der CD-ROM ausdruckbar sind.
    • Das Programm erlaubt die Einbeziehung der Eltern, um langfristige Erfolge zu sichern, und ist sowohl für das Einzel- als auch Gruppensetting geeignet.
    • Mit Schwerpunkt in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Psychiatrie spricht der Band sowohl Fachleute als auch Eltern an.
    • Das evidenzbasierte Programm hilft Kindern, Selbstbewusstsein und Lebensfreude zu gewinnen.

    Beschreibung:

    Behandlung sozialer Ängste bei Kindern kann eine herausfordernde Reise für Eltern und ihre Kinder sein. Stets bemüht, ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten, suchen Eltern nach effektiven und praktischen Hilfsmitteln. Hier kommt der Band „Sei kein Frosch“ ins Spiel, der maßgeschneiderte Methoden zur verhaltenstherapeutischen Behandlung sozialer Ängste bei Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren vorstellt.

    Stellen Sie sich vor, dass Ihr Kind an Geburtstagsfeiern teilnimmt, neue Freundschaften schließt und in der Schule seine Hand hebt, ohne die sonst üblichen Ängste und Unsicherheiten zu verspüren. Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, denn dieser umfassende Ratgeber bietet nicht nur eine detaillierte Beschreibung der Störung und des diagnostischen Vorgehens, sondern führt Sie praxisorientiert durch jede Therapiesitzung – von der ersten Psychoeduktion bis hin zur Therapiezielvereinbarung und den entscheidenden Expositionen.

    Das Behandlung sozialer Ängste bei Kindern Programm ermöglicht es, Kinder spielerisch zu motivieren und Sitzungen informativ und kindgerecht zu gestalten. Die große Vielfalt an kreativen Therapiematerialien, die von therapeutischen Spielen über Comics und Malvorlagen bis hin zu Kreuzworträtseln reicht, macht jede Sitzung zu einem spannenden Abenteuer. Die enthaltenen Materialien sind zudem direkt von der beiliegenden CD-ROM ausdruckbar, was die Anwendung erheblich vereinfacht.

    Der Band ist nicht nur bestens geeignet für den Einsatz im Einzelsetting, sondern bietet auch Anregungen zur Einbeziehung der Eltern, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Diese „Behandlung sozialer Ängste bei Kindern“ ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen Sicherheit und viele kreative Ideen bietet, um Ihrem Kind die Unterstützung zukommen zu lassen, die es verdient.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Psychiatrie zu Hause, spricht dieser Band sowohl Fachleute als auch Eltern an, die nach wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praktischen Ansätzen suchen. Vertrauen Sie auf das evidenzbasierte „Sei kein Frosch“-Programm und begleiten Sie Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude.

    Letztes Update: 29.09.2024 03:49

    FAQ zu Behandlung sozialer Ängste bei Kindern

    Was ist das „Sei kein Frosch“-Programm?

    Das „Sei kein Frosch“-Programm ist ein evidenzbasiertes Therapieprogramm zur Behandlung sozialer Ängste bei Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Es bietet verhaltenstherapeutische Methoden und kreative Therapiematerialien, die Eltern und Fachleuten helfen, Kindern Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu vermitteln.

    Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich speziell an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und bietet altersgerechte und kindgerechte Methoden zur Therapie sozialer Ängste.

    Welche Vorteile bietet das Programm für mein Kind?

    Das Programm hilft Kindern, soziale Ängste zu überwinden, sodass sie leichter Freundschaften schließen, aktiv am Unterricht teilnehmen und ihre Ängste in sozialen Situationen verringern können. Es stärkt das Selbstbewusstsein und fördert dauerhafte Verbesserungen im Alltag.

    Enthält das Buch praktische Materialien?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche kreative Materialien, wie therapeutische Spiele, Comics, Kreuzworträtsel und Malvorlagen. Diese können direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden, um die Anwendung zu erleichtern.

    Ist das Programm auch für den Einsatz durch Eltern geeignet?

    Ja, das Programm ist nicht nur für Fachleute, sondern auch für Eltern konzipiert. Es gibt Anleitungen zur Einbeziehung der Eltern, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

    Wie helfen die Expositionen im Programm meinem Kind?

    Die Expositionen sind ein zentraler Bestandteil des Programms. Sie helfen Kindern dabei, ihre Ängste praktisch zu bewältigen, indem sie sich schrittweise mit angstauslösenden Situationen konfrontieren, was langfristig ihre Selbstsicherheit stärkt.

    Wie umfangreich ist der theoretische Teil des Buches?

    Das Buch bietet eine fundierte theoretische Grundlage, einschließlich einer genauen Beschreibung sozialer Ängste und des diagnostischen Vorgehens. Gleichzeitig liegt der Fokus auf praxisorientierten, umsetzbaren Hilfsmitteln und Methoden.

    Ist das Programm wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das „Sei kein Frosch“-Programm basiert auf wissenschaftlich fundierten verhaltenstherapeutischen Ansätzen und bietet evidenzbasierte Lösungen für die Behandlung sozialer Ängste bei Kindern.

    Kann das Programm auch im Gruppensetting angewendet werden?

    Das Programm ist primär für den Einsatz im Einzelsetting konzipiert. Es bietet jedoch auch Anregungen und Materialien, die in Gruppensettings genutzt werden können, um soziale Fähigkeiten zu fördern.

    Wie schnell sind erste Ergebnisse sichtbar?

    Die Geschwindigkeit der Fortschritte hängt von der individuellen Situation des Kindes ab. Das Programm ist so gestaltet, dass bereits nach wenigen Sitzungen erste positive Veränderungen bei der Bewältigung sozialer Ängste sichtbar werden können.

    Counter