Beurteilung und Korrektur von ... Kindeswohl im Fortpflanzungsme... Wenn Kinder-Kinder kriegen ste... Kinderarbeit im Zeitalter der ... Das unvollendete Wesen Mensch:...


    Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen

    Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen

    Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen" bietet fundierte Lösungsansätze für Eltern, Erzieher und Fachleute zur Erkennung und Korrektur von Angstverhalten bei jungen Menschen.
    • Durch gezielte Neurotherapie zeigt das Buch, wie Angst bei Kindern und Jugendlichen überwunden werden kann, illustriert durch erfolgreiche Fallbeispiele wie die eines Schülers, der seine Schulangst überwunden hat.
    • Es erklärt wissenschaftlich, wie Angst im EEG-Muster der Kinder sichtbar wird und wie die gezielte Veränderung spezieller EEG-Parameter zur Reduzierung von Angst beiträgt.
    • Das Werk richtet sich gezielt an Psychophysiologen, Psychologen und Neurophysiologen und deckt spezifische Angstformen wie Schulangst oder Selbstwertangst ab.
    • Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch ein Gefühl der Unterstützung für Eltern, die mit der Sorge um das Wohlergehen ihrer Kinder nicht allein sind.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen verbessern möchten, egal ob sie Bücher in den Kategorien Sachbücher oder Business & Karriere bevorzugen.

    Beschreibung:

    In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche zunehmend mit hohen Angstwerten konfrontiert sind, wächst das Bedürfnis nach fundierten Lösungsansätzen stetig. Unser Buch "Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen" bietet genau diese fundierten Ansätze. Speziell für Eltern, Erzieher und Fachleute entwickelt, widmet es sich der Herausforderung, Angstverhalten frühzeitig zu erkennen und wirksam zu korrigieren.

    Die Anekdote eines erfahrenden Therapeuten zeigt, wie die Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen bahnbrechend für einen jungen Patienten war: Ein Schüler, dem die Schulangst lange schwer zu schaffen machte, fand durch gezielte Neurotherapie den Weg zurück zu einer ausgeglichenen und angstfreien Schulzeit. Seine EEG-Muster, vor und nach der Therapie festgehalten, zeigten deutliche Verbesserungen. Solche Geschichten unterstreichen die greifbaren Erfolge, die durch fundierte Ansätze erzielt werden können.

    Die wissenschaftlichen Erkenntnisse dieser Studie erschließen Eltern und Fachleuten, wie sich Angst objektiv im EEG-Muster der Kinder widerspiegelt. Das Buch erklärt detailliert, wie eine gezielte Veränderung spezifischer EEG-Parameter durch Neurotherapie die Lösung für viele Kinder und Jugendliche bietet. Dies führt zu einer Optimierung ihres psychophysiologischen Zustands und eröffnet neue Wege zur Reduzierung von Angst.

    Zielgruppenorientiert umfasst das Buch auch die Perspektiven von Psychophysiologen, Psychologen und Neurophysiologen und geht auf spezifische Ängste wie Schulangst oder Selbstwertangst ein. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ein Verständnis und das Gefühl, als Eltern nicht allein zu sein mit der Sorge um das Wohlergehen der Kinder.

    Mit der Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen können Sie auf ein kompetentes Werk zurückgreifen, das Orientierung und Unterstützung bietet. Wenn Sie in den Kategorien Bücher, Sachbücher oder Business & Karriere nach sinnvoller Lektüre suchen, dann ist dieses Werk genau das richtige für Sie. Holen Sie sich jetzt dieses wertvolle Buch und tragen Sie dazu bei, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern.

    Letztes Update: 19.09.2024 08:10

    FAQ zu Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen

    Für wen ist das Buch "Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen" geeignet?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Eltern, Erzieher, Lehrer sowie Fachleute wie Psychologen, Neurophysiologen und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche mit Angstproblemen unterstützen möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt unter anderem die frühzeitige Erkennung von Angstzuständen, wissenschaftliche Hintergründe basierend auf EEG-Mustern sowie bewährte Interventionsansätze wie Neurotherapie. Es geht außerdem speziell auf Ängste wie Schulangst und Selbstwertängste ein.

    Wie hilft das Buch bei Schulangst?

    Anhand realer Fallbeispiele zeigt das Buch, wie gezielte Neurotherapie Schulangst reduzieren kann. Es verdeutlicht, wie Eltern und Fachleute das Verhalten eines Kindes in der Schule verbessern und dauerhaft Ängste abbauen können.

    Kann das Buch ohne fachliche Vorbildung verstanden werden?

    Ja, das Buch ist gut verständlich geschrieben, sodass auch Leser ohne fachliche Vorbildung die Inhalte nutzen können. Es verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps für den Alltag.

    Wie detailliert werden die wissenschaftlichen Grundlagen erklärt?

    Die wissenschaftlichen Grundlagen, insbesondere zu EEG-Mustern, werden so aufbereitet, dass Fachleute detaillierte Einblicke erhalten, während Laien einen verständlichen Zugang zu den therapeutischen Ansätzen finden.

    Bietet das Buch praktische Übungen oder Anleitungen?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Anleitungen und Tipps, die Eltern, Erzieher und Fachleute direkt umsetzen können, um Kinder und Jugendliche bei der Angstbewältigung zu unterstützen.

    Warum ist dieses Buch besser als andere Ratgeber zum Thema Angst?

    Das Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Informationen mit erprobten praktischen Methoden und Fallbeispielen. Dadurch erhalten Leser sowohl tiefes Verständnis als auch konkrete Lösungsansätze.

    Gibt es konkrete Fallbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält anschauliche Fallbeispiele, wie beispielsweise die erfolgreiche Behandlung eines Schülers mit Schulangst, der durch gezielte Neurotherapie angstfrei und selbstbewusst wurde.

    Wie kann das Buch Eltern helfen, die sich Sorgen um ihr Kind machen?

    Es bietet Eltern Orientierung, Wissen und hilfreiche Ansätze, um das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und gezielt Maßnahmen gegen Ängste einzuleiten. Sie fühlen sich mit ihren Sorgen weniger allein gelassen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Beurteilung und Korrektur von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen" ist in unserem Onlineshop verfügbar. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link, um das Buch zu bestellen: Zum Shop.