Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    HR Management und Mutterschaft Essen in Kindertageseinrichtun... Belastung von Familien mit Kin... Interaktive Technologie in der... Soziale Ängste und soziale Ang...


    Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung

    Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung

    Fundiertes Sachbuch für Eltern und Fachleute: Verständnis, Beratung und Lösungen zur Belastungssituation finden!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Einsicht in die Herausforderungen von Familien mit Kindern, die auf parenterale Ernährung angewiesen sind.
    • Es beleuchtet nicht nur die medizinische Notwendigkeit, sondern auch die emotionalen und sozialen Herausforderungen, mit denen sich betroffene Familien konfrontiert sehen.
    • Besondere Beachtung wird der Situation gesunder Geschwisterkinder geschenkt, die oft im Schatten der Pflegeverantwortung stehen.
    • Das Werk skizziert subtil die innerfamiliären Veränderungen und beleuchtet sowohl die physische als auch die psychologische Belastung.
    • Mit praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Inhalten ist es ein wertvolles Sachbuch für Betroffene, Angehörige und Fachleute.
    • Für Eltern in herausfordernden Situationen und Fachleute bietet das Buch fundierte Einblicke und wertvolle Unterstützung.

    Beschreibung:

    Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung – ein Thema, das oft unerforscht bleibt und dennoch von großer Bedeutung für betroffene Familien ist. Dieses Buch bietet eine tiefgehende Einsicht in die Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind, deren Kinder auf eine parenterale Ernährung angewiesen sind. Es deckt die Komplexität und den zeitlichen Aufwand auf, den die Pflege von Kindern mit dieser medizinischen Notwendigkeit mit sich bringt.

    Die parenterale Ernährungstherapie ist für viele Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen eine lebensrettende Maßnahme. Dennoch übersehen viele Studien die Auswirkungen auf die gesamte Familie. Während die medizinische Notwendigkeit im Vordergrund steht, beleuchtet dieses Werk auch die emotionalen und sozialen Herausforderungen, denen sich Familien tagtäglich stellen müssen. Besonders interessant ist, dass die Studie auch die Situation der gesunden Geschwisterkinder, die oft im Schatten der Pflegeverantwortung stehen, berücksichtigt.

    Stellen Sie sich eine kleine Familie vor, die plötzlich mit dieser neuen Realität zurechtkommen muss – der Besorgnis um das kranke Kind, der emotionale Druck und die Anpassung des Familienlebens. Das Buch skizziert nicht nur die äußerlichen Umstände, sondern bringt den Lesern auch die subtilen Veränderungen im innerfamiliären Gefüge näher. So wird nicht nur die physische, sondern auch die psychologische Belastung der Familie detailliert 'unter die Lupe' genommen.

    Das tiefe Verständnis für die 'Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung' verwandelt dieses Buch in ein wertvolles Sachbuch für Betroffene und Angehörige. Es ist praxisnah und wissenschaftlich fundiert und findet seinen Platz in den Regalen der Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Allgemeines & Lexika. Für Eltern, die sich in solch einer herausfordernden Situation befinden oder für Fachleute, die sich ein Bild über die gesamte famliläre Dynamik machen möchten, ist dieses Buch unerlässlich und bietet fundierte Einblicke sowie wertvolle Unterstützung.

    Letztes Update: 22.09.2024 15:25

    FAQ zu Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung

    Was behandelt das Buch "Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung"?

    Das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Analyse der emotionalen, sozialen und zeitlichen Herausforderungen von Familien, deren Kinder auf eine parenterale Ernährung angewiesen sind. Es beleuchtet zudem die Auswirkungen auf gesunde Geschwisterkinder und das gesamte familiäre Gefüge.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an betroffene Familien, insbesondere Eltern von Kindern unter parenteraler Ernährung, sowie an Fachleute wie Mediziner, Therapeuten und Sozialarbeiter, die sich mit den psychosozialen und praktischen Herausforderungen befassen möchten.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse liefert das Buch?

    Das Buch deckt nicht nur die medizinischen Aspekte ab, sondern legt den Fokus auf die seelischen und familiären Belastungen. Es zeigt besondere Herausforderungen im Alltag auf und berücksichtigt die Perspektive gesunder Geschwisterkinder, die oft vernachlässigt wird.

    Warum ist das Buch ein wertvolles Hilfsmittel?

    Das Buch bietet praktische Einblicke für den Umgang mit der besonderen Lebenssituation und kombiniert dies mit wissenschaftlich fundierten Fakten. Es dient sowohl als Unterstützung für betroffene Familien als auch als Leitfaden für Fachpersonen.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt Themen wie die emotionale Belastung, den zeitlichen Aufwand der Pflege, gesellschaftliche Herausforderungen und die Auswirkungen auf gesunde Geschwister sowie die Anpassung des gesamten Familienlebens.

    Wie unterstützt das Buch betroffene Eltern?

    Es bietet Eltern eine tiefgehende Analyse der Belastungen, praktische Tipps zur besseren Organisation und ein besseres Verständnis für die innerfamiliären Dynamiken. Außerdem regt es an, eigene Bedürfnisse und Emotionen bewusst wahrzunehmen.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen fließen in das Buch ein?

    Das Buch basiert auf aktuellen Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den psychosozialen und emotionalen Auswirkungen der parenteralen Ernährung auf Kinder und ihre Familien.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisbezogenen Fallstudien. Es rückt nicht nur das kranke Kind, sondern die gesamte Familie in den Mittelpunkt und betont die oft vernachlässigten psychosozialen Aspekte.

    Welche Unterstützung bietet das Buch für Fachkräfte?

    Für Fachkräfte liefert das Buch wertvolle Einblicke in die familiäre Dynamik und hilft, ihre Betreuung und Beratung betroffener Familien zu verbessern. Es dient zudem als Nachschlagewerk für wissenschaftliche und praxisorientierte Themen.

    Wo kann man das Buch kaufen?

    Das Buch "Belastung von Familien mit Kindern unter parenteraler Ernährung" ist im Online-Shop von Eltern Echo unter der Kategorie Sachbücher erhältlich und kann direkt über die Webseite bestellt werden.

    Counter