Das einzige Buch, das Du lesen... Betagte Eltern - behinderte Ki... Das Bild vom Kind - Das Kind i... Kinderrechtskonvention Kinderrechte. Was u.a. Ulla Je...


    Betagte Eltern - behinderte Kinder

    Betagte Eltern - behinderte Kinder

    „Betagte Eltern - behinderte Kinder“: Erfahren Sie praktische Lösungen für die Betreuung erwachsener, behinderter Kinder!

    Kurz und knapp

    • Das Buch Betagte Eltern - behinderte Kinder bietet wertvolle Einsichten und praktische Lösungsansätze für Eltern betagter und erwachsener Kinder mit Behinderung.
    • Das Buch beleuchtet die komplexe Balance zwischen Fürsorge und dem Wunsch der Kinder nach Selbstbestimmung sowie die Sorge um die Zukunft der Kinder bei abnehmender eigener Fürsorgefähigkeit.
    • Es thematisiert Herausforderungen wie knappe Wohnheimkapazität und den Mangel an Fachpersonal.
    • Die Autorin bietet nicht nur Trost, sondern auch praktische Lösungsansätze mit realitätsnahen Erzählungen und Empfehlungen.
    • Das Buch richtet sich sowohl an Eltern als auch an Fachkräfte und bietet tiefere Einblicke in die Familiendynamik und Zusammenarbeit mit Fachpersonal.
    • Kategorisiert unter Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder und Rund um Babys, dient es als Anleitung und Quelle des Mitgefühls für Angehörige von Menschen mit Behinderung im fortgeschrittenen Alter.

    Beschreibung:

    In einer Welt, in der sich das Leben stetig verändert und neue Herausforderungen mit sich bringt, steht das Buch Betagte Eltern - behinderte Kinder als unverzichtbarer Ratgeber für Eltern behinderter Kinder zur Verfügung. Dieses Buch bietet wertvolle Einsichten und praktische Lösungsansätze für eine der wohl anspruchsvollsten Lebensphasen: Wenn Eltern betagt und die Kinder mit Behinderung erwachsen geworden sind.

    Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch das komplexe Netz von Verpflichtungen und Fürsorglichkeit, während Ihre Kinder den Weg der Selbstbestimmung einschlagen möchten. Das Buch Betagte Eltern - behinderte Kinder beleuchtet diese anspruchsvolle Balance sowie die Sorgen, die viele Eltern plagen – wie die Frage, wer für das Kind da ist, wenn die Eltern selbst es nicht mehr können. Eine knappe Wohnheimkapazität und der Mangel an Fachpersonal sind nur einige der Themen, die in diesem unverzichtbaren Werk aufgegriffen werden.

    Die Autorin des Buches versteht die Zerrissenheit und die Schuldgefühle, die viele Eltern begleiten. Doch sie bietet nicht nur Trost, sondern auch praktische Lösungsansätze für diese Herausforderungen. Eine Geschichte innerhalb dieses Buches erzählt von einer Mutter, die, nach einer langen Suche nach Unterstützung, nicht nur für sich selbst sondern auch für ihr Kind eine passende Wohn- und Lebenslösung gefunden hat, die für sie beide funktionierte. Diese Geschichte sowie viele andere realitätsnahe Erzählungen liefern wertvolle Perspektiven und Empfehlungen.

    Mit diesem Buch erhalten nicht nur Eltern, sondern auch Fachkräfte, tiefere Einblicke in die Dynamik innerhalb der Familie sowie in die gezielte Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Fachpersonal. Das Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der in der Sozialpolitik und Familienhilfe tätig ist.

    Kategorisiert unter Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder und Rund um Babys, zielt Betagte Eltern - behinderte Kinder darauf ab, sowohl eine Anleitung als auch eine Quelle des Mitgefühls zu sein. Es ist das perfekte Buch für alle, die auf der Suche nach einem Leitfaden sind, um ihre Angehörigen mit Behinderung auch im fortgeschrittenen Alter bestmöglich zu unterstützen.

    Letztes Update: 29.09.2024 01:46

    FAQ zu Betagte Eltern - behinderte Kinder

    Für wen ist das Buch "Betagte Eltern - behinderte Kinder" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern erwachsener Kinder mit Behinderung, die vor der Herausforderung stehen, ihre Kinder im fortgeschrittenen Alter bestmöglich zu unterstützen. Auch Fachkräfte im Bereich der Sozialpolitik und Familienhilfe finden hier wertvolle Einsichten.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt essentielle Themen wie Wohnheimsuche, Fachkräftemangel, Selbstbestimmung von Kindern mit Behinderung und die Rolle der Eltern im Alter ab. Es bietet praktische Lösungsansätze für diese Herausforderungen.

    Enthält das Buch konkrete Beispiele oder Geschichten?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche realitätsnahe Geschichten, z. B. die einer Mutter, die eine optimale Wohn- und Lebenslösung für sich und ihr Kind gefunden hat. Diese Beispiele liefern wertvolle Perspektiven und Inspiration.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Neben einfühlsamen Schilderungen bietet das Buch praxisorientierte Lösungsansätze für komplexe Probleme. Es vereint Mitgefühl, praktische Hilfestellung und Fachwissen in einem Werk.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?

    Absolut. Fachkräfte aus Sozialarbeit, Familienhilfe und Sozialpolitik erhalten wertvolle Einblicke in die Dynamik der Familien und die Zusammenarbeit mit Angehörigen von Menschen mit Behinderung.

    Bietet das Buch Unterstützung bei Planung und Organisation?

    Ja, das Buch gibt hilfreiche Tipps zur langfristigen Planung, wie z. B. Wohnlösungen und die optimale Betreuung in schwierigen Lebensphasen.

    Wie geht das Buch mit den emotionalen Herausforderungen der Eltern um?

    Die Autorin zeigt Verständnis für die Schuldgefühle und die Zerrissenheit vieler Eltern und gibt emotionale Unterstützung sowie praktische Lösungsstrategien.

    Wie unterstützt das Buch die Selbstbestimmung der Kinder?

    Das Buch beleuchtet den Balanceakt zwischen Fürsorge und der Förderung der Selbstbestimmung erwachsener Kinder mit Behinderung und bietet wertvolle Ansätze für eine erfolgreiche Umsetzung.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Betagte Eltern - behinderte Kinder" ist direkt im Onlineshop von Eltern-Echo erhältlich. Besuchen Sie die Produktseite, um das Buch zu bestellen.

    Gibt es Empfehlungen zur Zusammenarbeit mit Fachpersonal?

    Ja, das Buch enthält Hinweise zur effektiven Zusammenarbeit mit Fachpersonal, um eine optimale Betreuung und Unterstützung der Kinder zu gewährleisten.

    Counter