Bertha von Suttner: Martha's Kinder. Fortsetzung von: »Die Waffen nieder!« Vollständige Neuausgabe


Visionäres Antikriegswerk, inspiriert für Frieden, Frauenrechte und Hoffnung – ein Meilenstein der Literatur!
Kurz und knapp
- Bertha von Suttner: Martha's Kinder. Fortsetzung von: »Die Waffen nieder!« Vollständige Neuausgabe ist ein zeitloser Begleiter, der in einer polarisierenden Welt Frieden und Menschlichkeit betont.
- Das Buch entführt die Leserinnen und Leser ins Wien des frühen 20. Jahrhunderts und beleuchtet die Herausforderungen der Friedensbewegung und die Rechte der Frauen.
- Bertha von Suttner wurde als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, was die Bedeutung ihrer Botschaft für Gerechtigkeit unterstreicht.
- Diese vollständig überarbeitete Neuausgabe des LIWI Verlags bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Ungerechtigkeiten.
- Suttners weibliche Perspektive erweitert gängige Antikriegsprosa und liefert wertvolle Analysen und Vorausdeutungen.
- Martha's Kinder eignet sich hervorragend für Leser, die sich für Geschichte, Psychologie und die Entwicklung der Menschenrechte interessieren.
Beschreibung:
Bertha von Suttner: Martha's Kinder. Fortsetzung von: »Die Waffen nieder!« Vollständige Neuausgabe ist mehr als nur ein Buch; es ist ein zeitloser Begleiter in einer Welt, die immer noch in den Konflikten von gestern verhaftet zu sein scheint. In einer Ära, die zunehmend von Polarisierung geprägt ist, bleibt Suttners Werk ein unerschütterlicher Leuchtturm für Frieden und Menschlichkeit. Die Fortsetzung zu dem monumentalen Antikriegsroman »Die Waffen nieder!« entführt die Leserinnen und Leser nun in die nächste Phase der Friedensbewegung, verstärkt durch eine kraftvolle Botschaft für die Rechte der Frauen.
Stellen Sie sich vor, im Wien des frühen 20. Jahrhunderts zu leben; ein Wien, das von kulturellen Aufbrüchen und politischen Spannungen geprägt ist. Es ist genau diese Welt, die Bertha von Suttner so treffend in Martha's Kinder einfängt. An ihrer Seite erleben wir, wie die Hoffnung auf internationalen Frieden langsam Gestalt annimmt und dennoch immer wieder von den Herausforderungen der Realität geprüft wird. Nicht umsonst wurde Bertha von Suttner als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet - ihre Scharfsicht und vehementen Forderungen nach Gerechtigkeit sind heute aktueller denn je.
Dieses Buch, nun in einer vollständig überarbeiteten Neuausgabe des LIWI Verlags erhältlich, geht über gängige Antikriegsprosa hinaus und liefert eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Normen und Ungerechtigkeiten der Zeit. Während Remarques Erzählungen die Schrecken der Schlachtfelder illustrieren, erweitert Suttner diese Perspektive um eine weibliche Stimme der Vernunft und Resilienz. Ihre treffenden Analysen und Vorausdeutungen sind lesenswert für jede Generation, die nach mehr Empathie und Verständigung in der Welt sucht.
Mit seiner sorgfältig überarbeiteten Neuauflage bietet Bertha von Suttner: Martha's Kinder. Fortsetzung von: »Die Waffen nieder!« Vollständige Neuausgabe nicht nur historische Reflexionen, sondern auch Anleitungen zur Förderung des Friedens im 21. Jahrhundert. Dieses Werk eignet sich hervorragend für Leser, die sich für Geschichte, Psychologie und die Entwicklung der Menschenrechte interessieren. Entdecken Sie Suttners unvergängliche Botschaften und lassen Sie sich von ihren visionären Gedanken inspirieren.
Letztes Update: 28.01.2025 05:05
FAQ zu Bertha von Suttner: Martha's Kinder. Fortsetzung von: »Die Waffen nieder!« Vollständige Neuausgabe
Worum geht es in dem Buch „Martha's Kinder“ von Bertha von Suttner?
Das Buch „Martha's Kinder“ ist die Fortsetzung des berühmten Antikriegsromans „Die Waffen nieder!“. Es befasst sich mit der Friedensbewegung und den gesellschaftlichen Herausforderungen im Wien des frühen 20. Jahrhunderts, verknüpft mit einer kraftvollen Botschaft für Frauenrechte und Menschlichkeit.
Was macht diese Neuausgabe von „Martha's Kinder“ besonders?
Die Neuausgabe des LIWI Verlags bietet eine sorgfältig überarbeitete Version, die die zeitlose Botschaft des Buches bewahrt und durch eine moderne Lesbarkeit ergänzt. Sie eignet sich ideal für Leser, die an Geschichte, Frieden und Menschenrechten interessiert sind.
Kann man „Martha's Kinder“ eigenständig lesen, ohne den Vorgänger „Die Waffen nieder!“ zu kennen?
Ja, „Martha's Kinder“ kann unabhängig gelesen werden. Allerdings bietet das Verständnis der Vorgeschichte durch „Die Waffen nieder!“ zusätzliche Einblicke in die Charakterentwicklungen und Themen.
Warum ist Bertha von Suttners Werk heute noch relevant?
Die Themen Frieden, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Frauen, die Bertha von Suttner behandelt, sind aktuell wie nie zuvor. Ihre Vision und Scharfsicht liefern wichtige Anregungen für zeitgenössische gesellschaftliche und politische Konflikte.
Gibt es Parallelen zu anderen Antikriegsromanen wie „Im Westen nichts Neues“?
Während „Im Westen nichts Neues“ die Schrecken des Krieges beschreibt, erweitert „Martha's Kinder“ diese Perspektive. Bertha von Suttner fokussiert sich auf die Friedensbewegung und die transformative Kraft der Vernunft, insbesondere aus einer weiblichen Sicht.
Für welche Zielgruppe ist „Martha's Kinder“ geeignet?
Das Buch ist ideal für Leser, die sich für Geschichte, Psychologie, Friedensbewegungen und soziale Gerechtigkeit interessieren. Es ist auch eine wertvolle Lektüre für Bildungszwecke und Diskussionen in Literaturkreisen.
Warum sollte ich zu dieser Neuausgabe greifen?
Die Neuausgabe ist so gestaltet, dass heutige Leser von ihrer Aktualität und den zeitlosen Botschaften profitieren können. Sie kombiniert historische Treue mit moderner Zugänglichkeit und ist exklusiv als vollständige Neuausgabe im LIWI Verlag erhältlich.
Welche Rolle spielen Frauenrechte in „Martha's Kinder“?
Frauenrechte sind ein zentrales Thema des Buches. Bertha von Suttner beleuchtet die gesellschaftliche Stellung der Frau und fordert Gleichberechtigung innerhalb der Friedensbewegung und darüber hinaus.
Welche historischen Hintergründe werden in „Martha's Kinder“ behandelt?
Das Buch spielt vor dem Hintergrund des frühen 20. Jahrhunderts in Wien, einer Zeit des kulturellen Wandels und politischer Spannungen. Diese Epoche bildet den Rahmen für die Entwicklung der Friedensbewegung und die gesellschaftliche Reflexion.
Ist „Martha's Kinder“ auch als Geschenk geeignet?
Ja, das Buch ist ein ideales Geschenk für Leser mit Interesse an Geschichte, Literatur und sozialen Themen. Die hochwertige Neuausgabe macht es zudem zu einer stilvollen und inhaltlich bereichernden Geschenkidee.